Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenVerkauft wird ein gebrauchtes MacBook Air (2017) in gutem Zustand. Technische Daten: • Prozessor: 1,8 GHz Dual-Core Intel Core i5 • RAM: 8 GB 1600 MHz DDR3 • Speicher: 128 GB SSD • Tastatur mit deutschem Layout (QWERTZ - Display 13.3 Zoll (1440x900) Zustand: Leichte Gebrauchsspuren am Gehäuse, siehe Bilder, technisch einwandfrei. Akkukapazität laut Systembericht ( Zustand: gut mit 339 Zyklen) Betriebssystem: macOS Monterey Version 12.7.6 Lieferumfang: MacBook Air inklusive Ladegerät Da es sich um einen Privatverkauf handelt, sind Umtausch und Gewährleistung ausgeschlossen.
Der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter kündigt eine Veranstaltung an, in der die Geschichte der Orgel in Wort, Ton und Bild dargestellt wird. Am 18. Mai 2025, 19 Uhr werden in der Ev. Kirche Oberwinter der Musikwissenschaftler und frühere Direktor des Beethoven-Hauses Prof. Dr. Andreas Eckhardt und die langjährige Kantorin Christiane von Essen die über 2000jährige Entwicklung dieses Instruments nachzeichnen. Bevor die Orgel sakrale Aufgaben übernahm und „zum Lobe Gottes“ gespielt wurde, war sie in den ersten tausend Jahren ein rein weltliches Instrument, das in Palästen, im Zirkus und als militärisches Signalinstrument eingesetzt wurde. Mit dem sich kontinuierlich erweiternden Einsatz der Orgel als Kultinstrument in den christlichen Kirchen ging auch die bauliche Entwicklung dieses größten und technisch kompliziertesten Musikinstruments einher. In diesem Vortrag wird durch zahlreiche Beispiele die Orgelbaukunst bildlich dargestellt. Die parallel verlaufende Entwicklung der Orgelliteratur wird von Christiane von Essen an Werken aus acht Jahrhunderten an der Oberwinterer Oberlinger-Orgel demonstriert. Sie wurde 1972 eingeweiht und 2024 von der Orgelbauwerkstatt Merten in Remagen restauriert und erweitert. Sie gehört mit 32 Registern, drei Manualen und Pedal zu den bedeutenden Orgeln im weiteren Umkreis. Überhaupt ist die Anziehungskraft der Orgel auch in der Gegenwart ungebrochen. So weist Deutschland mit rund 50.000 Instrumenten die höchste Orgeldichte weltweit auf, und die UNESCO hat im Jahr 2017 die Orgelmusik und den Orgelbau in Deutschland in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Ev. Kirche Oberwinter, Hauptstr. 82 Der Eintritt ist frei - um eine Spende am Ausgang wird gebeten. weitere Infos: www.kirchenmusik-oberwinter.de
1 x Hardvocer - Das große Krimibuch - (wie neu) 1 x kleines Taschenbuch 2 x Hardcover (die ursprünglich verschlossenen Seiten wurden bereits geöffnet) Sehr guter gebrauchter Zustand. Tierfreier Nichtraucherhaushalt
5 Taschenbücher, davon 1 Doppelband. Guter gebrauchter Zustand. Tierfreier Nichtraucherhaushalt.