Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenSeit vielen Jahren steht das Gymnasium Feldmoching schon in der Georg-Zech-Allee in Feldmoching. 👍 Viele Schülerinnen und Schüler (Kinder ab 10 J.), aus unserem Bezirk 24, d.h. auch aus der Fasanerie, besuchen das Gymnasium. Auch nach 8 Jahren gibt es aber leider keine Busverbindung und die Kinder aus der Fasanerie sind bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit auf ihr Fahrrad oder auf die Unterstützung von ihren Eltern (Mama/Papa-Taxi) angewiesen. Manche Eltern beklagen die Situation immer wieder und baten in der Schule mehrfach um Veränderung. Leider bis heute ohne Erfolg. Eine Busverbindung zwischen Fasanerie und Feldmoching könnte den Kinder das Leben deutlich erleichtern. Es sind zum Teil mehr als 3 km, davon 1,5-2,2 km (einfache Strecke) sind zu Fuß zurückzulegen. Beim Regen oder im Winter auf vereisten Straßen würde ich mein Kind nicht mit dem Fahrrad fahren lassen. Es scheint, dass unsere Kinder es nicht wert sind, eine Buslinie so anzupassen oder eine neue beantragen, damit die Kinder unbeschwert und sicher in die Schule und wieder nach Hause kommen können. - Die nächste BR 24 Sitzung findet am Di., 11.11.2025 Mensa der GS; Waldmeisterstraße 38; 19.00 Uhr statt. Hat jemand schon mal einen Antrag auf eine ÖPNV Anbindung für die Kinder aus der Fasanerie gestellt? Bzw. möchte jemand am 11.11.2025 dabei sein, um gemeinsam einen Antrag zu stellen und zu fragen, warum hier seit Jahren nichts passiert ist? - Am Mi., 19.11.2025 um 19:00 Uhr findet zusätzlich die BR 24 Bürgerversammlung statt. Ort (passend): Mehrzweckhalle (wird auch von Gymnasium Feldmoching genutzt) An der Georg-Zech-Allee 15-17, 80995 (in der Einladung angegebene ÖPNV Verbindung: U2 bis Feldmoching / Bus 173 bis Georg-Zech-Allee).
Kinder Kaufmannsladen mit kleiner Tafel auf der Vorderseite, gerne bespielt aber bereit für die nächste Runde 😊 Kann zum Transport noch weiter zerlegt werden (oberer Teil mit Fächern kann auch noch abgeschraubt werden). Ablagefach kann auf der linken oder rechten Seite angeschraubt werden.
Soweit ich mich erinnern kann, hat die Mehrheit der Bürger bei der letzten Bürgerversammlung dafür gestimmt, dass die Strecke der Buslinie 60 nicht verändert werden soll. Wird diese Bürgerabstimmung nicht akzeptiert oder wird an einer anderen Lösung gearbeitet und diese bereits beantragt? Welche Kosten würden durch eine Änderung der Strecke entstehen? Von den Standorten der bekannten Unterkünfte in der Gundermannstraße sind die nächsten Verkehrsmittel bzw. die Einkaufsmöglichkeiten in 5-10 Minuten zu Fuß erreichbar. Falls jemand mehr Informationen hat, bitte gerne hier teilen. Danke 👍
Wir möchten alle Interessierten herzlich zu unserem Kunsthandwerkermarkt einladen. Wie in den vergangenen Jahren ist das Angebot an selbst hergestellten Waren groß und konnte noch um weitere Produkte erweitert werden. Im Programm sind dieses Mal zusätzlich Babysachen, Geburtslichter, Dekokeramik aus Keraflott, Polymerschmuck, Karten mit der Big Shot gebastelt, Lampen, Bilder, Kerzenhalter u.ä. aus Beton, Werke aus recycelten Materialien und vieles mehr. Eine Neuerung ist die Zu-verschenken-Ecke für Bastelmaterial und Bastelbücher. Dahinter steckt die Idee, dass auf der einen Seite viele Hobbyhandwerker Material übrighaben, das sie nicht mehr benötigen. Auf der anderen Seite gibt es sicher viele Bastler, die sich über kostenloses Material freuen. Außerdem konnten wir unseren „Radl-Klaus“ dafür gewinnen, dass er beim Kreativen Schaffen nochmals Fahrräder repariert. Seine Dienste sind beim Reparatur-Café immer sehr gefragt. Zu unserer großen Freude ist auch Marlise Kunkel wieder mit ihrem kreativen Mitmachangebot „Kalligraphie“ dabei. Versuchen Sie doch einfach einmal etwas Neues. Es macht riesig Spaß! Für Ihr leibliches Wohl sorgen selbstgemachte Kuchen und selbst hergestellte Gemüsesuppen, die mit und ohne Wiener erhältlich sind, sowie diverse Getränke. Erfahrungsgemäß ist an den beiden Tagen die Nachfrage nach Kuchen groß. Wir würden uns deshalb über die ein oder andere Kuchenspende freuen. Bei den Besuchern am beliebtesten sind saftige Kuchen, wie Obst- oder Käsekuchen oder Torten. Wir würden uns sehr über Ihren Besuch freuen!