Willkommen in deiner Nachbarschaft

Köln - Kalk

1184
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
4990
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
9579
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Kalk. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 35
Tickets für Theaternacht für Freitag 03.10. abzugeben

Habe zwei Tickets. verkaufe sie für bisschen günstiger. also 35 für beide :). normalerweise 42€ Hier der link zur veranstaltung: https://fddk.de/

Beitragsfoto
€ 10
Damentasche

Verkaufe eine Damentasche in sehr gutem Zustand

Beitragsfoto
€ 105
3x Tickets für Millowitsch „Endlich wieder lachen“ am 07.10.25, 19 Uhr in der Volksbühne

Wir können leider selbst nicht hingehen, daher werden die Tickets hier zum günstigeren Preis abgegeben. (Originalpreis: 42€/Ticket) Dienstag, 07.10.2025, 19 Uhr Block Parkett links, Reihe 4, Platz 15 Block Parkett links, Reihe 4, Platz 16 Block Parkett links, Reihe 4, Platz 17 Tickets werden per Email Versand. Eine Gemeinschaftsproduktion vom Theater im Bauturm, der Volksbühne am Rudolfplatz und dem Kölner KulturAbo/ Verein Freie Volksbühne: Millowitsch. Endlich wieder lachen Ein Theaterstück über das Phänomen Willy Millowitsch Mit: Annette Frier, Henning Krautmacher, Susanne Pätzold, Nicole Kersten, Darja Mahotkin, Kurt Fuhrmann, Laurenz Leky und René Michaelsen unter der Regie von Nina Gühlstorff „Jehn'se Herr Millowitsch! Jehn'se auf de Ämter, se kriejen alles was se brauchen – ich habe ›Avis‹ jejeben. Und bauen'se so schnell wie möglich, daß de Leute wieder was zu lachen haben. Und für de Premiere hätt' ich jern zwei Karten, aber Freikarten bitte.“ Mit diesen Worten ebnete Konrad Adenauer im Mai 1945 den Weg für die Wiedereröffnung des Volkstheater Millowitsch – und damit für eine der größten Erfolgsgeschichten des deutschen Volkstheaters. 80 Jahre später bringen Annette Frier, Henning Krautmacher, Susanne Pätzold, Nicole Kersten, Laurenz Leky und René Michaelsen unter der Regie von Nina Gühlstorff dieses außergewöhnliche Kapitel Kölner Theatergeschichte auf die Bühne und nähern sich von dort aus dem Protagonisten der berühmten rheinischen Theaterdynastie. In einer Mischung aus dokumentarischen Szenen und einer Neufassung des historischen Schwanks "Das Glücksmädel" erleben die Zuschauer*innen Willy Millowitsch als Schauspieler, Theaterleiter, Geschäftsmann und Privatmensch. Dabei geht es nicht nur um die Strahlkraft seiner Persönlichkeit, sondern auch um die Faszination des Volkstheaters als gesellschaftliches Lagerfeuer – damals wie heute. Erleben Sie die Verbindung von Zeitkritik und Theaterzauber – eine Hommage an Willy Millowitsch und die widerständische Kraft des Lachens! Mit freundlicher Unterstützung von Kölnticket, Früh, LömmeLömm, GAG, CBH Rechtsanwälte, der Sparkasse KölnBonn und der Freunde und Förderer des Theater im Bauturm. Köln e.V. Mit freundlicher Leihgabe der Puppen Tünnes und Schäl vom Hänneschen Theater.

Beitragsfoto
€ 5
Klappstuhl Holz

Verkaufe zwei Holzklappstühle. Einen dritten mit leichtem Defekt gibts sofern gewünscht geschenkt dazu. Preis pro Stuhl: 5€ Privatverkauf - keine Garantie - keine Rückgabe

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de