Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmelden
Suche einen kleinen Weihnachtsmarkt wo ich meine gestrickten Handarbeiten anbieten kann.

5 große und 6 kleinere Umzugskartons gebraucht zu verkaufen
Am 19. Oktober verbindet die „LAMARA“ die Stadtteile Dietrichsdorf und Friedrichsort – eine Aktion mit einem vielfältigen Kulturprogramm! Die Stadtteile Neumühlen-Dietrichsdorf und Pries-Friedrichsort sind bisher nicht direkt miteinander verbunden. Die Bunte Linie nutzt die Förde als verbindendes Element, macht Kulturangebote beiderseits des Wassers zugänglich und bringt Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen. Details: Eine Fähre, zwei Ufer, viele Erlebnisse: Die ‚Bunte Linie‘ verbindet Kultur und Stadtteile in Kiel Kostenlose Fährfahrten, Mitmachaktionen und Kultur pur – die ‚Bunte Linie‘ lädt Kieler*innen zum Entdecken und Mitgestalten ein.“ Ein Schiff wird zum Brückenschlag: Mit der „Bunten Linie – Kultur und Geschichte in den Stadtteilen erleben!“ entsteht ein innovatives Kulturprojekt, das die Kieler Stadtteile Neumühlen-Dietrichsdorf und Pries-Friedrichsort auf besondere Weise miteinander verbindet. Am Sonntag, 19. Oktober pendelt das Motorschiff Lamara zwischen beiden Ufern und eröffnet neue Begegnungsräume für Kultur, Geschichte und Gemeinschaft. Kulturfahrt mit maritimem Flair Die rund 45-minütige Fahrt ist für alle Gäste kostenlos und bietet bereits an Bord ein abwechslungsreiches Programm. Ein Infostand der Stadtteilbüchereien präsentiert moderne Angebote. Für maritime Stimmung sorgt eine besondere Bordfigur: Neptun höchstpersönlich begleitet die Gäste und verbreitet gute Laune. Ab dem Anleger Friedrichsort können Gäste mit einem Bus-Shuttle oder der Sprotten-Flotte zu den abgelegenen Programmpunkten kommen. Erlebnis an Land: Stadtteilführungen, Geschichte & Musik Schon am Fähranleger in Dietrichsdorf werden die Besucher*innen ab ca 11 Uhr vom Büchereiverein Dietrichsdorf e. V. empfangen – mit Bücherflohmarkt, Spielen und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Darüber hinaus erwartet die Gäste an beiden Ufern ein vielseitiges Kultur- und Geschichtsprogramm (eine Auswahl): • Stadtteilführung • Geführte Rundgänge über das Industriegelände „StrandOrt Kiel“ und in der Festung Friedrichsort • Aktionen im Industriemuseum Metallgießerei Dietrichsdorf sowie rund um denMediendom und das Computermuseum • Ein stimmungsvoller musikalischer Abschluss im Kulturladen Leuchtturm Mehr als eine Fährfahrt: Ein Projekt für Teilhabe und Gemeinschaft Initiiert vom Büchereiverein Dietrichsdorf e. V. in enger Kooperation mit dem Quartiersmanagement Pries-Friedrichsort und dem Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf schafft die Bunte Linie mehr als eine Verkehrsverbindung. Sie fördert kulturelle Teilhabe, baut Barrieren ab und stärkt den Austausch zwischen den Stadtteilen. Gleichzeitig setzt das Projekt ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität und eine lebendige, vielfältige Stadtentwicklung in Kiel. Hintergrund Die Stadtteile Neumühlen-Dietrichsdorf und Pries-Friedrichsort sind bisher nicht direkt miteinander verbunden. Die Bunte Linie nutzt die Förde als verbindendes Element, macht Kulturangebote beiderseits des Wassers zugänglich und bringt Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen. Damit besitzt das Projekt Modellcharakter für Schleswig-Holstein und darüber hinaus. Das vollständige Programm gibt es unter www.kieler-ostufer.de oder auf den Flyern. Bitte beachten: Die erste Fahrt mit der Lamara startet am Anleger in Dietrichsdorf um kurz nach 9 Uhr, das Kulturprogramm beginnt z.T. später.

4 St. Marke Dezent Reifengrösse 165/70 R14T es sind noch alte Reifen drauf, die aber nicht mehr fahrtauglich sind.