Willkommen in deiner Nachbarschaft

Lübeck Innenstadt Nord

1500
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
4100
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
23300
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Innenstadt Nord. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 7
3 Bambus Rankgitter, 1,60 m NEU!

3 Rankgitter, neu und unbenutzt! 1,60m hoch Stück 7€, zusammen 20€ NP 9,95€ im Bauhaus

Beitragsfoto
Frühlingsrabatt 🌿 JYSK 🌞

Biete 20 % Rabatt bei Nutzung meiner Guthabenkarte ! Hier 🥳gibt es🌻 alles für💐 den Haushalt💡

Beitragsfoto
Twist-off Gläser

Wer braucht für die beginnende Marmeladensaison noch passende Gläser zum Einkochen? Ich habe ca. 20 Stück abzugeben.

Beitragsfoto
Keltische Lieder- und Harfenklänge zur Frühlingszeit

„Keltische Lieder- und Harfenklänge“ so lautet der Titel unseres heutigen musikalischen Programms, mit Musik aus Schottland – Wales – Irland – Bretagne. Es erklingen Lieder aus der Liedersammlung „Songs of the Hebrides“ von Marjory Kennedy Fraser (1857-1930), Tochter des bekannten schottischen Sängers David Kennedy, die sie gesammelt und arrangiert hat. Es sind Volkslieder mit teilweise uralten Melodien, vorwiegend Arbeits-, Liebes-, Seemanns- und mystische Lieder. Ursprünglich in gälischer Sprache gesungen. Desweiteren Volkslieder aus Irland, Wales und der Bretagne. Turlough O`Carolan ist wohl der bekannteste irische Barde, geboren 1670 in Irland. In Jugendjahren erkrankte er an Pocken und erblindete. Seine Werke waren sowohl von der traditionellen irischen Musik als auch von der höfischen europäischen Barockmusik beeinflusst. Noch heute gilt er mit über 200 überlieferten Kompositionen als Irlands größter Nationalkomponist. Die Kelten waren eine Völkergruppe mit gemeinsamer Sprache, die im 1. Jhdt. v. Chr. Weite Teile Europas besiedelte. Ihre Kultur bestand in Mittel- und Westeuropa länger als ein Jahrtausend. Durch das Vordringen der Römer und der Germanen wurden sie an die westlichen Ränder Europas gedträngt. Daher finden sich Ihre Spuren in Schottland – Wales – Irland und der Bretagne. Wir als Duo für Gesang und keltischer Harfe, präsentieren Ihnen heute eine Auswahl von Liedern und Instrumentalstücken dieser Epoche, untermalt mit Texten und Gedichten.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de