Viele Kinder haben heute weniger Kontakt zu ihren Großeltern, die Eltern haben wenig Zeit oder finden Vorlesen nicht so wichtig.
Deshalb startet ein neues „1:1 Vor-Lesepaten Projekt“, im Mehrgenerationenhaus Neuwied in Zusammenarbeit mit …
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
25Nov.
Auffrischungskurs Erste-Hilfe-Kurs für Ehrenamtlich Aktive
Im Alltag erlebt jede*r immer wieder Situationen, die gerade eben so „nochmal gut gegangen“ sind. Doch was ist, wenn es einmal anders kommt? Was, wenn man in eine Situation gerät, in der ein anderer Mensch dringend sofortige Hilfe benötigt…
Haben Sie Lust, Menschen in Bewegung zu bringen? Haben Sie selbst Lust auf Bewegung?
Wir suchen Mädchen und Frauen, die sich schulen lassen, um ihre neu gewonnen Fähigkeiten mit anderen zu teilen und weiterzugeben.
Bewegung ist ein wicht…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
30Okt.
Kostenloser Handlettering-Kurs für Jugendliche
Hier werden Buchstaben, Worte, Zitate und Sprüche zu schönen Bildern gestaltet.
Du könntest aus einem Harry-Potter-Zitat, einem lustigen Spruch oder auch dem Namen einer Deiner lieben Menschen lettern und daraus ein tolles Kunstwerk gest…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
29Okt.
Kostenloser Upcycling-Kurs für Kinder
Hier können Dinge wie alte Kleidung, Dosen oder Restmaterialien hervorragend wiederverwertet werden. Wir zeigen Euch Tipps und Tricks und basteln gemeinsam tolle Sachen mit vielen kreativen Upcycling-Ideen!
Bei Fragen oder für die Anmel…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Honorarkräfte für die Betreuende Grundschule (BGS) gesucht
Für die Betreuende Grundschule (BGS) sucht die katholische Familienbildungsstätte fortlaufend freiberufliche Honorarkräfte.
Für die Betreuung von Kindern zwischen 6 -11 Jahren in den Räumlichkeiten der jeweiligen Schulen.
Die Betreuung…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
22Okt.
Art Up Familienfest mit kreativen Workshops und Filmvorführung
Die Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V. und das Mehrgenerationenhaus laden Familien, Kinder und Jugendliche mit Angehörigen zum „Art Up“-Event ein! Spiel, Spass und Spannung ist garantiert so dass keine Langeweile aufkommt und für…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
28Okt.
„Future Meal – gut fürs Klima – gut für mich“
Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun? Rund 20 % aller Treibhausgas-emissionen in Deutschland werden durch unser Essen und Trinken beeinflusst.
Um zu erfahren welche realistische Möglichkeiten Jede*r von uns hat, um das Klima positiv z…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
PC Kurse für Senioren "Dies und das, von allem was!"
Nach den Herbstferien beginnen wieder neue PC Kurse. Zwei Angebote wenden sich an Senior*innen mit Vorkenntnissen, 1 Gruppe ist für Anfänger*innen geplant.
Die Referenten vermitteln Grundlagen zu Word und richten die weiteren Inhalt…Mehr
Öffentlicher Marktplatz-Eintrag
funktionierende Nähmaschine gesucht
Wir suchen auf diesem Wege noch immer eine gebrauchte aber funktionstüchtige Nähmaschine. Die Nähmaschine ist zur Weitergabe an eine MGH Besucherin. Die begeisterte Hobby-Schneiderin, mußte auf der Flucht ihre Nähmaschine zurücklassen un…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
23Sep.
Spaziergang mit Gedächtnistraining
Bei einer unterhaltsamen und kurzweiligen Führung mit Gedächtnistrainer Christof Wölk werden die „grauen Zellen“ spielerisch gefordert. Durch abwechslungsreiche Übungen werden u.a. die Konzentration, Wahrnehmung und Merkfähigkeit geförder…
Details anzeigen
Öffentlicher Marktplatz-Eintrag
Tiefkühltruhe und Tiefkühlschrank zu verschenken
Funktionierende Tiefkühltruhe und Tiefkühlschrank zu verschenken. Selbstabholung in Neuwied – Gladbach.
Bei Interesse können Sie sich bitte direkt an Frau Kilger-Burmuthd wenden unter 02631-49510.
Öffentlicher Beitrag
Lesen für Alle-Bücher in einfacher Sprache
Anlässlich des Weltalphatages am 08. September öffnet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine (noch) kleine aber feine Bücherecke seine Türen.
Wer Schwierigkeiten mit dem Lesen hat, oder wieder anfangen möchte lesen zu lernen muss nicht auf …Mehr
Öffentlicher Beitrag
Offenes Atelier Offenes Angebot für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren
ab Donnerstag, 2. September, 16:30 - 18:30 Uhr
Mama sagt, ein Kurs in der Familienbildungsdings in Neuwied ist viel zu teuer, weil die ja nicht so viel Geld verdient. Der Ali hat aber gesagt, dass es dort jetzt einen Kurs gibt, der gar ni…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Sommergruß und Schließzeiten
Die Freude und das Lächeln sind der Sommer des Lebens. Jean Paul
Liebe Kursleiter*innen, Ehrenamtliche, Teilnehmer*innen und Freund*innen des MGH, das Mehrgenerationenhaus ist in den Sommerferien vom 09…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Umgang mit dem Smartphone –(k)eine Hexerei
Handykurs für Frauen 60+ (nicht für iPhone Nutzerinnen)
Wenn Sie bisher Ihr Handy „nur“ zum Telefonieren genutzt haben und jetzt wissen wollen, was Sie sonst noch damit machen können, sind Sie bei uns richtig. Termine finden ab 02.09.202…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Ehrenamtliche für die Digitalisierung / PC Kurse für Ältere gesucht
Aktuell suchen wir dringend eine Leitung zur Übernahme von wöchentlich stattfindenden PC Kursen für die Generation 60+
Möglichst ab September 2021 Dauer: 90 Minuten pro Termin, Tag und Uhrzeit sind flexibel zu vereinbaren Gruppe: Maximal…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Nööö, keine Lust auf Gärtnern… Doch, mit unserem Pop Up Schubkarrengärten!
Die kostenfreie Grundausstattung aus Schubkarre, Blumenerde, Schaufel und Pflanzen-Starter-Set bekommt ihr von Franziska. Sie begleitet auch die Kleingruppen und bietet jeden Freitagnachmittag eine Mitmachaktion an.
“GEMeinsam SCHULWÄRTS - Grundschüler im Huckepack”
Für das Schuljahr 2021/2022 suchen wir weitere Freiwillige die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und diese gern in einer Einzelförderung beim Lernen begleiten möchten.
Die Treffen können sowohl virtuell über Videokonferenz als auch pe…Mehr