Willkommen in deiner Nachbarschaft

Offenburg - Weingartenstraße

200
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
900
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
600
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Weingartenstraße. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 800
Suche 2-3 Zimmer Wohnung, mit Balkon oder Terasse.

Liebe Nachbarschaft, ich suche eine 2-3 Zimmerwohnung in Offenburg. Ich habe eine Festanstellung und bin Freiberufliche Fotografin. WM bis 900€ Mir ist ein gutes Miteinander wichtig, deshalb biete ich gerne meine Unterstützung im Alltag an, z.B Einkäufe, Behördengänge oder einfach ein nettes Gespräch bei einer Tasse Kaffee. Freue mich über Angebote🙏

Beitragsfoto
Verkehrswende jetzt – Mobilität neu denken

Offenburgs Verkehrssystem steht an einem Wendepunkt. Der Masterplan Verkehr der Stadt verspricht Fortschritt – doch wie sieht eine wirkliche Verkehrswende aus? Welche Schritte sind notwendig, damit Mobilität klimafreundlich, gerecht und zukunftsfähig wird? Dr. Kerstin Finkelstein ist Autorin, Journalistin und Verkehrsexpertin. In ihrer Lesung wirft sie einen klaren Blick auf die Chancen und Herausforderungen der Mobilitätswende. Sie hinterfragt, ob aktuelle Maßnahmen ausreichen und wie mutig Kommunen sein müssen, um den Wandel tatsächlich zu schaffen. Es geht um mehr als Fahrradwege und Busfahrpläne: Wie schaffen wir lebenswerte Städte mit weniger Autoverkehr? Wie lässt sich Platz gerechter verteilen – zwischen Fußgänger:innen, Radfahrenden, ÖPNV und Lieferverkehr? Wie kann Offenburg Vorreiter für nachhaltige Mobilität werden? Im Anschluss an den Impuls von Dr. Finkelstein ist Raum für Fragen, Austausch und Ideen. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Wem gehört die Stadt?“ der KfUTD und soll Mut machen, sich aktiv in die Gestaltung einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik einzubringen. Denn eine Verkehrswende passiert nicht von allein – sie braucht klare Ziele, mutige Entscheidungen und Menschen, die sie einfordern. https://kfutd.de/aspekte/verkehrswende-jetzt-mobilitaet-neu-denken/

Beitragsfoto
SUCHE Rasengittersteine

Wir suchen Rasengittersteine (zum Verschenken oder günstig abzugeben) um unsere Einfahrt zu verbreitern. Wir freuen uns auf Angebote!

Beitragsfoto
Spielraum Beats meets Parking Day

Am 19. September ist internationaler Parking Day – ein Aktionstag, an dem Menschen weltweit zeigen, wie viel Lebensqualität in dem Raum steckt, den sonst stehende Autos blockieren. Auch wir sind dieses Jahr dabei: Mit „Spielraum Beats“ ziehen wir auf den Gerichtsplatz in Offenburg, direkt beim Ritterhaus-Museum. Diesmal wird ein Parkplatz zur Tanzfläche – denn Freiraum ist keine Frage von Zufall, sondern von Gerechtigkeit. Unsere Kinder brauchen Platz – zum Spielen, zum Tanzen, zum Wachsen. Doch der öffentliche Raum in unseren Städten ist ungleich verteilt: Autos dominieren. Dabei stehen sie die meiste Zeit einfach nur herum. Mit „Spielraum Beats“ zeigen wir, was stattdessen möglich ist: Musik, Bewegung, Begegnung – mitten in der Stadt. Der Parking Day und unser Anliegen passen perfekt zusammen: Beide fordern ein Umdenken in der Stadtplanung. Beide stellen die Frage: Wem gehört der Raum? Und beide zeigen, wie viel bunter, lebendiger und menschlicher eine Stadt sein kann, wenn sie den Menschen gehört – und nicht den Blechkisten. Was als Kinderdisco auf dem Spielplatz begann, wird so zur offenen Bühne des Stadtraums: Wir bringen Beats dorthin, wo sonst nur Motoren brummen. Und wir laden alle ein – Kinder, Eltern, Passant:innen, Politiker:innen – mit uns zu tanzen und gemeinsam die Stadt zu verändern. Bringt Picknick, Decken, Sitzgelegenheiten mit, damit wir es uns auf dem Asphalt gemütlich machen können.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de