Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenGuten Morgen, diese Wochen wurden bereits zwei Wildscheine mit starkem Räudenbefall in Neuerkirch und in Klosterkumbd erlegt. Die Räude ist eine parasitäre Erkrankung, die durch Grabmilben der Gattung Sarcoptes verursacht wird. Die Räude kommt vor allem bei hundeartigen Tieren vor. Deshalb solltet Ihr die Hunde immer anleinen, um die Gefahr auszuschließen, dass die Hunde mit erkrankten Wildtieren in Kontakt kommen. Vorwiegend erfolgt die Übertragung der Milben - vor allem der Nymphenstadien - über direkten Körperkontakt, beispielsweise bei gemeinsamer Nutzung eines Erdbaus. Beim Befall treten erste Hautveränderungen durch Pustel- und Schuppenbildung im Kopfbereich auf und anschließend breiten sich die Milben über die gesamte Körperoberfläche aus. Es kommt zu Haarausfall, Borkenbildung und durch verstärktes Kratzen, verursacht durch Juckreiz, zur Krustenbildung. Auf der geschädigten Haut, gekennzeichnet durch starke Borkenbildung, kommt es zu Sekundärinfektionen mit Eiterherden. Hochgradig räudige Tiere sind kaum in der Lage ausreichend Futter zu suchen oder zu jagen und magern in Folge sehr schnell ab und verenden letztlich. Die Fotos der erlegten Wildschweine erspare ich Euch.
Hallo liebe Nachbarn, wir sind es nochmal wegen unserem Kater. Er ist leider immer noch nicht da. Könnt ihr bitte mal in allen Scheunen und Garagen nachschauen ob er da vielleicht irgendwo festsitzt und nicht mehr raus kommt? Er ist jetzt seit 4 Tagen verschwunden :( Danke für eure Hilfe 🙏
Kontakt: Peter Huth, Auf dem Berg 2, 55471 Neuerkirch MobilTel 0151 46648228
Zur Saisoneröffnung am nächsten Sonntag wird im Neuerkircher Museum wieder Kaffee geröstet und verkauft. Es gibt ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen und musikalische Unterhaltung mit "the new Oldies". Der Förderverein der Kita Alterkülz verkauft frisch gebackenes Backesbrot und als Mitmachaktion können die Kinder am Stand der Kita Külz Tassen bemalen und direkt mitnehmen! Der Museumsverein würde sich sehr über Kuchenspenden fürs Buffet freuen!