Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenIm Laufe der Zeit zeigen Gebäude unweigerlich Verschleißerscheinungen. Nach einigen Jahrzehnten machen zunehmende Reparaturen und Erneuerungen – oft gleichzeitig an verschiedenen Bestandteilen – eine umfangreichere Sanierung unvermeidlich.Denn wenn Reparaturen zu häufig werden, der Energieverbrauch zu hoch ist oder die gewünschte Ausstattung auf der vorhandenen Substanz nicht realisiert werden kann, stehen Eigentümer vor vielen Fragen und Problemen.Aber so eine Sanierung ist leichter gesagt als getan. Planung und Priorität:Wie gehe ich eine Sanierung an? Was kann bleiben, was muss zuerst erneuert werden? Kosten und Finanzierung:Mit welchen ungefähren Kosten muss ich rechnen? Technik und Abhängigkeiten:Welche vorbereitenden Maßnahmen sind beispielsweise vor dem Einbau einer Wärmepumpe notwendig? Am Beispiel einer erfolgreichen Komplettsanierungen eines Lehnitzer Altbaus aus den 1950er Jahren steigen wir in das Thema ein. Bringen Sie ihre Fragen und Erfahrungen mit!
So geht gelebte Nachhaltigkeit! 🛠⚙️🪛 Jeden 3. Samstag im Monat! Jean-Clermont-Schule in Schmachtenhagen Das Repaircafé ist kein kostenloser Reparaturdienstleister, sondern ein ehrenamtliches Treffen, bei dem die Teilnehmer ihre mitgebrachten defekten Geräte, Kleidung, etc. reparieren. Dies können sie mit vor Ort bereitgestelltem Werkzeug entweder alleine oder sie bekommen dabei Hilfe von verschiedenen Reparaturhelfern. Es geht hierbei auch um Zusammensein, Spaß und Austausch. Wir freuen uns über eine Anmeldung, dann können wir uns optimal vorbereiten: 015147288517 oder repaircafeoranienburg@gmail.com
Aufgrund von kleinerer Wohnung nach Umzug müssen wir uns leider von unserer Couch trennen. Hochwertiges Sofa von der Firma Signet. 200 x 220 cm, (rechtes Seitenteil aufgeklappbar wie auf Foto, dann 240 cm)
In der Zuchtstätte "von den Glücksspitzen" bei Claudia Götting in MeckPomm ist ein wunderbarer Gastwurf gefallen. Sechs bunte Großspitz Welpen "zu Tanz im Morgenlicht" sind am 30.09.2025 geboren worden. Drei Hündinnen sowie ein Rüde (alle gescheckt) suchen noch ihre Traumfamilien und dürfen ab Anfang Dezember ausziehen. Viele weitere Fotos und Infos hier: https://von-den-gluecksspitzen.de/tagebuch-4/