Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenHallo Nachbarinnen und Nachbarn, ich möchte ein Thema ansprechen, das viele von uns in Neugraben, Neugraben-Fischbek, Fischbeker Heidbrook und Neu Wulmstorf betrifft – und das in Zukunft noch brisanter wird: Die Fernwärmekosten steigen schon jetzt extrem – mit hohen Grundgebühren und teuren Verbrauchspreisen. Besonders betroffen sind wir hier, weil es keine Alternative gibt: Einmal angeschlossen, bleibt man im System – ob man will oder nicht. Und es kommt noch schlimmer: Durch den geplanten Wechsel der Fernwärmeproduktion vom Heizkraftwerk Wedel ins neue Versorgungswerk in Hamburg-Finkenwerder, ist absehbar, dass sich die Fernwärme noch weiter verteuern wird – auch für uns hier im Hamburger Süden und angrenzenden Gebieten. Statt günstiger, sauberer und effizienter zu werden, wird Fernwärme immer mehr zur Kostenfalle. Und niemand schützt uns wirklich vor diesen Preissteigerungen – obwohl das ganze System einem Monopol ähnelt. Ich frage mich: 🔹 Wie sollen sich Familien, Rentner*innen oder Alleinerziehende das noch leisten? 🔹 Warum gibt es keine politische Kontrolle oder soziale Abfederung? 🔹 Wieso müssen wir zahlen, auch wenn kaum geheizt wird? ➡️ Wer von euch ist ebenfalls betroffen? ➡️ Kennt ihr Initiativen oder Ansprechpartner in der Politik? ➡️ Hat jemand Interesse, gemeinsam eine Bürgerinitiative zu gründen oder eine Petition zu starten? Ich glaube, wir müssen gemeinsam Druck machen, bevor diese Entwicklung noch mehr Menschen aus ihren Wohnungen drängt. Meldet euch gerne in den Kommentaren oder direkt bei mir – für Austausch, Vernetzung und vielleicht echten Widerstand! Viele Grüße Gerhard Nottebohm Mieter der Fischbeker Höfe
Schweren Herzens abzugeben: 8 Hennen & 1 Hahn suchen ein neues Zuhause Aus persönlichen Gründen müssen wir uns leider von unserer kleinen, liebevoll gehaltenen Hühnerschar trennen. Es handelt sich um 8 gesunde Hennen und einen Hahn namens Peter. Die Hennen sind lieb, legen regelmäßig Eier und leben aktuell in einem großen Gehege mit Auslauf. Sie sind an Menschen gewöhnt und sehr pflegeleicht. Peter, unser Hahn, ist ein aufmerksamer Beschützer seiner Mädels. Er braucht eine feste Bezugsperson, da er Fremde – besonders Kinder – als potenzielle Bedrohung sehen kann. Wer jedoch zu seiner "Familie" gehört, wird von ihm respektiert und in Ruhe gelassen. In erfahrene Hände abzugeben! Wir wünschen uns ein schönes, artgerechtes Zuhause mit viel Platz, liebevoller Betreuung und Verständnis für das natürliche Verhalten eines Hahns. Nur zusammen abzugeben! Kein Schlachtplatz! Bei ernsthaftem Interesse freuen wir uns über eine Nachricht. Standort: Neugraben
Vodafone hat nach langem Kampf akzeptiert, dass hier diverse Funklöcher bestehen und mir eine Gutschrift von ca 45 Euro für den Zeitraum meiner Erstmeldung bis heute! Am 28.3.25 soll mit dem Bau eines höheren Funkturms am alten Ort begonnen werden. Wer hat hier keine Probleme mit dem mobilen Netz und ist bereit uns den Netzanbieter zu nennen? Hier gibt es Vofafone, Telefonica und Telekom und die Apps dazu über Fraenk, O2 oder Congstar usw.!? Ich habe gehört, dass es bei Telekom perfekt sei! Das Problem bezüglich meiner Systemkritik ist, dass der sogenannte Freie Markt extrem Anbieterfreundlich ist und man trotz Nichtleistung kaum eine Sonderkündigung erreichen kann! Die Verträge sollten eine Mindestleistung garantieren, was sie motivieren würde, ihr Netz qualitativ zu verbessern. Was nützen mir „bis zu 1000 mbs“ wenn ich in einem Funkloch lebe? Ich habe gekündigt und werde weiter für die Sonderküdigung kämpfen. Ich warte noch auf einen Tipp von Euch und werde mir eine E-SIM Karte besorgen so dass ich im Freien das Mobiltelefon ohne lange Wartezeiten benutzen kann!
Breite 1127 mm x Höhe 1265 mm mit passenden Klemmträgern, Marke Kadeco, Bilder: von innen und von außen, Farbe auf Fotos leider schwer zu erkennen