Willkommen in deiner Nachbarschaft

Holzkirchen - Holzkirchen Ost

311
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
930
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
1185
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft {hood_name}. Sei dabei!
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Holzkirchen Ost. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Ski ⛷️ Basar ⛷️

.

Beitragsfoto
Reinigungskraft / Putzhilfe / Haushaltshilfe

Hallo liebe Nachbarschaft, Ich bin Ana Maria, 27 Jahre jung und wohne in Holzkirchen. Ich suche noch paar Putzstellen in Holzkirchen. Ich bin erfahren, zuverlässig, gründlich und diskret. Ich habe kein Problem mich zu unterhalten auf deutsch oder englisch. Anmeldung auf Minijob-Basis möglich.

Beitragsfoto
Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser

„Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen“ „Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich wie nie zuvor. Zerstörung der Häuser und der Infrastruktur beraubt die Lebensgrundlage und führt zur Vertreibung. Wie schaffen es Menschen, zu überleben, bei so viel Gewalt, Angst und Perspektivlosigkeit?“ Diese Frage stellt sich die mehrfach ausgezeichnete Friedenspädagogin und Autorin Sumaya Farhat-Naser. „Perspektive und Hoffnung werden geschaffen nicht zuletzt durch Bildung von Frauen und Jugendlichen“, so Farhat-Naser. Die in Palästina geborene und sich seit Jahrzehnten gewaltfrei und dialogisch für einen gerechten Frieden einsetzende Vortragende geht der Frage nach, was Menschen trotz erlebter Ungerechtigkeit und Verletzung ihrer Menschrechte dazu bewegt, sich für den Frieden einzusetzen. Im abschließenden Gespräch gibt sie Einblick in die Lebenssituation, Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Menschen in Palästina und Israel. Ebenso stellt sich die Frage, wie wir uns hier in Deutschland für universell gültige Menschenrechte einsetzen können. Eintritt frei - Spenden zur Unterstützung der Friedensarbeit von Frau Dr. Farhat-Naser erbeten

Beitragsfoto
Netzwerk Ehrenamt sucht Projektmanager (m/w/d)

Das Netzwerk Ehrenamt (NEA) ist die zentrale Anlauf-, Informations- 14 Std./Woche I ab Januar 2026 | flexibel am Standort Holzkirchen und im Home-Office Bereits ab November 2025 ist ggf. eine Projektmitarbeit und Einarbeitung auf Minijob-Basis möglich. Das Netzwerk Ehrenamt (NEA) ist die zentrale Anlauf-, Informations- und Vernetzungsstelle für bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Miesbach. Wir unterstützen Bürgerinnen und Bürger bei der Suche nach ehrenamtlichen Tätigkeiten, beraten Vereine und Non-Profit-Organisationen und fördern die Zusammenarbeit mit Kommunen, Unternehmen und weiteren Partnern. Ziel ist eine vielfältige, inklusive und engagierte Gesellschaft. Träger des Netzwerk Ehrenamt ist die Bürgerstiftung Holzkirchen. Ab dem 1.1.2026 suchen wir eine NEA-ProjektIeitung im Umfang von 14 Wochenstunden. Ihre Aufgaben • Leitung und Steuerung des Projekts Netzwerk Ehrenamt • Koordination der Projektaktivitäten mit Vereinen, Kommunen und weiteren Partnern • Beratung und Unterstützung von Ehrenamtsinteressierten sowie gemeinnützigen Einrichtungen • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Vernetzungstreffen • Öffentlichkeitsarbeit (Newsletter, Website, Social Media, Pressearbeit) • Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von thematischen Netzwerken im Landkreis • Kommunikation mit Förderern, Partnerorganisationen und der Öffentlichkeit • Projektanträge, Projektplanung, Dokumentation und Evaluation Ihr Profil / Das bringen Sie mit • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Sozialwissenschaften, Pädagogik, Non-ProfitManagement, Betriebswirtschaft) oder eine vergleichbare Qualifikation • Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Ehrenamt oder Non-Profit Kenntnisse im Verfassen von Projektanträgen und Verwendungsnachweisen sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten • Fähigkeit zur Motivation und Vernetzung unterschiedlichster Interessengruppen selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgabenfeldern sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen Wir bieten Ihnen / Das können Sie erwarten • eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Wirkung eine angemessene Vergütung nach TVöD • eine umfassende Einarbeitung durch die bisherige Projektleitung • flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Home-Office • Büroräume im Herzen von Holzkirchen, direkt am Marktplatz • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten • Gestaltungsspielraum für innovative Projekte • Mitarbeit in einem kleinen, engagierten Team mit regionaler Vernetzung Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist - vorbehaltlich einer weiteren erfolgreichen Projektförderung - vorgesehen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Nachweise) bis zum 20.10.2025 per E-Mail an: info@nea-mb.de! Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Petra Winklmair, Tel. 0179 — 4583674, zur Verfügung.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de