Willkommen in deiner Nachbarschaft

Lunow-Stolzenhagen - Lunow-Stolzenhagen

60
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
278
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
37
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Lunow-Stolzenhagen. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Salt House

Die Band Salt House spielt schottisch-britischen Folk vom Feinsten: Neue Lieder, die klingen, als wären sie schon immer da gewesen, alte Balladen, die wieder zum Leben erweckt werden.

Beitragsfoto
Ein Mann taut auf oder das Jahr des Dugong

„Ein Mann taut auf oder Das Jahr des Dugong“ am 07. & 08.11. jeweils um 19:30 Uhr, am Samstag zusätzlich um 15 Uhr (für die umweltpolitisch Interessierten unter euch!) Musikalisch inszenierte Lesung nach John Ironmonger Seit Jahren thematisiert der britische Schriftsteller das ökologische Desaster wie kaum ein anderer – als große Literatur. Sinnlich, unter die Haut gehend und überaus spannend: Ein Mann wird in der Zukunft aufgetaut und für die Verbrechen der Menschheit unserer Gegenwart angeklagt. Die Inszenierung lädt ein, über sein eigenes Tun nachzudenken, ohne zu belehren. In den musikalischen Zäsuren von Clemens Christian Poetzsch darf man auch ein bisschen träumen, dass die allumfassende Zerstörung vielleicht doch noch verhindert werden kann. mit: Kathleen Gaube, Jens-Uwe Bogadtke und Thomas Rühmann Klavier, Keyboard, Sounds: Clemens Christian Poetzsch. Fotos: (c) Barbara Braun/ MuTphoto

Beitragsfoto
Ein Mann taut auf oder das Jahr des Dugong

„Ein Mann taut auf oder Das Jahr des Dugong“ am 07. & 08.11. jeweils um 19:30 Uhr, am Samstag zusätzlich um 15 Uhr (für die umweltpolitisch Interessierten unter euch!) Musikalisch inszenierte Lesung nach John Ironmonger Seit Jahren thematisiert der britische Schriftsteller das ökologische Desaster wie kaum ein anderer – als große Literatur. Sinnlich, unter die Haut gehend und überaus spannend: Ein Mann wird in der Zukunft aufgetaut und für die Verbrechen der Menschheit unserer Gegenwart angeklagt. Die Inszenierung lädt ein, über sein eigenes Tun nachzudenken, ohne zu belehren. In den musikalischen Zäsuren von Clemens Christian Poetzsch darf man auch ein bisschen träumen, dass die allumfassende Zerstörung vielleicht doch noch verhindert werden kann. mit: Kathleen Gaube, Jens-Uwe Bogadtke und Thomas Rühmann Klavier, Keyboard, Sounds: Clemens Christian Poetzsch. Fotos: (c) Barbara Braun/ MuTphoto

Beitragsfoto
Veto-kompetente Familie

Wir arbeiten in dem Workshop zusammen daran, wie wir uns gut ausdrücken und auch an und zu abgrenzen können. Mit Stefanie Lopez vom Veto-Institut. Anmeldung bitte an die Mailadresse auf dem Flyer :-)

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de