Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenEs ist schon verrückt: wir haben hier 10 Jahre lang mit dem U5 Weiterbau (den ich ja grundsätzlich sinnvoll finde) eine Großbaustelle mit all ihren Beeinträchtigungen vor der Tür (Lärm, Dreck, Stau, gesperrte Straßen, gefällte Alleen, starke Verkehrsbehinderungen) und gleich ums Eck rum mit dem Neubau der Tram Westtangente den gleichen Wahnsinn. Dieser ist aber komplett unnötig und reine Geldverschwendung, denn auf der Strecke fahren mehrere ehemals gut funktionierende Buslinien, die jetzt auch jahrelang übelst im Stau stehen. Der Verkehr quetscht sich jetzt jahrelang in Ausweichmanövern durch die Wohngebiete und gefährdet dort unter anderem spielende Kinder. Die Strecke kostet laut Planung 500 Millionen Euro (wird sicher noch teurer), und das in Zeiten klammer Kassen, und wenn die Tram endlich fertig ist, dann fällt auch noch dauerhaft eine Autofahrspur pro Richtung weg, und das auf einer Strecke, die vorher auch schon immer überlastet war. Die Verkehrsplaner der Stadt sagen, die Leute können ja dann das Stück bis zur Autobahnauffahrt künftig mit der Tram fahren. Das ist aber purer Blödsinn und überhaupt nicht möglich, denn wie soll ich denn dann am Autobahnanfang mein Auto besteigen? Das ist einfach nur dämliche Geldverschwendung, Fehlplanung, mit drastischen jahrelangen Folgen für die Anwohner im ganzen Viertel aus ideologischen Gründen ohne Vernunft. Nur, was kann man machen?
Servus ich suche ein günstiges funktionierendes Mountainbike 29 Zoll und einer Rahmengröße von L bis XL.
🌼🌸🌼🌸🌼🌸🌼🌸🌼🌸🌼🌸 Wir ziehen aus und haben Sachen, die euren Kindern und auch den Großen Freude machen. Verschenkt wird allerlei - kommt vorbei solange das Wetter so herrlich bleibt. 📫 Junkerstraße 21 am Gartenzaun 🌸🌼🌸🌼🌸🌼🌸🌼🌸🌼🌸🌼
Zu viele Tomaten- oder Paprikapflänzchen, aber weder Kürbis noch Auberginen? Jede Menge Sonnenblumen, aber Löwenmäulchen fehlen? Wer Lust hat zum Tauschen - am kommenden Freitag ist dazu wieder Gelegenheit im Unverpacktladen am Willibaldplatz (Willibaldstr. 18): Setzlinge, Samen, Pflanzen für drin und draußen… Ihr könnt Euch austauschen bei Kaffee und Kuchen und es gibt Tipps von einer Laimer Biologin und Naturgärtnerin. Wer nur was bringen oder nur was mitnehmen mag, kein Problem. Viel Spaß!