Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenVerkaufe eine Deko-Lampe. PNV
Die Mitmachtage sind eine wunderbare Gelegenheit, die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) ganz praktisch kennenzulernen. Hier kannst du nicht nur mit anpacken, sondern bekommst auch einen Einblick in das Gärtnereigelände und die Gemeinschaft, die dahintersteht. Wie funktioniert eine Solawi und wie kann man mitmachen? Beim gemeinsamen Arbeiten und in der Pause bleibt genug Zeit für Fragen, Austausch und leckeres Essen. Auch Kinder und Freunde können mithelfen, alle sind willkommen. Im Rahmen eines Mitmachtages ist es möglich – abseits vom üblichen Arbeitsalltag – mit den Mitgliedern des Gemüseanbauteams des Solawi-Projektes in Kontakt zu kommen sowie mit weiteren aktiven bzw. engagierten Mitgliedern des Projektes. Alle, die zum Mitgärtnern kommen, unterstützen das Projekt sowie das Gemüseanbauteam bei gerade notwendigen gärtnerischen Arbeiten. Bring gern eigene Gartenhandschuhe und -werkzeuge mit und achte bitte auf dem Wetter entsprechende Kleidung, die dich gegen Wärme, Kälte, Regen und Sonne schützt. Bring bitte ausreichend zu trinken und gern auch Leckereien mit, die gemeinsam zur Mittagszeit verzehrt werden können. Trag Dich gern für die Planung ins Dudel ein: https://dud-poll.inf.tu-dresden.de/lebenswurzel_mitmachtage/ Alle Mitmachtage bieten auch die Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten einer Mitgliedschaft und die Abläufe in der Solawi zu informieren.
Hallo. Diese Reifen Pirelli Powergy All Season 215/60R17 100V liegen seit November 2024 noch eingepackt in Folie bei uns. Wurde im November gekauft. Wir können sie leider nicht nutzen. Wer braucht diese?
Die Mitmachtage sind eine wunderbare Gelegenheit, die Solawi ganz praktisch kennenzulernen. Hier kannst du nicht nur mit anpacken, sondern bekommst auch einen Einblick in das Gärtnereigelände und die Gemeinschaft, die dahintersteht. Im Rahmen eines regulären Mitmachtages ist es möglich – abseits vom üblichen Arbeitsalltag – mit den Mitgliedern des Gemüseanbauteams des Solawi-Projektes in Kontakt zu kommen sowie mit weiteren aktiven bzw. engagierten Mitgliedern des Projektes. Alle, die zum Mitgärtnern kommen, unterstützen das Projekt sowie das Gemüseanbauteam bei gerade notwendigen gärtnerischen Arbeiten. Wer möchte bringt eine Kleinigkeit für das gemeinsame Mittagessen mit oder einige Zutaten, damit zusammen etwas zubereitet werden kann sowie dem Wetter entsprechende Kleidung, Schuhe, Kopfbedeckung, Sonnenschutz und eventuell auch Arbeitshandschuhe. Alle Mitmachtage bieten auch die Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten einer Mitgliedschaft und die Abläufe in der Solawi zu informieren.