Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenWir alle können uns sicher noch gut daran erinnern, wie wir als Kinder beim Anblick eines Igels durchgedreht sind. Nur werden die kleinen Stacheltierchen immer seltener, denn Lebensräume schwinden und der Autoverkehr nimmt immer weiter zu. Ziel einer von mehreren Organisationen koordinierten Meldeaktion ist die Etablierung eines langfristigen Monitorings zur Verbreitung und Vorkommen von Igel und Maulwurf in Deutschland. Mit den aus den Meldungen gewonnenen Erkenntnissen können hoffentlich gezielte Artenschutzmaßnahmen aufgebaut werden. Eine wichtige Aktion, wie wir finden und Spaß macht es auch. Einfach unter igelsuche.de eure Sichtungen (lebendige, aber auch tote Tiere) melden. Das gleiche gilt für Maulwürfe, die zwar selten zu sehen sind, aber die Hügel kann man ja eher nicht übersehen. Was können wir tun, um es für Igel lebenswert in unseren Gärten zu machen? Ein igelfreundlicher Garten ist ein Garten mit einem durchschlupffähigen Zaun (13x13 cm reichen schon), einer Streuschicht, die von vielen Insekten wie Käfern, Regenwürmern u.a. bewohnt wird, liegen gelassenem Fallobst (die Igel interessieren sich hier eher für die Würmer inside), einem Mähroboter, der ab Einbruch der Dunkelheit Pause hat (die meisten dadurch verletzten Igel sterben in Verstecken und sind für unsere Augen nicht sichtbar), Laubhaufen, wilden Ecken und einer sauberen Wasserstelle (niemals Milch hinstellen! Igel sind laktoseintolerant). Kellerschächte und Teiche sind lebensbedrohlich für die kleinen Tiere – bitte sichert diese so gut wie möglich ab und meidet Laubbläser und Co. Unsere heimlichen Garten-Mitbewohner danken Euch herzlich für alle sicheren Rückzugsräume, die ihr ihnen schafft.
Stabiles Wandregal zu verschenken. Leichte Gebrauchsspuren, aber sehr stabil mit Metallschienen-Halterung. Siehe Fotos.
Ihr Lieben, die Fahrten des Buchholzer Stadtbusses werden drastisch reduziert, was gerade für Menschen ohne Auto ein echtes Problem darstellt. Auch ist der Bus ein wichtiges Verkehrsmittel in der nun beginnenden dunklen Jahreszeit für gerade junge Frauen, um sicher von A nach B zu kommen. Es gibt unzählige Gründe, warum man beim Stadtbus am falschen Ende spart. Bitte unterschreibt die Petition, um die Kürzung rückgängig zu machen. Danke! https://chng.it/RsMCXj8rLw
Ca. 150 Langspielplatten zu verkaufen. Gut erhalten. Internationale und deutsche Interpreten und Klassik Bei Interesse bitte per E-Mail peter.sieffert@t-online.de oder Tel. 0176 52 81 71 89 melden.