Willkommen in deiner Nachbarschaft

Hamburg - Marienthal Ost

550
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
3700
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
14200
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Marienthal Ost. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Der Herbst ist schon nah …

… und bei den Kastanienbäumen in der Rauchstraße scheint er schon verfrüht angekommen zu sein. Denn deren Laub an den Zweigen ist schon merklich verwelkt und fast gänzlich braun. Und auch auf den Gehwegen sind die Zeichen des nahenden Herbstes aufgrund des vielen verwelkten Laubes deutlich zu sehen.

Beitragsfoto
Stadtteilgrenzen von Marienthal

Wo endet Marienthal im Westen?

Beitragsfoto
Wegfall einiger Verbindungen Marienthal–Wandsbek

Viele Fußgänger und auch Fahrradfahrer werden es schon bemerkt haben und sie nun für eine lange Zeit schmerzlich vermissen. Einer der Verbindungswege von Marienthal nach Wandsbek oder in umgekehrter Richtung ist gesperrt: Die Unterführung westlich der Aldi-Filiale von der Gustav-Adolf-Straße zu Am Neumarkt. Sie bleibt auch für lange Zeit, vermutlich länger als ein Jahr, gesperrt, denn die Bahnunterführung wird aufgrund der Gleisarbeiten an der S4-Bahnstrecke, die die Deutsche Bahn durchführt, komplett neu gebaut. Und auch eine zweite Verbindung von Marienthal nach Wandsbek oder umgekehrt wird für Jahre wegfallen. Im Zuge der Gleisarbeiten an der S4-Bahnstrecke wird an der jetzigen Brücke am Holstenhofweg eine S-Bahn-Haltestelle gebaut. Und zu diesem Zweck wird diese Brücke komplett abgerissen und neu gebaut! Es bleiben dann also nur noch zwei Verbindungswege in der näheren Umgebung übrig. Im Westen über die Bovestraße. Und im Osten über die Jenfelder Straße.

Beitragsfoto
Gelände komplett freigeräumt

Das neue Gelände an der Ecke Rauchstraße/Holstenhofweg ist nun komplett freigeräumt. Die alten Gebäude wurden abgerissen und Bauschutt beseitigt. Nun wurden auch die Abrissmaschinen der Abrissfirma abtransportiert. Übrig geblieben ist das freie Gelände und einige aufgeschüttete Berge von neuem Baumaterial für die Gebäude der Lidl-Filiale. Der Neubau kann jetzt, Anfang September, beginnen.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de