Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmelden
Ich hab einige Größen zwischen 86 und 128 Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=18995831&utm_source=whatsapp&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social_profil&utm_content=app_ios
Glühwein vom Winzer, süße und herzhafte Köstlichkeiten weihnachtliche Geschenke und und Kunsthandwerk , Programm für jung und alt! Es gibt einen Geschenkbasar am Samstag, 13. Dezember, von 14 Uhr bis 19 Uhr und Sonntag, 14. Dezember, von 10 Uhr bis 17 Uhr. Wir freuen uns, wenn Sie/Ihr mit Euren Produkten, Waren, Ideen den Markt zu einem anziehenden Event in Horst machen. Die Stände können ab sofort angemeldet werden bei Madalina Voicu (flohmarkt@vvv-horstermitte.de <mailto:flohmarkt@vvv-horstermitte.de>) oder Telefonisch: 0209 38068060.
Das Sozialwerk St. Georg veranstaltet den 3. Tag der Nachhaltigkeit in der Kaue in Gelsenkirchen - Impulsvortrag "Kreislauf statt Wegwerfen" - Fair einkaufen & nachhaltig leben - Repair-Cafe & Energiespartipps - Second Hand & Upcycling - Mitmachaktionen für Groß & Klein - Umweltgruppen & Projekte entdecken - Sammeln, Genießen & Ausprobieren Die GREENDAYS4FUTURE werden dort mit dem Infostand "AufGEraucht" vertreten sein. Unser Ziel ist es die Anzahl der einfach "weggeschnippten" Zigarettenkippen in unserer Stadt zu reduzieren. Wir freuen uns über Ihren Besuch
Pflanzen kühlen die Umgebung, reinigen die Luft von Staub, filtern Schadstoffe und helfen bei der Bewältigung von Starkregen. Zudem können auch wir unseren Beitrag leisten das städtische Erscheinungsbild mit Pflanzen viel freundlicher zu gestalten und gleichzeitig unser eigenes Wohlbefinden zu verbessern. Mit klugen Tipps und einfachen Ratschlägen informieren Sybille Hellier und Miriam Lambert über Möglichkeiten. Wann? Mittwoch, den 22.10.2025 – 19:00 Uhr Wo? Spotlight, Arminstraße 15, 45879 Gelsenkirchen Achtung: Nur Kartenzahlung möglich im Spotlight und am angrenzenden Parkplatz. Zu den Referentinnen: - Miriam Lambert - Staatl. Geprüfte Technikerin für Garten- und Landschaftsbau und zertifizierte Klimaanpassungsberaterin - Sybille Hellier – PR Managerin Beide sind ehrenamtlich tätig für die GREENDAYS4FUTURE – siehe www.greendays4future.de Anmeldung bitte per Mail an sybille.hellier@greendays4future.de oder telefonisch unter 0174-5174139