Willkommen in deiner Nachbarschaft

Ingelheim am Rhein Ober-Ingelheim

550
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
700
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
3500
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Ober-Ingelheim. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Gartenhilfe in Gau-Algesheim gesucht

Hallo in die Runde, Ich suche für meinen Papa eine Gartenhilfe in Gau-Algesheim. Es geht um Unkraut jäten, Büsche und Pflanzen schneiden, Rasen mähen, je nach Bedarf und Jahreszeit. Wie oft genau, müssten wir dann noch klären. Vielleicht alle 2-3 Monate. Wichtig wäre uns, dass sich derjenige/diejenige auch im Garten auskennt und weiß, was er/sie tut. Wir freuen uns über Rückmeldungen. Liebe Grüße

Beitragsfoto
Gesucht: Ehrenamtliche für Hospizbegleitung im Malteser Hospizdienst

Der Malteser Hospizdienst St. Hildegard sucht Menschen, die sich ehrenamtlich in der Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen engagieren möchten und freut sich über Zu-wachs in den Reihen der ehrenamtlich Engagierten. Vor allem schenken SterbegleiterInnen ihre Zeit und das ist bei steigender Vereinsamung das Wertvollste, was ein Mensch für einen anderen Menschen einsetzen kann. Zeit, in der sie sich dem anderen ganz zuwenden, sich mit ihm und seiner ganz eigenen Geschichte und Endlichkeit befassen. Durch die Begleitung werden auch für Angehörige Freiräume möglich, die sonst an vielen Stellen in der Versorgung Ihrer Lieben eingebunden und herausgefordert sind. Auch das Gespräch mit pflegenden Angehörigen wirkt oft schon als Entlastung. „Wir begleiten dabei nicht in erster Linie Sterbende, sondern Lebende auf dem Weg in den Tod.“, so Andrea Nichell-Karsch, Leitende Koordinatorin des Malteser Hospizdienstes. Der Malteser Hospizdienst in Bingen ist ein ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst. Die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass Menschen, die schwersterkrankt und ster-bend sind, bis zuletzt in gewohnter Umgebung leben können. „Und dies tun wir in den Kontexten, in denen Menschen leben: in der eigenen Häuslichkeit und in den vielfältigen Formen der Altenhilfeeinrichtungen – dort, wo die Menschen zuhause sind auf ihrem letzten Weg.“ „Neue Gesichter, die unseren Dienst bereichern und für andere da sein wollen, sind daher sehr herzlich willkommen“, sagt Leitende Koordinatorin Andrea Nichell-Karsch. Ein neuer Kurs, der auf die ehrenamtliche Tätigkeit als HospizbegleiterIn vorbereitet, startet im Herbst 2025. Info-Abende, bei denen Interessierte einen Einblick in die Qualifizierung und das Ehrenamt in den genannten Tätigkeitsfeldern erhalten, finden bereits am Montag, den 23. Juni 2025 und am Donnerstag, den 24. Juli 2025 statt und beginnen jeweils um 18 Uhr bei den Maltesern, Veronastraße 14 in Bingen. Zurzeit sind rund 50 Männer und Frauen verschiedenen Alters und mit unterschiedlichen Berufen ehrenamtlich beim Malteser Hospizdienst engagiert und bringen sich mit ihren verschiedenen Erfahrungen und Lebenshintergründen ein. Bei Rückfragen oder Interesse am Ehrenamt im Malteser Hospizdienst steht Andrea Nichell-Karsch gerne zur Verfügung (Telefonnummer 06721/18588132, E-Mail andrea.nichell-karsch@malteser-bingen.de). Weitere Infos sind auch im Internet zu finden unter www.malteser-bingen.de.

Beitragsfoto
Gesucht: Ehrenamtliche für Hospizbegleitung im Malteser Hospizdienst

Der Malteser Hospizdienst St. Hildegard sucht Menschen, die sich ehrenamtlich in der Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen engagieren möchten und freut sich über Zu-wachs in den Reihen der ehrenamtlich Engagierten. Vor allem schenken SterbegleiterInnen ihre Zeit und das ist bei steigender Vereinsamung das Wertvollste, was ein Mensch für einen anderen Menschen einsetzen kann. Zeit, in der sie sich dem anderen ganz zuwenden, sich mit ihm und seiner ganz eigenen Geschichte und Endlichkeit befassen. Durch die Begleitung werden auch für Angehörige Freiräume möglich, die sonst an vielen Stellen in der Versorgung Ihrer Lieben eingebunden und herausgefordert sind. Auch das Gespräch mit pflegenden Angehörigen wirkt oft schon als Entlastung. „Wir begleiten dabei nicht in erster Linie Sterbende, sondern Lebende auf dem Weg in den Tod.“, so Andrea Nichell-Karsch, Leitende Koordinatorin des Malteser Hospizdienstes. Der Malteser Hospizdienst in Bingen ist ein ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst. Die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass Menschen, die schwersterkrankt und ster-bend sind, bis zuletzt in gewohnter Umgebung leben können. „Und dies tun wir in den Kontexten, in denen Menschen leben: in der eigenen Häuslichkeit und in den vielfältigen Formen der Altenhilfeeinrichtungen – dort, wo die Menschen zuhause sind auf ihrem letzten Weg.“ „Neue Gesichter, die unseren Dienst bereichern und für andere da sein wollen, sind daher sehr herzlich willkommen“, sagt Leitende Koordinatorin Andrea Nichell-Karsch. Ein neuer Kurs, der auf die ehrenamtliche Tätigkeit als HospizbegleiterIn vorbereitet, startet im Herbst 2025. Info-Abende, bei denen Interessierte einen Einblick in die Qualifizierung und das Ehrenamt in den genannten Tätigkeitsfeldern erhalten, finden bereits am Montag, den 23. Juni 2025 und am Donnerstag, den 24. Juli 2025 statt und beginnen jeweils um 18 Uhr bei den Maltesern, Veronastraße 14 in Bingen. Zurzeit sind rund 50 Männer und Frauen verschiedenen Alters und mit unterschiedlichen Berufen ehrenamtlich beim Malteser Hospizdienst engagiert und bringen sich mit ihren verschiedenen Erfahrungen und Lebenshintergründen ein. Bei Rückfragen oder Interesse am Ehrenamt im Malteser Hospizdienst steht Andrea Nichell-Karsch gerne zur Verfügung (Telefonnummer 06721/18588132, E-Mail andrea.nichell-karsch@malteser-bingen.de). Weitere Infos sind auch im Internet zu finden unter www.malteser-bingen.de.

Beitragsfoto
€ 1
Gartenkresse Setzlinge zu verschenken

Ist im Hochbeet etwas explodiert 😄 Abzuholen in der Mühlstrasse 34 Ingelheim

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de