Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenAlles zu verschenken
Kann im Horst geholt werden
Kann im Horst geholt werden
Einladung zur ökologisch-interreligiösen Exkursion und zum Nachtfalterleuchten im Rahmen des Projektes „Der Friedhof lebt – Interreligiöse Archegärten in Deutschland“ In Christentum, Islam und Judentum symbolisiert die Arche das Überleben in biologischer Vielfalt. Im Projekt sollen christliche, muslimische und jüdische Friedhöfe zu „Archegärten“ neu profiliert werden. Traditonelle Pietätsgebote auf Friedhöfen bleiben unangetastet. Die Präsenz letzter Ruhestätten wird ins Archegärtenkonzept integriert und als Katalysator für Besinnung und Aufnahmefähigkeit der Besucher genutzt. Der Projektitel: „Der Friedhof lebt“ spiegelt das Projektprogramm wider. In „Archegärten“ soll sich der Fokus weg vom Lebensende hin zum gesamten Lebenskreislauf aller Lebewesen bewegen. Das Projekt soll mit der Entwicklung eines Archegartenkonzepts und seiner bundesweiten Verbreitung das gesellschaftliche Bewusstsein für die Bedeutung biologischer und kultureller Vielfalt und ihrer Gefährdung stärken sowie Handlungskompetenz für mögliche Lösungsbeiträge vor Ort liefern.