Willkommen in deiner Nachbarschaft

Mannheim - Neckarstadt Mitte

939
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
4052
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
11756
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Neckarstadt Mitte. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Zusammen - der Weg aus der Klimakrise?

Es ist eine Frage, vor der alle Städte und Kommunen in Deutschland früher oder später stehen: Wie lässt sich der Weg aus der Klimakrise demokratisch und gerecht organisieren?  Der Film ZUSAMMEN, der von den Filmemacher:innen Ronja und Niklas von Wurmb-Seibel produziert wurde, erzählt so einen Weg: Die Stadt Erlangen beauftragt eine Gruppe zufällig ausgeloster Bürger:innen damit, geeignete Maßnahmen zu finden, mit denen Erlangen bis 2030 klimaneutral werden kann – für Energieerzeugung und Isolierung, aber auch für gesellschaftlich umkämpfte Bereiche wie Ernährung oder Verkehr. Ein spannendes Experiment, Gegenwind und Konflikte inklusive, aber eben auch inspirierende Menschen, die sich nicht abschrecken lassen. Wie unter einem Brennglas vermittelt ZUSAMMEN wichtige Erfahrungen und Erkenntnisse – für jede Kommune, die ihre Bürgerinnen in politische Fragen mit einbinden will. Für jede Stadt, jedes Unternehmen, jedes Bundesland, jede Nachbarschaft, die einen Weg suchen, selbst klimaneutral zu werden. Nach der Filmvorführung gibt es eine von Niklas von Wurmb-Seibel moderierte Podiumsdiskussion mit Ronja von Wurmb-Seibel, Autorin/Filmemacherin "Zusammen", Petar Drakul, OB Dezernat, zuständig für FutuRaum Eintritt frei

Beitragsfoto
Albert und ich

Ein fröhliches Albert-Schweitzer-Familienmusical über einen Arzt, Theologen, Philosophen, Musiker- und die große Frage: Wie kann man die Welt ein bisschen besser machen? Für Alle ab 5 Jahren... Aus der Begeisterung für generationenübergreifende Bühnen- und Oratorienwerke haben die Kantorin, Komponistin und Musikvermittlerin Beate Rux-Voss und der Filmemacher, Drehbuchautor und Regisseur Daniel Acht in der Vergangenheit viele eigene Familienprojekte in Heidelberg und Mannheim initiiert und durchgeführt. Im Albert-Schweitzer-Jahr 2025 möchten Sie gerne der jungen Generation Albert Schweitzers Leben und Ethik durch das eigens geschaffene, 90-minütige Familien-Musical „Albert & ich“ vermitteln. Mitreißende Songs sorgen für Ohrwürmer, tiefe Gefühle zum Nachdenken. Die Herzlichkeit und Zugewandtheit an alles Leben, mit der Albert Schweitzer sich zeigt, möchten sie weitergeben: Damit gerade unsere Welt von heute herzlicher und wärmer wird! Timothy Sharp (Albert), Merit Eiermann (Helene), Anselm Inselmann (Albert), Klaus Becker (Albert), Nina Vukobratović (Suzanne, die Nichte von Albert) Kinderchor und Musical-Team der Neckarstadtgemeinde, Schulchor der Pierre et Marie Curie - Schule Heidelberg (Einstudierung: Eva Dohnanyi-Mechler), Ballettstudio Pia Scheiring, Isolde Winter, Cello, Tobias Stolz, Schlagzeug, Beate Rux-Voss, Klavier und musikalische Leitung; Daniel Acht, Regie Vorverkauf: Pfarrbüro und Kantorat Lange Rötterstr 39 Beate.rux-voss@kbz.ekiba.de Eintritt: Erwachsene 12,- €; Kinder 5,-€; Familie 30,-€

Beitragsfoto
Albert und ich - Familienmusical für alle ab 5 Jahre

Ein fröhliches Albert-Schweitzer-Familienmusical über einen Arzt, Theologen, Philosophen, Musiker- und die große Frage: Wie kann man die Welt ein bisschen besser machen? Für Alle ab 5 Jahren... Ein fröhliches Albert-Schweitzer-Familienmusical über einen Arzt, Theologen, Philosophen, Musiker- und die große Frage: Wie kann man die Welt ein bisschen besser machen? Für Alle ab 5 Jahren... Aus der Begeisterung für generationenübergreifende Bühnen- und Oratorienwerke haben die Kantorin, Komponistin und Musikvermittlerin Beate Rux-Voss und der Filmemacher, Drehbuchautor und Regisseur Daniel Acht in der Vergangenheit viele eigene Familienprojekte in Heidelberg und Mannheim initiiert und durchgeführt. Im Albert-Schweitzer-Jahr 2025 möchten Sie gerne der jungen Generation Albert Schweitzers Leben und Ethik durch das eigens geschaffene, 90-minütige Familien-Musical „Albert & ich“ vermitteln. Mitreißende Songs sorgen für Ohrwürmer, tiefe Gefühle zum Nachdenken. Die Herzlichkeit und Zugewandtheit an alles Leben, mit der Albert Schweitzer sich zeigt, möchten sie weitergeben: Damit gerade unsere Welt von heute herzlicher und wärmer wird! Timothy Sharp (Albert), Merit Eiermann (Helene), Anselm Inselmann (Albert), Klaus Becker (Albert), Nina Vukobratović (Suzanne, die Nichte von Albert) Kinderchor und Musical-Team der Neckarstadtgemeinde, Schulchor der Pierre et Marie Curie - Schule Heidelberg (Einstudierung: Eva Dohnanyi-Mechler), Ballettstudio Pia Scheiring, Isolde Winter, Cello, Tobias Stolz, Schlagzeug, Beate Rux-Voss, Klavier und musikalische Leitung; Daniel Acht, Regie Vorverkauf: Pfarrbüro und Kantorat Lange Rötterstr 39 Beate.rux-voss@kbz.ekiba.de Eintritt: Erwachsene 12,- €; Kinder 5,-€; Familie 30,-€

Beitragsfoto
€ 5
2 IKEA Ingolf Stühle – 5 € für 2

Ich verkaufe zwei weiße IKEA Ingolf Stühle. Einer der Stühle ist leicht beschädigt, der andere ist in gutem Zustand. Preis: 5 € für beide zusammen. Nur Abholung möglich.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de