Willkommen in deiner Nachbarschaft

Obernburg am Main - Obernburg am Main

279
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
330
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
764
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Obernburg am Main. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Workshop der „KAB sozial & gerecht“ zur Entfaltung einer zeitgemäßen Bürgerhaltung am 29.11.25 im B-OBB

Wenn sich die gesellschaftliche Umstände ändern, braucht es auch eine Anpassung der Haltungen von Bürgerinnen und Bürgern. Wenn die freiheitliche Demokratie in Frage gestellt wird. Wenn Brücken, Bahnschienen, Glasfaser, Schulen und Universitäten dringend renoviert werden müssen. Wenn die weltweiten Verwerfungen von Krieg bis Klimawandel eine globale Antwort erfordern. … dann verschieben sich auch Schwerpunkte des staatlichen Handelns. Unbedingt werden in unserem Rechts- und Sozialstaat allgemeine Lebensrisiken auch in Zukunft abgesichert. Darüber hinaus wird der Staat sich mehr auf die Wiederherstellung der strukturellen Rahmenbedingungen konzentrieren. Und die Bürger:innen? KAB sozial & gerecht ruft als Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger dazu auf: • Schließen wir uns als Bürgerinnen und Bürgern zusammen und werden selbst aktiv! • Werden wir Mitglied von KAB sozial & gerecht oder einer anderen gemeinnützigen Organisation! • Setzen wir uns jetzt gemeinsam mit vielen anderen Bürgerinnen und Bürgern für ein gutes Zusammenleben am Untermain ein! Dazu wird ein Bürgerworkshop gestaltet: In diesem Workshop werden wir gemeinsam prüfen, welche Haltungen wir als zivilgesellschaftlich engagierte Bürgerinnen und Bürger einnehmen können und wollen. Dabei spielen die private Situation genauso eine Rolle wie die gesellschaftlichen Umstände. Mit Deiner aktiven Beteiligung werden wir erkunden, welche Haltungsanteile aktuell notwendig und förderlich sind. Gemeinsame Werte wie auch die individuellen Interessen, Kompetenzen, Möglichkeiten und Grenzen werden dabei immer berücksichtigt. Zwei Anteile einer zukunftsfähigen Haltung sind schon jetzt klar: Bürger schließen sich in einem guten Geist zusammen • Wir sind konsequent aber nicht radikal. Wir kritisieren, aber packen selbst mit an. Entsprechend gilt für diesen Workshop als ethisch fundierter Rahmen das Leitbild von KAB sozial & gerecht. Jenseits dieses Leitbildes wäre es die falsche Veranstaltung. Bürger werden gemeinsam aktiv und gehen einen ersten Schritt • Melde Dich zum Workshop an und entwickle gemeinsam mit den anderen Teilnehmern ein „Memorandum für eine zeitgemäße Haltung als Bürger“. • Werde gerne auch jetzt schon Mitglied von KAB sozial & gerecht und beteilige Dich an der anschließenden demokratischen Abstimmung des Memorandums. Drei erfahrene Trainer:innen gestalten den Workshop: • Andrea Schreck (Szenische Spielleiterin und Lehrerin für Pflegeberufe) • Christine Hartlaub (Erzieherin und Korbmachermeisterin) • Joachim Schmitt (Szenischer Spielleiter und Konfliktberater) Hintergrund KAB sozial & gerecht: Diese Initiative ist Träger der „Open-Sozial – Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg„. Daraus sind vielfältige Initiativen im Landkreis und seinen Kommunen entstanden: • Digitale Ehrenamtsbörse • Vorstands-Coaching für Vereine, Verbände und Initiativen • Modellprojekt Gemeindeschwester • Stammtisch für pflegende Angehörige • Fest der Demokratie • Netzwerkkonferenz „Gut zum Nachmachen!“ • Ehrenamtliche Digitallotsen • Maine ZukunftsCrew Erlenbach • und viele mehr … Jetzt zum kostenfreien Workshop anmelden unter: https://www.sozialundgerecht.com/event/buerger-zeigen-haltung/

Beitragsfoto
Weihnachtsdeko-Tausch

🎄✨ Liebe Deko-Freunde! ✨🎄 Wir laden euch herzlich zu unserem 2. Weihnachtsdeko-Tausch ein! Bringt eure nicht mehr benötigte, aber gut erhaltene Weihnachtsdekoration mit und entdeckt neue Schätze, die euer Zuhause in der festlichen Zeit erstrahlen lassen. So läuft der Tausch ab: 1. Deko Abgeben: Kommt vorbei und bringt eure Weihnachtsdeko mit, die ihr nicht mehr benötigt. Ob Lichterketten, Christbaumkugeln oder festliche Tischdeko – alles ist willkommen, solange es in gutem Zustand ist! 2. Stöbern und Tauschen: Nachdem ihr eure Deko abgegeben habt, könnt ihr im Fundus stöbern und euch neue, liebevoll ausgewählte Stücke aussuchen. Es gibt keine Begrenzung, wie viel ihr mitnehmen dürft – lasst euch einfach inspirieren, aber bleibt fair! 3. Genießen: Während des Tauschs laden wir euch ein, bei einer Tasse Tee und Keksen zu verweilen. Nutzt die Gelegenheit, euch mit anderen Deko-Liebhaber:innen auszutauschen und in festlicher Stimmung zu schwelgen. Wichtige Hinweise: - Der Tausch ist kostenlos! - Bitte bringt nur gut erhaltene Deko mit, die ihr selbst gerne erhalten würdet. - Gerne könnt ihr gut erhaltene Deko auch schon vorab abgeben. Abgabezeiten: ab 11.11 Dienstags/Donnerstags von 10-12 und 14-16 Uhr im B-OBB (Klingeln!) Kommt vorbei, bringt Freund:innen mit und lasst uns gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten genießen! Wir freuen uns auf euch! 🎅🎁 Wann: 24.11.2024 | 17 – ca. 19 Uhr Wo: B-OBB, Untere Wallstr. 24, 63785 Obernburg im Erdgeschoss

Beitragsfoto
Obernburg schreibt gegen Einsamkeit

Manchmal braucht es gar nicht viel, um einem Menschen den Tag zu verschönern – ein paar liebe Worte, ein gemaltes Herz, ein ehrliches „Ich denke an dich“. Genau darum geht es bei der Aktion „Obernburg schreibt – gegen Einsamkeit“. In der Weihnachtszeit fühlen sich viele Menschen besonders allein – und gemeinsam können wir das ändern! So einfach kannst du mitmachen: Schreibe einen kleinen Brief, male ein Bild oder bastle eine Karte. Deine Botschaft wird an einen Menschen, der sich über deine Worte von Herzen freut. Und wenn du selbst manchmal das Gefühl hast, einsam zu sein – dann darfst du dich auch melden! Denn jeder Mensch verdient Aufmerksamkeit, Wärme und ein bisschen Hoffnung. 📧 Kontakt: tatsachen@obernburg.de 📞 Telefon: 0160-162 90 59 📍 Abgabe der Briefe bis zum 16. Dezember im B-OBB Untere Wallstr. 24, 63785 Obernburg am Main Einfach in den Briefkasten werfen oder persönlich abgeben! Lasst uns gemeinsam zeigen, dass kleine Gesten Großes bewirken können. Mach mit, schreib einen Brief – und schenk jemandem ein Stück Herzenswärme in dieser besonderen Zeit.

Beitragsfoto
Besinnungszeit

Nimm Dir eine Auszeit ! Wir freuen uns auf Dich ! Das Gemeindeteam Eisenbach

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de