Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenFrei ab 1.12.2025 in Königstein-Mammolshain 3 ZKB+WC, ca. 82 qm, EBK, Parkettboden, energetisch saniert, Süd-Balkon mit Panoramablick auf Frankfurt Garage, Waldrandlage, 5 Gehminuten zur Grundschule und KiTa, 5 Gehminuten zum Busstop nach Kronberg zur S-Bahn 1.400 Euro/Monat + NK Tel.: 0176 5823 8176
In den letzten Jahren erhitzten die Pläne der Stadt Königstein, das neue Feuerwehrhaus auf den Kranichplatz in Mammolshain zu bauen, die Gemüter. Nach vielen Diskussionen fiel die Entscheidung Anfang des Jahres schließlich auf einen anderen Standort einige hundert Meter weiter oben - und der Kranichplatz bleibt erhalten als Grünfläche und Ort mit magischen Aussichten nach Kronberg und Frankfurt. Am Samstag, den 13.09., soll der Kranichplatz ein Ort der Freude und des gemeinsamen Beisammenseins sein! Die "Freunde des Kranichplatzes" laden ein, um dort ab 15 Uhr gemeinsam zu feiern - für Speis und Trank ist gesorgt. Der Erlös des Festes geht zugunsten der Jugendfeuerwehr in Mammolshain. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
Familienauftakt der Taunus Klimatage° Am Sonntag den 07. September zwischen 12 und 16 Uhr werden die Stationen des Wehrheimer Klimaerlebnispfads von engagierten Fachkräften betreut. Entdecken. Ausprobieren. Nachfragen. Auf einem mit Sibbi Siebenschläfer ausgeschilderten Rundweg von 6 Kilometern durch Wald und Feld mit ausreichend Platz für Kinderwagen, Wanderer und Fahrradfahrer erwarten Euch 15 Stationen mit Infotafeln und Ansprechpartnern, Spielgeräten oder Experimenten rund um Wetter, Klima, Kohlenstoffkreislauf, nachhaltiges Leben und die heimische Tier und Pflanzenwelt. Egal ob allein, als Gruppe, auf eigene Faust oder mit anderen Besuchern zusammen, mit Stempelpass-App, Fragebogen oder Fragen, die Ihr schon immer mal los werden wolltet - eure Tour durch den Klimaerlebnispfad könnt Ihr so gestalten wie es euch passt und es ist für jedes Alter was dabei. Am empfohlenen Startpunkt befindet sich auch ein Infostand der kommunalen Klimabeauftragten. Kleine tapfere Entdecker können sich hier am Ende eine kleine Aufmerksamkeit abholen, die sie sichtbarer im Straßenverkehr werden lässt. Gerne berichten wir auch von verschiedenen Initiativen die sich in unserer Region für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Einige davon sind an den Stationen vertreten: * Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. (HGON) * HessenForst * Lokale Oberurseler Klimainitiative e.V. (LOK) * Bürgerenergie Hochtaunus (BEHT) * Teachers for Future * Verbraucherzentrale Energieberatung * foodsharing e.V. -> an der Station Klimaklassenzimmer könnt Ihr mit Essen retten * Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) * Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) e.V. -> Wann: 12 bis 16 Uhr werden die Stationen betreut -> Wo: Empfohlener Startpunkt für 6 km Rundweg: Ludwig-Bender-Bad / am Restaurant "Zum Bizzenbachtal", Rodheimer Straße 35, Wehrheim * Parkmöglichkeit auf dem Freibad-Parkplatz * 1,2 km von der nächsten Bushaltestelle: Wehrheim Pfaffenwiesbacher Straße * 2,1 km vom Bahnhof Wehrheim -> Wer mit dem Rad anreisen möchte, kann sich einer der geführten Fahrradtouren anschließen. Zum Beispiel startet der ADFC Kronberg 11 Uhr von der St. Vitus Kirche Oberhöchstadt. Das ist dann auch gleich der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln im Hochtaunuskreis. Übrigens auch ein prima Anlass um das Radfahren für Alltagswege auszuprobieren. Also gleich zum Mitmachen anmelden: stadtradeln.de/koenigstein. Bis zum 28. September gibt es im Rahmen der Taunus Klimatage° noch viele weitere spannende Veranstaltungen und kreative Mitmachaktionen, zu denen acht engagierte Kommunen und der Hochtaunuskreis über die Gemeindegrenzen hinweg einladen. Weitere Infos und Veranstaltungen finden Sie unter: https://www.hochtaunuskreis.de/klimatage
Wir suchen freundliche Unterstützung für eine Verkostungsaktion unserer regionalen Bio-Marke „Taunushelden“ bei REWE. 👉 Deine Aufgabe: Kunden ansprechen, kleine Kostproben anbieten, über unsere Produkte erzählen. 📍 Einsatzort: REWE-Markt: • Das gesamte Bundesland Hessen • Das Gebiet Rheinhessen • Die Region Aschaffenburg • Das Sauerland 📅 Datum/Uhrzeit: Ab Mitte Oktober 💶 Bezahlung: 15 €/Std. (auf Minijob- oder Rechnung-Basis) Was wir erwarten: ✅ Freundliches Auftreten ✅ Spaß am Umgang mit Menschen ✅ Zuverlässigkeit Was du bekommst: ✨ Einen entspannten Nebenjob mit direktem Kundenkontakt ✨ Einblicke ins Marketing & in eine junge regionale Marke ✨ Natürlich leckere Produkte für dich zum Probieren 😉 Interesse? Schreib uns einfach eine DM oder eine kurze Mail an Info(at)taunushelden.de