Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenOffenburgs Verkehrssystem steht an einem Wendepunkt. Der Masterplan Verkehr der Stadt verspricht Fortschritt – doch wie sieht eine wirkliche Verkehrswende aus? Welche Schritte sind notwendig, damit Mobilität klimafreundlich, gerecht und zukunftsfähig wird? Dr. Kerstin Finkelstein ist Autorin, Journalistin und Verkehrsexpertin. In ihrer Lesung wirft sie einen klaren Blick auf die Chancen und Herausforderungen der Mobilitätswende. Sie hinterfragt, ob aktuelle Maßnahmen ausreichen und wie mutig Kommunen sein müssen, um den Wandel tatsächlich zu schaffen. Es geht um mehr als Fahrradwege und Busfahrpläne: Wie schaffen wir lebenswerte Städte mit weniger Autoverkehr? Wie lässt sich Platz gerechter verteilen – zwischen Fußgänger:innen, Radfahrenden, ÖPNV und Lieferverkehr? Wie kann Offenburg Vorreiter für nachhaltige Mobilität werden? Im Anschluss an den Impuls von Dr. Finkelstein ist Raum für Fragen, Austausch und Ideen. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Wem gehört die Stadt?“ der KfUTD und soll Mut machen, sich aktiv in die Gestaltung einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik einzubringen. Denn eine Verkehrswende passiert nicht von allein – sie braucht klare Ziele, mutige Entscheidungen und Menschen, die sie einfordern. https://kfutd.de/aspekte/verkehrswende-jetzt-mobilitaet-neu-denken/
Wenn das ZDF kommt, weil wir nicht mehr miteinander reden. Vor der Gemeinderatssitzung laden wir um 16:30 Uhr vor den Salmen zu einer kurzen Aktion unter dem Motto🌿 „Demokratie pflanzen“ 🌿 Wir bringen kleine Pflanzen, Blumen oder grüne Zweige mit – als Symbol für das, was wachsen soll: Vertrauen, Respekt, Zuhören. Keine Parolen, keine Feindbilder, sondern ein ruhiger Moment des Innehaltens. Denn: Demokratie lebt nicht von Lautstärke, sondern vom Willen, miteinander zu reden. Im Anschluss können wir gemeinsam um 17 Uhr die Gemeinderatssitzung besuchen, wer ein Anliegen hat, kann die Fragestunde zu Beginn der Versammlung nutzen und dies offen ansprechen und es somit an den Gemeinderat und die Bürgermeister adressieren. https://kfutd.de/aspekte/wenn-das-zdf-kommt-weil-wir-nicht-mehr-miteinander-reden/ Warum das wichtig ist Wenn ein Fernsehsender kommt, weil eine Stadt gespalten wirkt, dann ist das ein Spiegel – aber auch eine Einladung. Wir können entscheiden, ob wir uns in dieser Geschichte nur wiederfinden oder sie selbst weiterschreiben. Offenburg hat das Potenzial, zu zeigen, dass Bürger:innen, Verwaltung und Politik gemeinsam Brücken bauen können. Wir wollen das sichtbar machen.
Hallo ich bin auf der Suche nach 2 Spankörben. Brauch ich zum Pilze sammeln.. Hat da jemand welche abzugeben oder zu verkaufen?
1-3 Eimer Äpfel, Falläpfel vom Baum und Boden abzugeben. Ungespritzter Wuchs, müssen teilweise ausgeschnitten werden. Sehr saftig und süßlich.