Willkommen in deiner Nachbarschaft

Braunschweig Melverode

250
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
1700
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
1300
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich

Was ist nebenan.de?

Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Melverode. Sei dabei!Mehr erfahren

Deine Nachbar:innen interessieren sich für:

  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Zu verschenken
Verschenke Dunkelkammerzubehör/Fotolabor-Artikel

Ich verschenke ehemalige funktionierende Gegenstände meines analogen Fotolabores - Die Teile sind auch einzeln zu bekommen - eine kleine "Spende" ins Sparschwein würde die Enkelkinder erfreuen

Beitragsfoto
€ 0
Bürgerbeteiligung Radschnellverbindung BS-WF / SZ - durch Melverode und Stöckheim

"Moin" zusammen, die Planung des Radschnellwegs von BS nach WF und SZ wird konkreter; die geplante Strecke verläuft durch Melverode und Stöckheim. Wo genau, wird ab sofort in Workshops erarbeitet - bitte bringt Euch zahlreich ein; der erste Workshop für den Bereich Braunschweig findet am Donnerstag, 6. Februar, in der Raabeschule, Außenstelle Stöckheim, Siekgraben 46 statt. Einlass ist ab 17 Uhr, das Programm geht von 18 Uhr bis zirka 21 Uhr. Worum geht es? Anders als in der BZ behauptet, geht es NICHT um eine "Autobahn" für Fahrräder, auch nicht um einen "Fahrradschnellweg" - sondern um eine "Schnellverbindung": Umwege, Wartezeiten an Anpeln und Kreuzungen sollen so weit reduziert werden, dass wir auf dieser Strecke mit dem Fahrrad unterwegs sein können, ohne ausgebremst zu werden. Derzeit wird für Melverode eine Streckenführung entlang der Oker als "Vorzugsvariante" ausgewiesen - das betrifft z.B. die Grundstücke an der Bolkenhainstraße, die beiden Alpakawiesen an der Oker, daneben aber auch alle, die den Bootssteg nutzen oder dort mit Kind und Hund spazierengehen - oder den Weg auf andere Weise nutzen. Der Uferrandbereich ist derzeit Überflutungsfläche bei Hochwasser, vor einem Jahr war der ganze Weg bis in die Grundstücke überflutet. Der Weg müsste versiegelt werden, eine Mindestbreite von 4 m wäre Standard. Der Planungs-Korridor lässt durchaus auch andere Streckenführungen zu - lasst uns dabei mitreden!

Beitragsfoto
€ 0
Dokumentarfilm: Verkehrswendestadt Wolfsburg

Zum Gespräch zu Gast: VW-Betriebsrat Lars Hirsekorn Cem Ince (Arbeiter VW) "Wir fahren zusammen" Autor Tobi Rosswog Dieser Film dokumentiert, wie Aktivist*innen und VW-Arbeiter*innen mit außergewöhnlichen Mitteln in den letzten zwei Jahren Aktionen für eine ökologische Verkehrswende gemacht haben. Und das ausgerechnet in Wolfsburg, der VW Stadt. Mit lustigen, medienwirksamen Aktionen machten Vollzeit-Aktivist*innen und einige VW Kollegen Stimmung gegen den automobilen Wahnsinn. Sie fordern die Konversion der nicht mehr zeitgemäßen Automobilbranche. Eine ihrer spektakulärsten Aktionen:?"Die erste Straßenbahn verläßt das VW-Werk". Und: wurde die Ferdinand-Porsche-Büste am Worfsburger Hauptbahnhof wirklich enthauptet? https://www.universum-filmtheater.de/filmreihen/dokumentarfilme

Beitragsfoto
€ 0
Dokumentarfilm: Verkehrswendestadt Wolfsburg

Heute 19 Uhr im Universum-Filmtheater: Verkehrswendestadt Wolfsburg Eintritt frei

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Beispielhafter Ausschnitt einer Nachbarschaft in der nebenan.de App