Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenDas Sozialwerk St. Georg veranstaltet den 3. Tag der Nachhaltigkeit in der Kaue in Gelsenkirchen - Impulsvortrag "Kreislauf statt Wegwerfen" - Fair einkaufen & nachhaltig leben - Repair-Cafe & Energiespartipps - Second Hand & Upcycling - Mitmachaktionen für Groß & Klein - Umweltgruppen & Projekte entdecken - Sammeln, Genießen & Ausprobieren Die GREENDAYS4FUTURE werden dort mit dem Infostand "AufGEraucht" vertreten sein. Unser Ziel ist es die Anzahl der einfach "weggeschnippten" Zigarettenkippen in unserer Stadt zu reduzieren. Wir freuen uns über Ihren Besuch
Pflanzen kühlen die Umgebung, reinigen die Luft von Staub, filtern Schadstoffe und helfen bei der Bewältigung von Starkregen. Zudem können auch wir unseren Beitrag leisten das städtische Erscheinungsbild mit Pflanzen viel freundlicher zu gestalten und gleichzeitig unser eigenes Wohlbefinden zu verbessern. Mit klugen Tipps und einfachen Ratschlägen informieren Sybille Hellier und Miriam Lambert über Möglichkeiten. Wann? Mittwoch, den 22.10.2025 – 19:00 Uhr Wo? Spotlight, Arminstraße 15, 45879 Gelsenkirchen Achtung: Nur Kartenzahlung möglich im Spotlight und am angrenzenden Parkplatz. Zu den Referentinnen: - Miriam Lambert - Staatl. Geprüfte Technikerin für Garten- und Landschaftsbau und zertifizierte Klimaanpassungsberaterin - Sybille Hellier – PR Managerin Beide sind ehrenamtlich tätig für die GREENDAYS4FUTURE – siehe www.greendays4future.de Anmeldung bitte per Mail an sybille.hellier@greendays4future.de oder telefonisch unter 0174-5174139
Einladung für Unternehmer, Selbstständige und Interessierte Thema: Bewegung im Arbeitsalltag?! Wichtig, aber wann und wie? Starten Sie den Tag aktiv – beim Frühstück mit Impulsen, Austausch und neuen Kontakten. Wann? Dienstag, 30.09.2025 - 9:00 Uhr Wo? Spotlight, Arminstr. 15, 45879 Gelsenkirchen 5 Gründe, warum Bewegung für alle unverzichtbar ist: Mehr Energie & Konzentration – produktiver arbeiten, ohne Mittagstief Gesund bleiben Stress abbauen Rücken & Gelenke stärken Kreativer denken – Bewegung fördert neue Ideen und Lösungen. Inspiration erhalten Sie von der ausgebildeten Präventologin Melanie Hein. Unterstützt wird sie durch Sybille Hellier, die in ihrem Leben sehr viel Sport betrieben hat, z.B. als Amateurrennreiterin und Karateka oder auch als lizenzierte Jugendfußballtrainerin aktiv war und auch weiterhin aktiv Sport betreibt. Freuen Sie sich auf: Praxisnahe Tipps, die sich sofort in den Alltag integrieren lassen Inspirierenden Austausch mit anderen Unternehmern Wertvolle Kontakte in entspannter Frühstücksrunde Mit teilweise spaßigen Übungen, die Sie nicht sofort nachmachen müssen. Jetzt anmelden – und den ersten Schritt zu mehr Bewegung machen! !!! WICHTIG: Im Spotlight und auch umliegenden Parkplätzen ist nur Kartenzahlung möglich! Programm: o 9:00 Uhr Begrüßung und Kurzvorstellung K.L.U.G-Netzwerkes o 9:15 Uhr Bestellung der Speisen und Getränke o 9:20 Uhr kurze Vorstellungsrunde o 9:30 Uhr Praxisnahe Tipps zum einfach Mitmachen (für alle geeignet) o 10:00 Uhr allgemeines Netzwerken bei einem leckeren Frühstück Um die Kommunikation zu vereinfachen ist ein Namensschild vorteilhaft. Gerne auch Visitenkarten oder auch befreundete Unternehmer*innen oder Interessierte mitbringen. Um einen Mindestverzehr von 10,00 € wird gebeten. Für die bessere Planung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Ansprechpartnerin: Sybille Hellier Tel: 0209 – 945 777 20 Mail: sybille.hellier@klug-netzwerk.de Wir freuen uns auf einen regen Austausch. Jetzt anmelden – und den ersten Schritt zu mehr Bewegung machen! Bild: Pixabay
Ich verschenke die weißen Steine aus meinem Steingarten. Diese reichen bis zu einer Tiefe von etwa 6-7 cm. Etwas höher an den Erhebungen. Die Steine müssen allerdings selbst abgeholt werden. Achtung: Die schwarzen Steinplatten können leider nicht mitgenommen werden.