Donnerstag, den 19. September, 17:30 Uhr Hack-Museumsgarten, bei schlechtem Wetter im Museumsfoyer des WHM
Öffentliche Veranstaltung
20Sep
GartenStreetFestival
Mitreißende Musik, ein Zeichner (Portrait und anderes) und verschiedeneWorkshops (Origami, Malen mit Naturfarben, Henna- und Bodenmalerei) erwarten euch. Selbstredend werden auch eure Gaumen verwöhnt mit internationalen Köstlichkeiten. La…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
14Sep
Tour der Kultur mit den "Singenden Balkonen"
Tour der Kultur mit den "Singenden Balkonen"
Erstmals locken die Tour der Kultur und "Ludwigshafen spielt" am Samstag, 14. September 2019, gemeinsam Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die Ludwigshafener Innenstadt.
Selten zuvor gab e…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Gottesdiens im Hackgarten
Heute, 6. September um 18 Uhr bei uns im Hackgarten: Gottesdienst zum Tag der Schöpfung Das diesjährige Motto „Salz der Erde“ soll an Gottes Auftrag zum Umgang mit der Schöpfung erinnern. Der Gottesdienst wurde von einer ökumenischen V…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
15Aug
Fotoaktion Dialog In Rheinland-Pfalz
- Fotoaktion: Dialog in Rheinland- Pfalz am 15. August 2019 von 8 bis 20 Uhr auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen
Fotoshooting mit "Paaren" - pro Bild zwei Menschen, die scheinbar gegensätzlich sind und ihr Interesse am Dialog darstelle…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
"Tischlein-Deck-Dich" entfällt!
Liebe Mitgärtner und Interessierte, leider muss das für kommenden Sonntag im Hackgarten geplante "Tischlein-Deck-Dich" entfallen. Unser Mitgärtner und Hauptinitiator Gerold Bläse befindet sich immer noch im Krankenhaus. Aber aufgeschoben…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
21Aug
Informationsvortrag: Falscher Polizeibeamter am Telefon
Informationsvortrag: Falscher Polizeibeamter am Telefon
Kriminalhauptkommissar Horst Gesell, Leiter der Zentralen Prävention, hält am 21. August um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema "Falscher Polizeibeamter am Telefon".
An diesem Abend könn…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
13Jul
"Blues Yellows" - Konzert in der grünen Oase
Mit einem schönen Sommerkonzert feiern die Bewohner des Caritas-Förderzentrums St. Johannes und St. Michael ihre Rückkehr in die Stadtmitte von Lu. Die Veranstaltung ist kostenfrei
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
14Jul
Honigschlecken und Klangworkshop zum Mitmachen – Vom Dröhnen, Brummen und Summen
Finissage mit Honigverkostung, einer Soundperformance sowie einer Lesung "Von Bienen und Menschen" (Ulla Lachauer, sehr empfehlenswert!)
In diesem Rahmen:
Klangworkshop zum Mitmachen – Vom Dröhnen, Brummen und Summen
13. und 14. Juli…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
6Jul
Workers – Style – 80 – Years – Remembering – Festival
Im Rahmen des Kultursommers der Stadt Ludwigshafen lädt Bernhard Wadle-Rohe am Samstag, 6. Juli 2019, ab 18 Uhr in den hack-museumsgARTen ein. Mit dabei sind "The Schogettes the almost-all-female-Formation from Mannheim" als Haupt-Gig und…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Unsere Cafebude wird zum Theater
und zwar jeweils bei den Märchenspaziergängen
"Unterwegs mit Rotkäppchen"
Das Gartencafe wird von innen bespielt, die Kinder sitzen außen und lauschen andächtig (zumindest ist das so geplant). Das Ganze könnt ihr euch ähnlich wie ein K…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
19Jun
Fotovortrag
Tea & Talk – Vortragsreihe Israel Land der Bibel, Faszination und Gegensätze
Dipl. Pflegewirt Thorsten Müller hatte die große Freude in Israel und Gaza als junger Krankenpfleger zu arbeiten. Im Jahr 2019 war er erneut auf Spurensuche. In …
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
LA VIE EN ROSE, Veranstaltungsort geändert!
Achtung: Wegen vorhergesagter schwerer Regenfälle am heutigen Abend wurde soeben beschlossen das Konzert LA VIE EN ROSE in die Melanchthonkirche (Maxstrasse 38) zu verlegen! Zeit: 20 Uhr Bitte weitersagen!
Öffentlicher Beitrag
Einladung zum Workshop "Chor für Artenvielfalt"
am 14. Juni 16 bis 20 Uhr und 15. Juni 10 bis 18 Uhr Kunstverein Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48
Auftritte: Im Rahmen der Aktion "Ludwigshafen summt und brummt" am 15. Juni, um 18 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Str. 23, Ludwigsha…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
15Jun
Ausschwärmen
Veranstaltungstag mit Flugbegleitung zu den Bienenwiesen, künstlerischen Installationen in der Stadt, Workshops, Soundperformance, Talks, Honigkuchen und vielem mehr.
Programm:
14–15.30 Uhr: Ausflug von der Rudolf-Scharpf-Galerie zum Ebe…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
15Jun
Kalligraphie Workshop
Kalligraphie Workshop für Anfänger Die Kunst des schönen Schreibens Wollen auch Sie in die wunderbare Welt der Kalligraphie entführt werden? Sie wollen Ihrer Handschrift mehr Ausdruck verleihen? Dann sind Sie bei diesem Kurs genau richti…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Unser Garten wird zur Bühne
Samstag, den 1. Juni, jeweils um 14.30 Uhr und 16 Uhr
Das Figurentheater von Maren Kaun führt gemeinsam mit Susanne Mautz das beliebte Märchen
Rotkäppchen der Brüder Grimm zwischen den Beeten im hack-museumsgARTen auf.