Willkommen in deiner Nachbarschaft

Hannover - Linden-Süd

837
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
3463
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
10031
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Linden-Süd. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Artikel und Video zum Lindener Markt

Moin! Kennt Ihr diese Beiträge schon? https://punkt-linden.de/news/schmelztiegel-2015-wochenmarkt-linden-mitte/ Viel Spaß beim Ansehen! Jasmin

Beitragsfoto
Königswortherstr. gesperrt, u.a. Buslinie wird umgeleitet

👁👁 https://punkt-linden.de/news/fahrbahndecken-erneuerung-koenigsworther-strasse/ Gute Fahrt! Jasmin

Beitragsfoto
€ 20
Spiegel 20 €

Spiegel 60 cm breit 100cm lang

Beitragsfoto
Anmeldung zum Treffen der Menschen mit Armutserfahrung

Hallo! Die Kosten für Fahrt und Übernachtung können nach Absprache übernommen werden! Ich war einmal da und es war superinteressant und ich habe tolle Menschen kennengelernt! Kann die Veranstaltung also sehr empfehlen! Treffen der Menschen mit Armutserfahrung 2025" ▶️Vom 06. - 08. November 2025 wird das nächste deutschlandweite Treffen der Menschen mit Armutserfahrung in Berlin stattfinden. Ab sofort können sich Menschen mit Armutserfahrung hier für eine Teilnahme bewerben. Die ersten Teilnahmezusagen wurden bereits versandt. https://eveeno.com/tma25 Außerdem: Vernetzungstreffen von Diakonie Deutschland, Centre for Planetary Health Policy (CPHP) und Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG): „Ausreichend, gesund, nachhaltig – Das Ernährungssystem der Zukunft gestalten“ Ausreichende, gesunde und nachhaltige Ernährung aus regionalem Anbau: Es ist gesellschaftlicher Konsens, dass dies für alle Menschen zugänglich sein sollte. Dennoch zeigt die Realität, dass wir noch weit davon entfernt sind, dass diese Vorstellung Realität wird. Es stellt sich die Frage, welche Hürden ein gerechteres, nachhaltigeres Ernährungssystem verhindern, und welche Hebel genutzt werden können, um Veränderungen anzustoßen. Ansatzpunkte gibt es viele: Von Mindestlohndebatte und Mehrwertsteuerreform über eine Neuausrichtung der europäischen Agrarsubventionen, strengeren Umweltauflagen bis hin zu neuen Ansätzen in der Gemeinschaftsverpflegung oder der Neuausrichtung sozialer Sicherungssysteme. Als Zivilgesellschaft stehen wir also auch vor der Frage, welche Veränderungen wir gezielt anstoßen und welche Lösungsansätze wir in dieser Legislaturperiode verfolgen wollen. Das wollen wir in der ▶️Veranstaltung am 25. November 2025 in Berlin herausarbeiten, Raum fürs Vernetzen und Kontakteknüpfen bieten und nächste Schritte planen. Dabei bringen wir Akteur*innen aus Gesundheits-, Sozial-, Umwelt- und Agrarsektor zusammen, um Lösungen zu diskutieren, die für deren Herausforderungen gemeinsam adressieren, statt sie gegeneinander auszuspielen. Mehr Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter diesem Link: https://eveeno.com/255376658 Mit besten Wünschen! Jasmin

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de