Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmelden"Litter to Go" ist ein Projekt der Zukunftswerkstatt Wilhelmshaven (www.zukunftwhv.com), das sich mit der Reduzierung von Plastikmüll befasst. Es beinhaltet eine Dokumentarfilmproduktion. Das Projekt "Litter to go" ist Teil des größeren europäischen Projekts "Treasure", welches von fünf Ländern (Dänemark, Niederlande, Belgien, Frankreich und Deutschland) getragen wird. Im Rahmen von "Litter to Go" werden mit einem Triathlon-Fahrrad, das in den Film einbezogen wird, Fahrten auf einer Referenzstrecke (124 Kilometer | 2025 insgesamt mindestens 5.000 Kilometer | Stand 17-10-2025: 6.324 Kilometer) durch das Wangerland unternommen, um den Plastikmüll zu dokumentieren und um mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Begleitend werden interessante Interviewpartner recherchiert, um gemeinsam auf Augenhöhe Lösungen zu zeigen, Entwicklungen zu zeigen und die Plastikproblematik zu beleuchten. Wichtig ist es, den Film hauptsächlich in der Region zu drehen, um zu zeigen, dass auch hier wirtschaftliches Potential liegt, das es zu heben gilt und das die Plastikproblematik direkt vor der Haustür und auch inmitten des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer stattfindet. Das Projekt startete am 1. Januar 2025, dauert zunächst bis zum 30. Juni 2026 und wird dann von der Zukunftswerkstatt Wilhelmshaven als eigenständiges Projekt weitergeführt. Ziel ist es, durch die Dokumentation und die Darstellung von Lösungsansätzen einen nachhaltigen Beitrag zur Reduzierung von Plastikmüll zu leisten oder es clever einzusetzen. Da die Kunststoffproduktion selbst und die Produkte klimaschädlich sind, ist „Litter to Go“ auch ein Beitrag zur „Bewältigung“ des Klimawandels, bzw eine Klimaanpasungsmaßnahme zur Erreichung der Klimaziele. Das Projekt wird von einer Social-Media-Kampagne begleitet, die das Triathlon-Fahrrad, Sponsoren, Unterstützer und die Inhalte des Films einbezieht. "Litter to Go" wird Projekt mit begleitender Kampagne über den Zeitraum hinaus verstetigt "Litter to Go" wird Bildungs- und Unterrichtsmaterial, Unternehmen werden lösungsorientiert zusammengebracht, die gemeinsam marktrelevante Lösungen oder Alternativen zu Kunststoffen entwickeln, testen und gegebenenfalls realisieren. Bildungseinrichtungen aller Art werden zusammengeführt, um eine nachhaltige Bewusstseinsbildung voranzutreiben. Ganz wichtig im Rahmen von "Litter to Go" ist das Ziel junge Menschen zu inspirieren, die dann als Katalysatoren für zukünftige nachhaltige Lösungen operieren werden. "Litter to go" wird dazu beitragen aus einer Community im weitesten Sinne heraus das „Jahrhundertgeschäft Klimawandel“ zu etablieren und eine echte Gemeinwohlwirtschaft auf den Weg zu bringen. WIR SUCHEN: Unternehmer:innen, die Nachhaltigkeit leben und im Blut haben für unseren Dokumentarfilm. Meldet Euch, wenn ihr Lösungen oder Alternativen habt, um Plastik zu vermeiden oder um es clever einzusetzen. Werde Teil der Lösung: EU-Reallabor | Zukunftswerkstatt Wilhelmshaven zusammen mit dem EU-Projekt Treasure ... mehr: https://t1p.de/skyo3 Unterstütze uns: https://zukunftwhv.com/index.php?e1=479 zukunftwhv.com #zukunftwhv @zukunftwhv #littertogo @littertogo #innovationwilhelmshaven @innovationwilhelmshaven
Maße ca. 215cm x 80cm x 90cm (B-H-T), Senfgelb, sechs Jahre alt, guter Zustand, keine Flecken oder Schäden PS: die Farbe ist kräftiger als es auf dem Foto wirkt.