Willkommen in deiner Nachbarschaft

München - Laim Mitte

1136
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
7679
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
19653
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Laim Mitte. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Suche neue Hausverwaltung

Hallo liebe Nachbarschaft, unsere Hausverwaltung wird den Ende des Jahres auslaufenden Vertrag aus Kapazitätsgründen nicht mehr verlängern. Kann uns jemand eine Hausverwaltung für eine kleine Wohnanlage empfehlen? Danke schon mal für Eure Tipps!

Beitragsfoto
SUCHE Elektriker Philips Hue SMART HOME Licht

Liebe Nachbarn, kann mir jemand einen Elektriker empfehlen? Von meinen Smart Home System Philips Hue funktionieren von einem Tag auf den anderen 2 Lichter, die nur mit Bewegungsmeldern gesteuert werden und die Spots der großen Deckenbeleuchtung im Wohnzimmer nicht mehr. Habe schon einige Firmen angerufen, die sich aber nicht auskennen, nicht wollen oder erst nächstes Jahr wieder Termine frei haben. Hättet ihr vielleicht eine Empfehlung für mich? Wäre für Tipps sehr dankbar! Liebe Grüße, Steffi

Beitragsfoto
Igel unterstützen 🦔

Liebe Nachbarn, angeregt durch die Frage nach Auffangstationen für Igel und dem Wissen darüber, dass diese im Moment mehr als überlastet sind, schreibe ich diesen Text. Ich habe mir bis vor einem Jahr selbst noch keine Gedanken darüber gemacht und bin erst durch einen kleinen verletzten Igeljungen auf die verfahrene Situation der Igel aufmerksam geworden. So steht er mittlerweile sogar auf der roten Liste. Eins vorweg: Bitte versteht diesen Post nicht als erhobenen Zeigefinger, sondern als Information oder eventuelle Anregung. In unserer Nachbarschaft gibt es noch viele wundervolle naturnahe Gärten und ich denke, dass hier mehr Leute ihr Bestes geben, um unsere Natur und deren Bewohner zu schützen, als man denkt. Andere erreiche ich vielleicht mit diesen Zeilen. Denn mit wenig Aufwand könnt ihr die Igel unterstützen um die Zahl der hilfsbedürftigen Stachelritter vielleicht etwas zu minimieren. Igel können nicht mehr durch Gärten streifen, wenn ihnen z.B. Metallstabzäune, welche oft zu eng und meist noch in den Boden versenkt sind, keinen Zutritt mehr ermöglichen oder sie im Zaun stecken bleiben (wie unser Igel im Maschendrahtzaun). Hier kann man mit „Igeltoren“ Abhilfe schaffen. Ideen dazu gibt es im Internet. Ihnen fehlt Lebens- und Rückzugsraum. Ein Laubhaufen in einer ruhigen Ecke oder etwas Totholz mit Laub bietet dem Igel ein kuscheliges Nest - auch um seinen verdienten Winterschlaf zu halten. Achtet gerade jetzt darauf, ob nicht schon ein Igel sein Winterquartier bezogen hat, wenn noch Gartenarbeiten gemacht werden. Sichert Kellerschächte und -treppen oder kontrolliert diese regelmäßig. Gerade für Jungigel verbirgt sich hier eine große Gefahr. (Leider auch diese Erfahrung selbst gemacht…) Ein sehr emotionales Thema: Mähroboter, Fadenschneider, Laubbläser. Hier möchte ich aber zu keiner Diskussion aufrufen, sondern nur auf die Gefahr dieser Geräte aufmerksam machen, wenn man nicht zuvor den Bearbeitungsbereich absucht. Wer etwas mehr tun möchte: Durch den Insektenschwund findet auch der Igel nicht mehr genug Nahrung. Schnecken und Würmer frisst er aus Verzweiflung. Diese machen ihn aber mittlerweile krank. Bitte füttert kein fertiges Igelfutter, Obst oder Milch. Der Igel ist ein Fleischfresser und Katzentrockenfutter und/oder -nassfutter (ohne Soße und Gelee) mit mind. 60% Fleischanteil eignet sich sehr gut. Sie lieben auch getrocknete Mehlwürmer und Soldatenfliegenlarven. Über eine Schale mit frischem Wasser freut sich nicht nur der Igel. Ich danke allen, die sich die Zeit genommen haben, diesen Text zu lesen und ebenso vielen Dank an alle, die selbst keinen Garten haben und dennoch nicht wegschauen. Liebe Grüße, Manuela

Beitragsfoto
€ 5
Lipton Ice Tea Zitrone

6 mal 1.25l

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de