Hallo Liebe Nachbarn! bin vom Beruf Beteuungskraft und biete Alltagsbegleitung an.Bei einer vorhandene Pflegestufe übernimmt die Krankenkasse die Kosten! .Bitte meldet euch, falls ihr Interesse oder Fragen habt .Ich berate kostenlos.
Öffentlicher Beitrag
Lacrima Gruppenstunden für Kinder in Rodgau (Mittwochs)
Kinder trauern nicht wie Erwachsene. Kinder geben ihrer Trauer Ausdruck durch Spielen, Malen, Schreien, Toben. Sie brauchen zur Bearbeitung ihrer Trauer empathische Begleiter, die ihnen helfen, die Worte zu finden. Der Verlust eines Eltern…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Lacrima Gruppenstunden für Kinder in Rodgau (Dienstags)
Kinder trauern nicht wie Erwachsene. Kinder geben ihrer Trauer Ausdruck durch Spielen, Malen, Schreien, Toben. Sie brauchen zur Bearbeitung ihrer Trauer empathische Begleiter, die ihnen helfen, die Worte zu finden. Der Verlust eines Eltern…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Lacrima Gruppenstunden für Kinder in Rödermark
Kinder trauern nicht wie Erwachsene. Kinder geben ihrer Trauer Ausdruck durch Spielen, Malen, Schreien, Toben. Sie brauchen zur Bearbeitung ihrer Trauer empathische Begleiter, die ihnen helfen, die Worte zu finden. Der Verlust eines Eltern…Mehr
Öffentlicher Marktplatz-Eintrag
Sessel mit aufstehhilfe
+2
Zur Abholung Der Sessel steht in Offenbach am Main in der Waldstraße 231
Öffentlicher Beitrag
Ich suche Manga
Hallo ich bin neu hier auf nebenan und wollte einfach mal fragen, ob hier irgendjemand noch Manga in den dunkelsten stellen des Haus hat und wenn ja würde ich mich über Rückmeldung freuen. (Der Zustand sollte noch einigermaßen gut aussehen…
Öffentliche Veranstaltung
5Nov.
Letzte Hilfe Kurs für Kinder und Jugendliche im November
Unterstützung und Orientierung bei der Begleitung schwerkranker Menschen
Der Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Johanniter bietet einen Letzte Hilfe Kurs für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-16 Jahren an. Damit gehen die Johann…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
2Juli
Letzte Hilfe Kurs für Kinder und Jugendliche im Juli
Unterstützung und Orientierung bei der Begleitung schwerkranker Menschen
Der Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Johanniter bietet einen Letzte Hilfe Kurs für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-16 Jahren an. Damit gehen die Johann…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
19Nov.
Online Letzte Hilfe Kurs im November
Der Johanniter-Hospiz- und Palliativberatungsdienst bietet Kurse zur „Letzten Hilfe“ in Rodgau und in Dreieich an.
Dieses Angebot ist gedacht für alle, die erfahren möchten, was sie für Angehörige und Freunde am Ende des Lebens tun können…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
1Nov.
Letzte Hilfe Kurs im November
Der Johanniter-Hospiz- und Palliativberatungsdienst bietet Kurse zur „Letzten Hilfe“ in Rodgau und in Dreieich an.
Dieses Angebot ist gedacht für alle, die erfahren möchten, was sie für Angehörige und Freunde am Ende des Lebens tun können…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
3Sep.
Letzte Hilfe Kurs im September
Der Johanniter-Hospiz- und Palliativberatungsdienst bietet Kurse zur „Letzten Hilfe“ in Rodgau und in Dreieich an.
Dieses Angebot ist gedacht für alle, die erfahren möchten, was sie für Angehörige und Freunde am Ende des Lebens tun können…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
21Mai
Letzte Hilfe Kurs im Mai
Der Johanniter-Hospiz- und Palliativberatungsdienst bietet Kurse zur „Letzten Hilfe“ in Rodgau und in Dreieich an.
Dieses Angebot ist gedacht für alle, die erfahren möchten, was sie für Angehörige und Freunde am Ende des Lebens tun können…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Individuelle Beratung zu Patientenverfügung und Vollmachten
Der Johanniter Hospiz- und Palliativberatungdienst berät persönlich
Der Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Johanniter berät auch zu Fragen rund um Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Auch wenn die öffentlichen Vorträge dazu de…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
26Nov.
Trauerworkshop im November
„Weihnachten oder andere Gedenktage ohne meine(n) Liebste(n)“
An diesen Tagen wird der Verlust des geliebten Menschen besonders spürbar. Wir möchten in diesem Workshop Wege aufzeigen, wie besondere Festtage wieder neugestaltet werden könn…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
8Okt.
Trauerworkshop im Oktober
„Mein Kind ist tot“
Nach diesem Verlust ist nichts mehr, wie es war und es fühlt sich an, als ob vom eigenen Herzen nichts mehr übriggeblieben ist. Wie soll ich wieder leben? Wie soll ich meine anderen Kinder richtig versorgen? Wie komme …
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
27Aug.
Trauerworkshop im August
„Warum hat er/sie es mir angetan“
Leben nach einem Suizid innerhalb der Familie oder dem Freundeskreis fällt oft sehr schwer. Vorwürfe oder das „nicht gesehen „ haben, ist ein schwerer Stein auf dem Trauerweg. Wir möchten gemeinsam erarbe…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
2Juli
Trauerworkshop im Juli
„Niemand nimmt meine Trauer ernst!“
Frauen, die eine oder mehrere Fehlgeburten erlitten haben, werden in ihrer Trauer oft nicht ernst genommen. „Es war doch noch so klein“ oder „du bekommst noch viele Kinder“ sind nur wenige der gut gemei…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
7Mai
Trauerworkshop im Mai
„Verluste ohne Abschied“
Gerade in der Zeit von Corona gibt es sehr viele Menschen, die sich nicht von ihren Zugehörigen verabschieden konnten. Die nicht ins Krankenhaus durften, um die letzten Stunden mit ihren Lieben verbringen zu könne…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
18Dez.
Trauerspaziergang für Betroffene im Dezember
Gemeinsame Wege aus der Trauer gehen
Der Ambulante Hospiz- und Palliativdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe möchte trauernde Menschen herzlich zum nächsten Trauerspaziergang am Sonntag, den 18. Dezember 2022, in Dreieichenhain einladen. Be…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
20Nov.
Trauerspaziergang für Betroffene im November
Gemeinsame Wege aus der Trauer gehen
Der Ambulante Hospiz- und Palliativdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe möchte trauernde Menschen herzlich zum nächsten Trauerspaziergang am Sonntag, den 20. November 2022, in Dreieichenhain einladen. Be…