Willkommen in deiner Nachbarschaft

Neuerkirch - Neuerkirch

180
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
497
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
3094
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Neuerkirch. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Schüler:innen Werkstatt 2025

Ich leite das mal hierhin weiter: (Zitat) Sehr geehrte Damen und Herren, anbei ein Angebot des LAG Hunsrück Projektes „Jugend im Hunsrück“ mit der Bitte um Weiterleitung an interessierte junge Menschen: Dein nächstes Abenteuer wartet: Jugend im Hunsrück besucht die Schüler:innenwerkstatt in Nickelsdorf Liebe junge Menschen im Hunsrück, habt ihr Lust auf eine spannende Reise, bei der ihr Neues lernen, eure Fähigkeiten erweitern und Gleichgesinnte treffen könnt? Das LEADER-Projekt "Jugend im Hunsrück" knüpft an unsere tolle Finnland-Reise an und macht es erneut möglich: Wir suchen acht junge Menschen ab 18 Jahren aus dem Hunsrück, die vom 15. bis 17. September 2025 mit uns auf eine Schüler:innenwerkstatt nach Rittersgut Nickelsdorf in Thüringen fahren möchten! Die Schüler:innenwerkstatt selbst findet am 16. & 17. September 2025 in Nickelsdorf statt. Wir planen die An- und Abreise so, dass wir bequem und stressfrei teilnehmen können, daher die Angabe vom 15. bis 17. September für die gesamte Reise. Wir stellen euch natürlich wieder einen Antrag auf Befreiung vom Unterricht zur Verfügung! Ein besonderes Plus: Am Montag, den 15. September, bieten wir euch vor Ort die Möglichkeit, weitere spannende Projekte der RAG Saale-Holzland , https://www.rag-sh.de/, kennenzulernen und zu besuchen. So bekommt ihr einen noch umfassenderen Einblick in die regionale Entwicklung und Jugendarbeit in Thüringen! Gemeinsam mit der LEADER-Region Saale-Holzland bieten wir euch die einmalige Chance, in die Welt der "Zukunftsideen für unseren Landkreis" einzutauchen und dabei völlig losgelöst neue Impulse zu setzen. Bei dieser 14. Schüler:innenwerkstatt geht es vor allem um eigene Ideen und deren kreative Weiterentwicklung. Was erwartet euch in Thüringen? Einblick in Zukunftsideen: Erarbeitet und entwickelt eigene kreative Ideen für die Gestaltung eines Landkreises. Kreative Projekte umsetzen: Seht, wie aus Konzepten konkrete Ergebnisse werden, und bringt euch aktiv ein. Praktische Fähigkeiten erwerben: Sammelt wertvolle Erfahrungen in der Projektentwicklung und im kreativen Arbeiten. Austausch mit anderen Jugendlichen: Knüpft neue Kontakte, tauscht euch aus und findet vielleicht sogar neue Freunde! Beitrag zur regionalen Entwicklung: Erfahrt, wie Projekte wie diese die Region stärken und welche Rolle junge Menschen dabei spielen können. Warum solltet ihr euch diese Chance nicht entgehen lassen? Persönliche Weiterentwicklung: Eine solche Erfahrung bringt euch persönlich weiter und eröffnet euch neue Perspektiven. Netzwerkbildung: Knüpft wertvolle Kontakte zu anderen jungen Menschen und Akteuren aus der Jugendarbeit. Spaß und Abenteuer: Erlebt ein Wochenende voller neuer Eindrücke und gemeinsamer Erlebnisse! Wer kann mitfahren? Wir suchen acht engagierte Jugendliche und junge Erwachsene ab 18 Jahren, die im Hunsrück wohnen und Interesse an Zukunftsideen, kreativen Prozessen und am Austausch haben. Was kostet euch das Abenteuer? Nichts! Die Kosten für die An- und Abreise per Kleinbus ab Simmern (Hunsrück), die Übernachtung und die Verpflegung werden vollständig vom Projekt "Jugend im Hunsrück" übernommen. Seid ihr dabei? Dann bewerbt euch bitte kurz per E-Mail und teilt uns folgende Informationen mit: Name Alter Wohnort Warum interessiert ihr euch für diese Reise zur Schüler:innenwerkstatt? Wir freuen uns auf eure Bewerbungen! Erzählt es weiter! Kennt ihr junge Menschen ab 18 Jahren, die Interesse an einem kreativen Austausch haben? Dann teilt diese Info unbedingt mit ihnen! Wir sind gespannt auf eure Bewerbungen und freuen uns auf eine tolle Reise mit euch! Viele Grüße Dein Team von "Jugend im Hunsrück" Herzliche Grüße Tim Backes Projektmanager Jugend im Hunsrück – Partizipation, Perspektiven, Projekte Regionalrat Wirtschaft Rhein Hunsrück e.V. Koblenzer Straße 3 55469 Simmern Telefon: +49 (0) 6761 96442-17 E-Mail: backes@rhein-hunsrueck.de Internet www.rhein-hunsrueck.de Vorsitzender: Thomas Hähn Vereinsregister: Amtsgericht Bad Kreuznach, VR 1876 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 812 284 619 Interesse an unserem Newsletter? Einfach hier anmelden!

Beitragsfoto
Gitarre und Rückfahrkamera

Wir räumen den Schuppen.. zu verschenke ist eine Gitarre mit Schutzhülle und eine ungenutzte Rückfahrkamera z.b. für Montage an Campingwagen etc.

Beitragsfoto
€ 10
Selbstgemachter Brombeeressig

Habe hier selbst-gemachten Brombeeressig zu verkaufen, von eigenen Brombeeren aus dem Garten. Der hat sechs Monate gereift. Der wurde mit Balsamico Bianco angesetzt. Zwei Flaschen a = 0,500 ml für 10 € und Eine Flasche a=1 Liter für 20 € .

Beitragsfoto
Wer hat seinen Schlafsack verloren?

Habe ich zwischen Neuerkirch und Michelbach gefunden.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de