Willkommen in deiner Nachbarschaft

Lübstorf - Lübstorf / Seehof

104
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
383
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
302
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Lübstorf / Seehof. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Buer Matthias Stührwoldt vertellt

Kirch Stück: Der Förderverein der Kirche zu Kirch Stück e.V. und der BUND-Landesverband M-V laden Sie gemeinsam zu einem besonderen plattdeutschen Nachmittag ein! Am Sonnabend, den 22. November 2025 um 15.00 Uhr haben wir Buer Matthias Stührwoldt aus Stolpe im Kreis Plön im „Landhaus Schwerin“, An der Chaussee 28, Schwerin-Medewege zu Gast. Mitten in Schleswig-Holstein bewirtschaftet Matthias Stührwoldt einen 107 ha großen Milchvieh-Hof. Der bäuerliche Alltag seiner Familie heute und einst ist reich an Geschichten. Stührwoldt erzählt sie nordisch frech und liebevoll zugleich: Kurzgeschichten, Gedichte, Kolumnen. In seinen Texten schildert er das Landleben in all seinen Facetten, wie es sich ihm als Bio-Bauer und Vater von 5 Kindern zeigt. Mit norddeutschem Humor erzählt er von großen und kleinen Katastrophen. Erstes Buch: „Verliebt Trecker fahren“ (2003). Weitere Werke: u.a. „Der Wollmüt-zenmann“, „Schubkarrenrennen!“, „Lever he as ik!“, „Allens in mien Kopp“. Seit 2010 Autor und Sprecher der NDR-Radiosendung „Hör mal ’n beten to“, Kolumnist für die „taz“ (Rubrik „Grünland“) und „Tina Land und Leute“ und regelmäßige Auftritte in der NDR-Dokumentation „Hofgeschichten“. Wer Matthias Stührwoldt noch nicht kennt, hat etwas verpasst. 15.00 Uhr ist Kaffeezeit! Das „Landhaus Schwerin“ bietet Kaffee und Kuchen ge-gen Vorbestellung an. Melden Sie sich bitte bei Frau Buhla, Telefon: 0385-512923. Der Eintritt ist frei; am Ende der Veranstaltung sammeln wir Geldspenden zur Deckung der Kosten der Veranstaltung und für die Finanzierung eines barrierefreien Zuweges zum Hauptportal der Kirche Kirch Stück.

Beitragsfoto
Plattdeutsche Lesung aus den Schätzen der Zepeliner Plattdüütsch Run und der Bibliothek der Kirche Kirch Stück

Der Förderverein der Kirche zu Kirch Stück e.V. lädt Sie zu einer besonderen plattdeutschen Lesung ein! Am Donnerstag, den 13. November 2025 um 19.30 Uhr treffen sich alle Freunde der Plattdeutschen Sprache. Gemeinsam mit Herrn Wolfgang Hohmann von der „Zepeliner Plattdüütsch Runn“ und Akteuren aus unserer Mitte wollen wir Geschich-ten aus deren Themenübersicht hören und Schätze unserer Kirchstücker plattdeutschen Bib-liothek heben. Ort: „Landhaus Schwerin“, Pension und Café, An der Chaussee 28, Schwerin-Medewege. Regelmäßig treffen sich in Oettelin im Landkreis Rostock Platt-Begeisterte zur „Zepeliner Plattdüütsch Runn“. Viele ihrer gelesenen Geschichten haben sie in einer Themenübersicht zusammengetragen. Aus dieser wird uns Herr Wolfgang Hohmann einiges zum Besten ge-ben. Seit einiger Zeit gibt es in Kirch Stück die Tausch- und Verschenkbibliothek für plattdeut-sche Literatur. Viele hunderte Bücher sind dem Förderverein geschenkt worden, um sie an neue Leser weiterzugeben. Aber ahnen Sie auch, wie viele unbekannte Schätze in der Bibliothek lagern? Fritz Reuter, Rudolf Tarnow, Felix Stillfried, Klaus Groth und Kuno Karl sind uns gut bekannt. Darüber hin-aus gibt es viele vergessene und z. T. unbekannte Autoren plattdeutscher Texte mit kleinsten Auflagen. An diesem Abend wollen wir mit Ihrer Hilfe, solche Schätze heben und uns gegenseitig vor-stellen. Lassen Sie sich an diesem Abend überraschen, was Sie alles entdecken werden. Der Eintritt ist frei; am Ende der Veranstaltung sammeln wir Geldspenden für die Finanzie-rung eines barrierefreien Zuweges zum Hauptportal der Kirche. Diese Veranstaltung wird vom Landkreis Nordwestmecklenburg und der Ehrenamtsstiftung M-V gefördert.

Beitragsfoto
Kefir selber machen

Ich habe wieder zuviel Kefirkulturen. Ich gebe gerne einen Teil davon ab. Gerne zeige ich auch wie es geht und fertigen Kefir habe ich auch zum Probieren.

Beitragsfoto
"Oh happy Day" Konzert des Plater Gospelchors

Kirch Stück: Der Förderverein der Kirche zu Kirch Stück e.V. lädt zu einem Gospelkonzert in die Kirche St. Georg am Sonnabend, den 11. Oktober 2025 um 19.30 Uhr ein. Zu Gast haben wir den PLATER GOSPELCHOR unter der Leitung von Herrn Dr. Eckhard Kuhrt. Unter dem Motto „Oh Happy Day“ wird waschechte, temperamentvolle Gospelmusik zu hören sein. Wer Gospel pur erleben will, sollte sich dieses Konzert nicht entgehen lassen. Im stimmungsvollen, abwechslungsreichen Programm mit fröhlichen, aber auch besinnlichen, Tönen ist Gelegenheit zum Mitsingen, Mitklatschen, Bewegen oder einfach nur Entspannen. Auch werden Informationen zur Bedeutung und Entstehung der Gospelmusik gegeben. Das Repertoire des Chors reicht vom Afro-Gospel über Spirituals bis hin zum Pop-Song. Zum PLATER GOSPELCHOR gehören über 30 motivierte Sängerinnen und Sänger, die bereits in vielen Konzerten das Publikum begeistern und anrühren konnten. „Kommen Sie am 11. Oktober mit auf eine Reise in die Welt des Gospels!“ So der Leiter des Chores Dr. Eckhard Kuhrt. Der Eintritt ist frei; am Ende der Veranstaltung sammeln wir Geldspenden für das Honorar des Gospelchors und für die Finanzierung eines barrierefreien Zuweges zum Hauptportal der Kirche. Diese Veranstaltung wird vom Landkreis Nordwestmecklenburg und der Ehrenamtsstiftung M-V gefördert.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de