Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenMarbach bleibt bunt! Demokratie lebt von Beteiligung. Sie braucht offene Debatten, aber auch klare Kante gegen Ausgrenzung und Hass, gegen Extremismus und Spaltung. Am Samstag, den 8. Februar 2025, 10.30 Uhr - 11 Uhr in der Niklastorstraße oberhalb der Stadtkirche setzen wir wieder gemeinsam ein Zeichen: Marbach ist bunt. Es geht um ein faires Miteinander. Um den Respekt vor unterschiedlichen Lebensweisen. Um das Recht, ohne Angst und Diskriminierung zu leben. Marbach ist eine Stadt mit Geschichte – und mit Zukunft. Diese Zukunft gestalten wir gemeinsam: mit Offenheit, mit Mut, mit Zusammenhalt. Bei der Kundgebung werden Vertreter:innen aus Politik, Kultur und Zivilgesellschaft über das sprechen, was uns verbindet, über Vielfalt als Stärke und Demokratie als gemeinsame Aufgabe. Alle Bürger:innen sind eingeladen, dabei zu sein im Marbacher Bündnis für Vielfalt und Demokratie. Nicht still, nicht abwartend – sondern sichtbar, hörbar, entschlossen. Denn eine offene Gesellschaft verteidigt sich nicht von allein. Keine Parteienwerbung, keine Flyer.
Wir zeigen am Mittwoch den 15.1. den Film "Petra Kelly - Act now" im Café Provinz in Marbach. Der Eintritt ist frei - es gibt eine Spendenbox für alle, die was geben möchten. Über den spannenden Dokumentarfilm von Doris Metz: Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war. Petra Kelly glaubte daran, dass man als einzelner Mensch die Welt verändern kann. Auf dem Höhepunkt des Rüstungswettlaufs zwischen Ost und West zu Beginn der 1980er Jahre brachte sie Hunderttausende auf die Straße, um gegen die Stationierung von Atomraketen auf westdeutschem Boden zu protestieren. Petra Kelly wurde nicht nur als Mitbegründerin der Grünen und als deren Star berühmt, sondern auch als eine Frau, die in der Lage war, eine neue, weltverändernde Politik zu begründen und es mit zwei Supermächten aufzunehmen. Sie wurde zur Symbolfigur der Friedensbewegung in Europa und war dabei sowohl im Austausch mit ostdeutschen Bürgerrechtlern wie Wolf Biermann als auch mit internationalen Mitstreiter:innen wie Joan Baez oder dem Dalai Lama. Bereits vor 40 Jahren forderte sie unerbittlich die radikale Transformation der Gesellschaft. Dabei waren Umwelt-, Friedens- und Menschenrechtsfragen für sie gleichbedeutend. Es gilt, mit PETRA KELLY – ACT NOW! eine politische Aktivistin wiederzuentdecken, die in ihrem Kampf für Frauenrechte und Klimaschutz und ihrer internationalen Ausrichtung und Vernetzung eine Ausnahmeerscheinung war. Ihrer Zeit weit voraus und heute ein Vorbild für viele junge Menschen, die zur Rettung unseres Planeten auch außerhalb des Politikbetriebes ihr Recht auf bürgerschaftliches Engagement in Anspruch nehmen. „Wenn wir mit unserem zivilen Ungehorsam Gesetze überschreiten, dann ist es deswegen, weil wir mit einem höheren Gesetz, dem Gesetz des Gewissens rechnen, und weil wir auch wissen, dass eine Macht des Staates nicht absolut ist und deswegen ist der zivile Ungehorsam unsere Antwort.“ Petra Kelly im Bundestag Mit Luisa Neubauer, Otto Schily, Lukas Beckmann, John Kelly u v.a.
Wegen Auflösung meiner Kochbuchsammlung verschenke ich hier ein paar weitere Kochbücher. Die Bücher können auch einzeln geholt werden. Bis auf eines, an dem der Buchrücken beschädigt ist, sind alle in einem sehr guten Zustand, da kaum benutzt. Abholung in 71672 Marbach/N.
Hat jemand interesse an einem gut erhaltenen Bürostuhl für Kinder (6-10 Jahre)