Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenIn unserem Mieterwohnprojekt wird zum 01.11.2025 eine Wohnung frei. Wir suchen Kontakt zu Menschen zwischen 55 und 65 Jahren, die mit uns leben und sich in die Gemeinschaft einbringen möchten. Seit 2019 leben wir in einem barrierefreien Neubau zusammen, jede/r in einer eigenen Mietwohnung: 4 Ehepaare und 11 Einzelpersonen im Alter zwischen 55 und 86 Jahren. Es gibt einen Gemeinschaftsraum mit integrierter Küche, Gästezimmer und Bad. Diese Wohnung wird von allen Bewohnern anteilig finanziert. Wir pflegen die Gemeinsamkeit auf vielfältige Weise innerhalb und außerhalb des Wohnprojekts. Regelmäßiger Mittagstisch, Frühstück, Ausflüge, Feste, kreative Aktionen, Pantoffelkino, Meditation und vieles mehr wird in kleinen und großen Gruppen gemeinsam erlebt. Wir helfen und unterstützen uns gegenseitig in vielen Bereichen des Alltags (keine Pflege). Auf der anderen Seite sind jederzeit auch Rückzug und Distanz selbstverständlich möglich. Der Standort unseres Wohnprojekts im Ortsteil Heddesdorf von Neuwied hat eine sehr gute Infrastruktur: Ärzte, Apotheken, Physiotherapie, Bäcker, Metzger, Supermarkt, Post, Sparkasse, Friseur, Blumengeschäft, Bushaltestelle u.v.m. befinden sich im fußläufigen Umkreis. Der DB-Bahnhof liegt 5 Autominuten bzw. 30 Gehminuten entfernt. Mit dem Fahrrad ist man schnell am Bahnhof, im Stadtzentrum, am Rhein, im ländlichen Wied-Tal oder im Westerwald. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail oder sind aktuell jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr in unserer Gemeinschaftswohnung im Zeppelinhof 2 anzutreffen. Das Foto zeigt die Terrasse der Gemeinschaftswohnung. Weitere Informationen über unser Wohnprojekt finden Sie auch auf der Homepage des Vereins „Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.“ : www.gewoNR.de .
und für vernünftige Fahrrad - Wege! SWN Parkhaus 17:00 am Freitag. Wie immer am letzten Freitag im Monat! •
Hallo zusammen Ich biete meine Hilfe an in ihrem Haushalt, egal ob Putzen, Staubwichen, Fensterputzen u.v.m Ich erledige alles. Ich habe schon mehrere Jahre Erfahrungen, in eigenem und Fremden Haushalten. Ich bin nicht Raucherin, deutschsprachig, gründlich, zuverlässig, eigenständig und sorgfältig. Ich habe Zeit von Mo - Fr : 09:00-14:00 Uhr Oder nach Absprache Reinigungsmittel sowie Putz Utensilien müssten gestellt werden. Über positive Nachrichten würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen
Nur eines ist notwendig: Jesu Worte im Alltag nicht untergehen lassen Beten oder arbeiten? Was ist besser? Einerseits müssen wir handeln, andererseits brauchen wir auch die Rückbindung ( das bedeutet das Wort Religion) an Gott, damit wir nicht ausbrennen. In der Erzählung über die beiden Schwestern Maria und Marta nimmt Jesus auf den 1. Blick dazu deutlich Stellung. Und doch geht es weder um ein Entweder-Oder…. Die Sonntagszeit ist ein ökumenischer Gottesdienst. Wir lesen in der Bibel, Singen, beten, brechen gemeinsam das Brot und öffnen uns dem Wort des Herrn