Neue Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Klosterkumbd
Am Freitag, 06.01. kam es zu Neuwahlen des Wehrführers und des stellvertretenden Wehrführers der örtlichen Feuerwehreinheit Klosterkumbd. Dietmar Bies stellte sein Amt als Wehrführer zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde Simon Bohnenbe…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Weihnachtlicher Traktorkorso durch Kuum
Ein Funken Hoffnung-Tour durch Kuum
Weihnachtliche Lichterfahrten: Landwirte sorgen erneut für einen Funken Hoffnung. Auch in diesem Jahr wollen Landwirte wieder „Ein Funken Hoffnung" verbreiten & fahren mit weihnachtlich geschmückten Tr…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Defibrillator
Am Gemeindehaus steht ab sofort ein Defibrillator für den Notfall bereit. Weitere Informationen folgen.
Öffentlicher Beitrag
Ein Funken Hoffnung-Tour durch Kuum
Weihnachtliche Lichterfahrten: Landwirte sorgen erneut für einen Funken Hoffnung. Auch in diesem Jahr wollen Landwirte wieder „Ein Funken Hoffnung" verbreiten & fahren mit weihnachtlich geschmückten Traktoren durch die Dörfer und Städte.…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Brille gefunden
Auf Weiselstein wurde diese Brille gefunden. Sie kann heute noch im Wahllokal bis 18.00 abgeholt werden, ansonsten ab Montag beim Ortsbürgermeister.
Öffentlicher Beitrag
Glasfaserausbau
Nachdem in der der Straße "Im Eck" bereits das Micro-Leerrohr verlegt wurde, haben nun die Arbeiten für die Anschlüsse "Auf Weiselstein" begonnen.
Öffentlicher Beitrag
Brotbackaktion zu Gunsten der Flutopfer
Hallo zusammen. Am kommenden Samstag, 24.07. werde ich Uli Kilb und sein Backteam im Neuerkircher Backes beim Backen von Backesbrot unterstützen. Der Erlös soll an die Flutopfer in der Eifel gespendet werden. Wer die Aktion mit dem Kauf e…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Sonderimpfaktion für Erstimpfungen mit BioNTech im Rhein-Hunsrück-Kreis
Am Dienstag, 20. Juli und Mittwoch, 21. Juli 2021 bietet das Landesimpfzentrum in Simmern, Holzbacher Straße 4, eine Sonderimpfaktion an. Jeweils von 13 bis 18 Uhr sind insgesamt 900 Erstimpfungen mit BioNTech für Erwachsene ab 18 Jahren m…Mehr
Es gibt erfreuliche Nachrichten von der Westenergie Breitband GmbH. Nachdem bei der Vorvermarktung im Frühjahr ausreichend Verträge bei e-on abgeschlossen wurden , haben wir nun die Zusage erhalten, dass in Klosterkumbd da…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Fotos Erschließung Neubaugebiet
Liebe Kuumer,
wie ihr sicher alle schon mit bekommen habt, sind die Bauarbeiten zur Erschließung im Neubaugebiet "Auf Weiselstein" voll im Gange. Der Baufortschritt wird mit Fotos fest gehalten, welche auf der Homepage unter: …Mehr
Aufgrund der anhaltenden Pandemie mussten leider auch die für im Mai geplanten Aufführungen abgesagt werden. Unter dem Motto "Oktoberfest" soll dann am Wochenende 26. und 27. November der Mörder ermittelt werden. Die bereits gekauften Kart…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Glasfaser für Klosterkumbd
Glasfasererschließung Klosterkumbd Die Ortsgemeinde möchte nochmals darauf hinweisen, dass wir jetzt einmalig die Gelegenheit haben durch die EON/Westenergie das Glasfaserkabel im ganzen Ort verlegt zu bekommen. Und dies KOSTENFREI bis in …Mehr
Öffentlicher Beitrag
Sternsinger-Aktion 2021
Da in diesem Jahr die Sternsinger leider keine Spenden an den Häusern sammeln können, gibt es folgende Möglichkeit die Spende ihrem guten Zweck zukommen zu lassen.
Öffentlicher Beitrag
Glasfaser für Klosterkumbd
Liebe Kuumer. Der nächsten Ausgabe Heimat-Aktuell (Amtsblatt) liegt ein wichtiger Infozettel bei, der sich auf den Ausbau des Glasfasernetzes ab 2021 für ganz Klosterkumbd bezieht. Bitte unbedingt beachten!!!
Öffentlicher Beitrag
Kinder und Jugendarbeit
Seit dem 1. Dezember haben wir eine 2. Kinder- und Jugendbeauftrage. Lisa Aßmann unterstützt Katrin Kunz in dieser Funktion. Wir wünschen Lisa und Katrin eine erfolgreiche Zusammenarbeit und viele neue Ideen
Öffentlicher Beitrag
Covid-19
Hinweis aus dem Mitteilungsblatt Heimat-Aktuell
Öffentlicher Beitrag
Drohne
Wem ist die Drohne die ganze Zeit über Weiselstein fliegt?
Öffentlicher Beitrag
Muttertag
Wünsche allen Müttern einen schönen Tag
Öffentlicher Beitrag
Licht für alle Menschen die an Corona erkrankt sind und die uns alle versorgen
Heute Abend um 21 Uhr läuten alle Kirchenglocken in der Welt für 5 Minuten Stellen wir ein Hoffnungslicht ins Fenster das wir ALLE gut durch diese Krise kommen Bleibt alle gesund Familie Hilgert aus der Hauptstraße