Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenVon Mitte Juni für ca 3 Monate suche ich für meine sechs Hennen eine schöne Bleibe. Sie sind fit und munter und legen täglich zwischen 4-5 Eier. Sie können auch gern besichtigt werden. Ruf an unter 01713297069.
Einmal im Monat lädt Horben-Leben e.V. zu einer besonderen Marktaktion ein. Mit wechselnden kulinarischen Highlights, regionalen Spezialitäten und erfrischenden Getränken bietet jede Aktion eine vielfältige Auswahl an leckeren Angeboten in geselliger Atmosphäre. Dieses Mal erwartet euch ein besonderes Highlight: Ein liebevoll gestalteter Verkaufsstand mit handgemachter Osterdeko, duftenden, frisch gebackenen Waffeln und vielen weiteren kleinen Überraschungen. Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch!
Biodiversität erleben Zusammenhänge verstehen – mit allen Sinnen erfassen – nachhaltig stärken Wieso brauchen Wildbienen heimische Blüten? Weshalb sind Wildkräuter wichtig für Schmetterlinge? Warum freuen wir uns im Gemüsebau über Schwebefliegen? Allerhand Erstaunliches über das wilde Leben direkt vor unseren Haustüren und Stadttoren. Erlangen Sie etwas Basiswissen und erfahren Sie, wie wir der biologischen Artenvielfalt um uns mit einfachen Maßnahmen helfen können. Nicht nur die Tierchen benötigen heimische Gewächse, auch wir Menschen sind seit Jahrtausenden daran angepasst. Daher bereiten wir auch einige einfache wilde Genüsse zu, sind zusammen kreativ und hören Geschichten rund um die Lebewesen der wunderbaren Schöpfung. Die Termine der kleinen Seminarreihe mit je zwei Tagen in Frühling, Sommer und Herbst, bauen inhaltlich aufeinander auf und sind nur als Ganzes buchbar. Termin: 1. – 2. Oktober 2025 Info und Anmeldung: www.bksu.de
Naturaromen-Kurs 2026 Riechen – Schmecken – Genießen Jede Jahreszeit und jede Landschaft haben ihre unverwechselbaren Aromen. Gemeinsam begeben wir uns auf die Spur der Gerüche und Geschmäcker unserer Wiesen, Hecken und Wälder. Wir schulen unsere Sinne und fangen die Naturaromen in zahlreichen kulinarischen und/oder gesundheitsfördernden Zubereitungen ein (u.a. Destillieren, Kochen, Räuchern…). Als Abschluss kochen wir gemeinsam mit Spitzenkoch H.-P. Rombach (Sonne, St. Peter) ein Dreigängemenü – Geschmacksexplosionen garantiert! Ein Kurs voller spannender Sinneserfahrungen und vor allem: mit viel Genuss! Die Seminareinheiten (je 2 Tage im Frühling, Sommer, Herbst und Winter) bauen aufeinander auf. Der Kurs ist daher nur als Ganzes buchbar. Termine: 1. – 2. April 2026 1. – 2. Juli 2026 14. – 15. Oktober 2026 2. – 3. Dezember 2026 Infos und Anmeldung: www.bksu.de