Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenHallo liebe Katzenfreunde, habt auch Ihr Lust, Euch im Tierschutz zu engagieren? Dann seid Ihr hier genau richtig! Eine Freundin und ich unterstützen das Katzenhospiz in Nürnberg (www.katzenhospiz.info) und freuen uns, wenn sich auf diesem Wege noch mehr Unterstützer finden lassen würden. Auch der kleinste Beitrag zeigt bereits viel Wirkung! Wir sammeln Sach- und Geldspenden und wollen somit kranken- und pflegebedürften Katzen das Leben schöner und erträglicher gestalten. Da vor allem die medizinische Versorgung leider den finanziellen Rahmen erheblich sprengt, bitten wir dringend um Eure Mithilfe. Geldspenden könnt ihr unter dem Stichwort „Katzenhospiz“ direkt an Frau Claudia Rieß, eine sehr liebe Dame, die das Projekt ins Leben gerufen hat, senden: Kontoverbindung: Kontoinhaber: Claudia Rieß Volksbank Raiffeisenbank Nürnberg eG IBAN: DE16 7606 0618 0002 7333 31 Eine Spendenbescheinigung kann leider nicht ausgestellt werden. Es werden folgende Sachspenden benötigt: Futter jeglicher Art – Trocken- wie Nassfutter; Globuli sowie Medikamente jeglicher Art (auch wenn sie schon abgelaufen sind oder nicht mehr gebraucht werden; Vor allem Nierenmedikamente sind sehr wichtig: Hier zur SUC-Therapie (3 flüssige Ampullenkomponenten aus homöopathischen Mitteln); Verbandszeug (kann auch ein alter Erste-Hilfe-Kasten sein); Babydecken oder Fleecedecken, Katzenbettchen oder Höhlen (am besten aus Stoff, damit sie waschbar sind), kleinere Teppiche, Flickenteppiche, Badezimmervorleger oder Ähnliches; Desinfektionsmittel – für Hände und Flächen, am besten flüssig Das Katzenhospiz verkauft geschenkte Flohmarktware auf Trödelmärkten, um von dem Erlös die Schulden beim Tierarzt zu reduzieren oder Futter zu kaufen. Folgende Dinge werden gebraucht: Kleidung, Schuhe, Handtaschen, Zinn, Modeschmuck, Uhren, Dekoartikel, CDs und DVDs, kleine Elektro- und Elektronikartikel, alte funktionsfähige Handys, Smartwatches, etc. Bitte nur Ware, die noch zu gebrauchen ist und ein paar Euro bringen können. Weitere Details sind auch auf der Homepage – wie oben aufgeführt – zu finden. Allerdings kann die Homepage derzeit nicht aktuell gehalten werden, da Frau Rieß gesundheitlich leider sehr angeschlagen ist. Neuigkeiten lassen sich aus ihrem WhatsApp-Status entnehmen. Wir bitten auch zu beachten, dass Frau Rieß aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Umstände keine weiteren Katzen aufnehmen kann. Beratungen wird Frau Rieß aber weiterhin im Rahmen ihres Möglichen durchführen (z.B. Hilfestellung bei entlaufenen Katzen, Krankheiten etc.). Rückfragen zu der Sammelaktion bitte ausschließlich an mich richten. Bitte nur im Notfall direkt an Frau Rieß wenden! Wir danken Euch bereits jetzt, für Eure Unterstützung und würden uns freuen, wenn der Beitrag kräftig geteilt wird. Viele Grüße