Willkommen in deiner Nachbarschaft

Frankfurt am Main - Nordend Nordost

871
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
9404
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
15142
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft {hood_name}. Sei dabei!
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Nordend Nordost. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Gründe auf Laubbläser zu verzichten

Kaum fallen die ersten Blätter, dröhnen überall wieder die Laubbläser und -sauger. Die Gartengeräte sind nicht nur laut, sondern auch gefährlich für Mensch, Tier und Umwelt. Acht Gründe, warum es sich lohnt, auf Laubsauger und Laubbläser zu verzichten. Laubbläser und Laubsauger haben wieder Saison. Überall, wo Herbstlaub leise zu Boden fällt, sind die Mitarbeiter der Städte, Hausmeister-Services sowie ordnungsliebende Gartenbesitzer nicht weit, den welken Blättern mit lauten Gerätschaften zu Leibe zu rücken. Was für die Geräte spricht, liegt auf der Hand: Mit ihnen geht das Entfernen des Laubs schnell und bequem. Naturschützer warnen jedoch vor dem Einsatz von Laubbläsern und Laubsaugern: Sie verpesten die Luft, schaden dem Klima und töten Millionen von Kleintieren wie Käfer, Spinnen und Amphibien. Der NABU spricht von einer "ökologisch fragwürdigen Garten-Gründlichkeit". Laubbläser und -sauger schaden Mensch und Natur Die welken Blätter schauen zwar für manch einen unschön aus, sie haben aber wichtige Funktionen für das Ökosystem in unseren Parks, Grünstreifen und Gärten: Sie sind Nahrung und Schutz für viele Kleintiere. Und wenn sie verrotten, werden sie zu nährstoffreichem Humus. Diese acht Gründe sprechen gegen die Laubgeräte: 1. Laut wie ein Presslufthammer Laubbläser und -sauger sind laut. Ihr Schallpegel liegt meist bei mehr als 100 Dezibel. Damit sind die Geräte lauter als ein Presslufthammer oder ein Schwertransporter. Schon ab einem Lärmpegel von 85 Dezibel kann es bei einer Dauerbeschallung zu Hörschäden kommen. 2. Schlecht fürs Klima Laubbläser und -sauger, die mit einem Verbrennungsmotor arbeiten, stoßen gesundheitsschädliche Abgase wie Kohlenwasserstoffe, Stickoxide und Kohlenmonoxid aus. 3. Laubsauger töten Tiere Laubsauger saugen nicht nur welke Blätter, sondern auch kleine Tiere wie Spinnen, Käfer, Tausendfüßler, Asseln und Amphibien mit ein und zerstückeln sie. 4. Laubsauger und Laubbläser zerstören Tieren die Lebensgrundlage Wenn die Laubschicht fehlt, wird vielen Insekten, Igeln und Schmetterlingslarven das Winterquartier zerstört und die Nahrung genommen. Besser als jeder Laubbläser: Der gute alte Rechen. Besser als jeder Laubbläser: Der gute alte Rechen. (Foto: CC0 Public Domain / Pixabay / Bru-nO) 5. Laubsauger und Laubbläser entziehen dem Boden Nährstoffe Naturschützer sehen noch weitere Gefahren durch Laubsauger und -bläser: Wer Laub radikal aus dem Garten entferne, sei früher oder später durch diesen Nährstoffentzug auf Kunstdünger angewiesen. Dadurch gerate der Kreislauf so sehr aus den Fugen, dass der Garten anfälliger für Schädlinge werde, warnt der NABU. 6. Kein Schutz vor Austrocknung und Kälte Wo Laubbläser das Laub wegpusten oder Laubsauger es einsaugen, verliert der Boden seine Deckschicht, die ihn vor Austrocknung und bei extremen Minusgraden im Winter schützt. 7. Tierkot und Feinstaub werden eingeatmet Die Luft, die aus den Laubbläsern heraus schießt, erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 300 km/h. Der Mini-Orkan wirbelt Mikroben, Pilzsporen und Tierkot auf und verteilt sie in der Luft. Auch Feinstaub, der sich bereits auf dem Boden abgelagert hat, wird erneut in die Luft verteilt und eingeatmet. Eine Studie der Technischen Universität Graz zeigt, dass beim Einsatz eines Laubbläsers auf Wegen oder Straßen sechs- bis zehnmal so viel Feinstaub aufgewirbelt wird wie beim Einsatz eines Besens. 8. Pflanzensamen werden weggepustet Der Sturm aus dem Laubbläser weht Pflanzensamen, die noch nicht gekeimt haben, davon und verhindert dadurch, dass Jungpflanzen nachwachsen. Der Laubsauger saugt Keimlinge einfach ein und ist genauso schädlich. https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/8-gute-Gruende-warum-Sie-auf-Laubblaeser-und-Laubsauger-verzichten-sollten_10927_1.html?utm_source=firefox-newtab-de-de

Beitragsfoto
€ 200
Modernes Lederbett mit LED ( + Matratze geschenkt)

Ich verkaufe mein modernes Lederbett in einem sehr guten Zustand für 200€ aber sie können mir auch ein fairen Preis vorschlagen, da es so schnell wie möglich weg muss❗️Am besten bis spätestens 16.10.2025. Bei Absprache geht auch etwas später. Aufzug ist vorhanden. Ist noch ziemlich neu, wurde erst vor 2 Jahren gekauft und selten benutzt. Großer Stauraum ist auch vorhanden. Bettgestell ist noch top nur beim Lattenrost müsste man ein paar Holzteile austauschen oder den ganzen Lattenrost austauschen, müssten Sie dann entscheiden. LED Licht funktioniert auch einwandfrei mit Schalter. Matratze von Mömax würde ich Ihnen schenken, wenn Sie wollen, hat nur eben ein paar Gebrauchsspuren. Nichtraucherhaushalt, keine Haustiere. Maße: 140x200 Nur an Selbstabholer. Abholung in Frankfurt am Main Nordend/Bornheim. Sie können es selbst abmontieren, so sind sie sich auch sicher, dass alle Schrauben dabei sind oder wir werden es für sie abmontieren, würde dann 30€ extra kosten. Grund für den Verkauf ist, weil ich eher ein Einzelbett Typ bin und mir beim Umzug ein kleineres Bett holen möchte.

Beitragsfoto
Little India

Weiss hier zufällig jemand seit wann und warum das little india auf der Glauburgstrasse geschlossen hat? Es sieht dort irgendwie so verweist aus, bzw. man hat auch weder was gehört oder gelesen... Falls ja war das ja ein stiller Abgang... 🤔

Beitragsfoto
I:SY-E-Bike gestohlen Rohrbachstr./Höhe Eiscafé

Liebe Nachbar, seit heute morgen vermisse ich mein rotes I:SY E-Bike, das an eine der Gehwegbegrenzungsstangen angekettet war. Es hat einen Fahrradkorb hinten und einen Frontgepäckträger. Es ist gut zu erkennen an der signalroten Farbe, die in Höhe des Einstiegs verblasst ist. Es hat kleinere Räder und wirkt deshalb wie ein Klapp- oder Kinderfahrrad. Akku und Display hatte ich entnommen; deshalb die vage Hoffnung, dass es vielleicht irgendwo in der Nähe wieder stehen gelassen wurde. Wenn ihr es seht, bitte PN an mich - vielen lieben Dank! Monika

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de