Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenDie beiden kunstvoll gearbeiteten Keramik-Elefanten stammen aus Asien und wurden etwa Ende der 1970er Jahre erworben. Sie befinden sich in einem guten Zustand und stehen auf rechteckigen Sockeln mit dekorativen Bordüren. Ihre Körper sind mit detailreichen Satteldecken, Stirnbändern und Ornamenten in Blau-, Gold- und Weißtönen verziert. Neben ihrem dekorativen Wert bieten die Figuren auch praktischen Nutzen: Aufgrund ihrer stabilen Bauweise und ebenen Flächen können sie hervorragend als Beistelltische verwendet werden. Ebenso lassen sie sich als außergewöhnliche Tischbeine für ein individuelles Möbelstück einsetzen. Höhe: ca. 57 cm Breite: ca. 26 cm Tiefe: ca. 57 cm Gewicht: ca. 21 kg je Stück 300,00 EUR pro Stück Abholung! Kein Versand!
Porzellan-Geschirr „Famille Noire Mille Fleur“ 95-teilig | ca. 1950er Das Porzellan-Geschirr Famille Noire Mille Fleur fällt durch seine besondere Gestaltung und elegante Wirkung auf. Das handgemalte Blumenmuster – auch „Mille Fleur“ genannt – hebt sich lebhaft vom schwarzen Hintergrund ab und verbindet traditionelle chinesische Handwerkskunst mit dekorativer Raffinesse. Das Service wurde in den 1970er Jahren in Asien erworben und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Bisher musste kein Teil repariert oder geklebt werden. Die chinesischen Schriftzeichen und der Aufdruck „Made in China“ auf der Unterseite weisen auf eine Herstellung in den 1950er Jahren in Zhongguo Jingdezhen hin, das weltweit als Zentrum der Porzellanproduktion gilt. Ergänzt wird das Service durch eine handgebatikte, runde Tischdecke in Schwarz mit passendem Blumenmuster sowie dazugehörige Stoffservietten, die das Gesamtbild geschmackvoll abrunden. Dipschälchen (12 Stück, Durchmesser: 9,5cm) Reis-/ Suppenschale (10 Stück, Durchmesser: 12,5cm) Dessertschale (8 Stück, Durchmesser: 11,5cm) Dessertteller (12 Stück, Durchmesser: 15cm) Frühstücksteller (12 Stück, Durchmesser: 22,5cm) Essteller (12 Stück, Durchmesser: 25cm) Kaffee- mit Untertasse (6 Stück) Mocca- mit Untertasse (6 Stück) Suppenlöffel (11 Stück, Länge 14cm) Servierteller (2 Stück, Durchmesser: 35cm) Servierschüssel mit Deckel (1 Stück, Durchmesser: 25cm) Kaffee- und Milchkanne mit Zuckerdose (je 1 Stück) Servietten (12 Stück, 40cm x 40cm) Tischdecke (1 Stück, rund, Durchmesser: 195cm) weitere Fotos auf Anfrage möglich Abholung! Kein Versand!
Das Besteckset besteht aus Messing mit Griffen aus edlem Rosenholz und stammt vermutlich aus der Zeit zwischen den 1950er und 1970er Jahren. Es wurde in Asien erworben und befindet sich in einem vollständigen und gut erhaltenen Zustand. Ergänzt wird das Set durch eine kunstvoll gearbeitete Suppenkelle, die eine Prägung eines thailändischen Buddhas trägt. Abgerundet wird das Set durch einen passenden Salzstreuer, der das Gesamtbild harmonisch vervollständigt. Untergebracht ist das Besteck in einem dazugehörigen Holzkoffer, der sich in einem dem Alter entsprechenden, aber insgesamt guten Zustand befindet. Die Scharniere funktionieren einwandfrei lediglich das Inlay im Koffer müsste ausgebessert werden. Kuchen-, Dessert-, Tafel- und Essegabel je 12 Stück Butter-,Fisch- und Essmesser je 12 Stück Mocca-, Kaffee-, Dessert- u. Esslöffel je 12 Stück Vorlegebesteck 15 teilig Suppenkelle mit Prägung Salzstreuer Abholung! Kein Versand!
Das zweite "Musizierstündchen" diesen Jahres widmet sich den Lieblingssätzen aus bekannten Sinfonien, die hier als Klaviertransskriptionen erklingen, was eine neue Hörerfahrung ist und vielleicht auch anregt, die Originalkompositionen einmal in verschiedenen Aufnahmen zu hören. Wir hören Werke von Bach, Mozart, Beethoven, Tschaikowsky, Brahms und Mahler. Donnerstag vorher, am 20.11.25 ist dieses Programm bereits um 17.00 Uhr im Forum Billebrinkhöhe 72 zu hören.