Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenGemeinsame Plakatkampagne von RhineCleanUp und Stadt Mannheim im Waldpark Papiertaschentücher und Feuchttücher, achtlos im Gebüsch entsorgt, sind mittlerweile ein alltäglicher Anblick – und ein wachsendes Ärgernis! Das ein oder andere mag wirklich unbeabsichtigt aus der Tasche gefallen sein, aber ein Großteil wird nach dem Benutzen bewusst auf den Boden oder ins Gebüsch geworfen. Was viele nicht wissen: Die vermeintlich harmlosen Einweg-Helfer sind ein echtes Umweltproblem. Papiertaschentücher bestehen zwar aus Zellstoff, sind aber durch ihre stabile, mehrlagige Verarbeitung deutlich schwerer abbaubar als normales Papier. Bis zu einem halben Jahr kann es dauern, bis sich ein Taschentuch vollständig zersetzt. Oft sind in den Tüchern chemische Zusätze enthalten, die das Material reißfest und angenehm machen, aber vom Regen ausgewaschen werden und so ins Erdreich oder in Gewässer gelangen. Dort können sie Kleinorganismen schädigen. Und auch Tiere, die die Tücher mit Nahrung verwechseln und versehentlich fressen, können zu Schaden kommen. Um auf das Problem aufmerksam zu machen, starten die Initiative RhineCleanUp und der Stadtraumservice Mannheim jetzt eine gemeinsame Plakatkampagne. An den großen Zugängen zum Waldpark werden Aktionsplakate aufgehängt, die auf unterhaltsame Weise auf das ernste Thema hinweisen. Auch die psychologische Wirkung des Taschentuch-Mülls spielt eine wichtige Rolle. Studien zeigen: In einer bereits verschmutzten Umgebung fällt es Menschen leichter, ihren eigenen Müll achtlos wegzuwerfen als in einer Sauberen. Die Besucherinnen und Besucher sollen mit der Plakataktion sensibilisiert werden, ihre benutzten Taschentücher wieder mit nach Hause zu nehmen oder im nächsten Papierkorb zu entsorgen und - um die Taschentücher nur symbolisch zu sehen - grundsätzlich ihren Umgang mit der Natur zu überdenken." Ein Kampagnenbestandteil wird ein Cleanup im Waldpark sowie auf angrenzenden Flächen sein, bei dem die Natur vom Müll befreit wird. Los geht's am Freitag, 14.11. um 15 Uhr. Treffpunkt ist die Statue der Stephanie, Stephanienufer 18, 68163 Mannheim. Also, kommt am 14. vorbei und lasst uns gemeinsam Gutes für Natur und Tierwelt im Waldpark tun! 🌱 Weitere Informationen zum Cleanup unter www.rhinecleanup.org

2 Zimmer Wohnung in Mannheim Lindenhof ab sofort zu vermieten. Zentrale und ruhige Lage. Gepflegtes Haus. 64 qm Wohnfläche, 4 Etage, Aufzug, Keller, Küche, Bad mit Badewanne. Ohne Makler. KM 832+185 NK 3 MKM Kaution. Bei Interesse bitte PN.
Schreibtisch 160×70 zu verkaufen. Gut erhalten, mit Steckdosen, 120 Euro VHB
Hallo liebe Nachbarn, wir haben super viele Babysachen (Kleider, Möbel, Spielsachen und sonstige Ausstattung) günstig abzugeben (Junge, aber auch neutral). Einige Fotos für einen Eindruck sind angehängt. Unser Sohn ist 15 Monate alt, die Sachen wurden alle letztes Jahr neu gekauft. Falls jemand Interesse hat und einmal vorbei kommen möchte, meldet euch gerne :)