Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenMitbringen, abgeben und tauschen… Am 18. Januar von 14.00 bis 16.00 Uhr findet eine KleiderTauschBörse für Damen- und Herren Winterkleidung in der Klimaschutz-Werkstatt, Prager Straße 15, statt. Mitgebracht werden, dürfen bis zu 10 aussortierte, gewaschene und noch gut erhaltene Kleidungsstücke oder Accessoires. In dem so entstandenen Fundus darf dann gestöbert und anprobiert werden. Die neu gefundenen Lieblingsteile dürfen gerne kostenfrei mit nach Hause. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich
SIPELZEUG TAUSCHBÖRSE in der Klimaschutz-Werkstatt... sortiert einfach aus, womit eure Kinder nicht mehr spielen und bringt es zum Tauschen in die Klimaschutz-Werkstatt. Macht Spaß, spart Ressourcen und Geld🤩! Besser geht´s doch gar nicht, oder???
Am 20. September von 9.00 bis 12.00 Uhr bietet die Klimaschutz-Werkstatt unter dem Motto „Wir – Gemeinsam für Bremerhaven“ gemeinsam mit dem Standortmanagement Geestemünde , der Quartiersmeisterei Lehe, dem WERK.Haus in der alten Bürger, Optik DURCHBLICK sowie der Stadtteilkonferenz Wulsdorf (ab 15.00 Uhr) , Anlaufstellen zur Teilnahme am „World Cleanup Day“. Handschuhe, Mülltüten und Müllgreifer gibt es mit Unterstützung der Entsorgungsbetriebe Bremerhaven in den jeweiligen Einrichtungen und werden dort zur Verfügung gestellt. Sagen Sie gemeinsam mit uns der globalen Verschmutzung und den damit einhergehenden Konsequenzen den Kampf an! Schauen Sie einfach, welcher Standort für Sie am besten passt und schreiben uns an info@klimaschutz-werkstatt.de oder melden sich telefonisch unter der 0471 39 15 68 93 in der Klimaschutz-Werkstatt.
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche lädt der adfc zusammen mit der Hochschule Bremerhaven und der Klimaschutz-Werkstatt am Sonntag, 22. September zum ersten Fishtown Woman Bike Ride in Bremerhaven ein. Eine Rad-Tour für die Unabhängigkeit und Selbstbestimmung der Frau. Treffen ist um 14.00 Uhr auf dem Theodor-Heuss-Platz. Mit bunter Kleidung und festlich geschmückten Rädern startet der Fahrrad-Korso vom Theodor-Heuss-Platz aus, um auf die selbstbestimmte Mobilität der Frau und eine bessere Fahrradinfrastruktur aufmerksam zu machen, die es allen Radfahrenden ermöglicht, sich ohne Angst in der Stadt fortzubewegen, egal wie alt sie sind, ob sie seit Jahrzehnten Fahrrad fahren oder erst seit wenigen Tagen. Ob Freundin, Schwester, Mutter, Kollegin oder Nachbarin, jede Frau ist herzlich dazu eingeladen, an dieser Flanier-Tour teilzunehmen. Männer können übrigens ebenfalls sehr gerne beim Fishtown Woman Bike Ride dabei sein 🥰 – Wir freuen uns auf alle Mitradler*innen!