Willkommen in deiner Nachbarschaft

Plattenburg - Plattenburg

49
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
393
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
22
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Plattenburg. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Perleberger Lesesalon "Papa, lach doch mal! " Tobias Radloff

Tobias Radloff Der preisgekrönte Schriftsteller Tobias Radloff schreibt Romane, Kurzgeschichten, Lyrik und Slam Poetry in deutscher und englischer Sprache. Neben Genrewerken (v.a. Fantasy und Science Fiction) schreibt er offen über seine Depression. Texte des Autors sind in einer Vielzahl von Anthologien, Zeitschriften und Literaturmagazinen erschienen. Tobias Radloff lebt mit seiner Familie und zwei gefräßigen Katern in Potsdam-Babelsberg. „Papa, lach doch mal!“ – Geschichten aus dem Leben mit Kind und Depression Erscheint im Oktober 2025 Heulkrampf im Supermarkt, indoktrinierende Kinderfernsehserien und der allmorgendliche Kampf gegen das Verlangen, sich die Decke über den Kopf zu ziehen: Wenn der Schriftsteller Tobias Radloff aus seinem Leben als an Depression erkrankter Vater erzählt, bleibt keine Peinlichkeit ausgespart und kein Auge trocken. In seinen schonungs-, aber nie hoffnungslosen Geschichten, Gedichten und Berichten beweist er stets aufs Neue seinen Blick für das Absurde im Alltäglichen.

Beitragsfoto
Helfer für die Moormeile in Bad Wilsnack gesucht

Liebe Nachbarn 😊 für unsere 25. Moormeile am 18. Oktober in Bad Wilsnack suchen wir noch Helfer. Wenn Sie uns bei der Anmeldung, als Streckenposten, bei der Versorgung und Verpflegung sowie beim Auf- oder Abbau unterstützen möchten, dann melden Sie sich bitte in der Stadtinfo Bad Wilsnack am Bahnhof oder schreiben Sie eine Mail an info@moormeile.de Sie können so Ihren Teil dazu beitragen, diesen Jubiläumslauf für alle unvergesslich zu machen. Lieben Dank 🙏

Beitragsfoto
25. Prignitzer Moormeile Bad Wilsnack

Ablauf 09.45 Uhr Warm-up mit Elisa Schönfeld 10:00 Uhr 1,0 km Schüler und Einstiegsläufer 10:20 Uhr 7,8 km für Läufer und Walker 12,4 km für Läufer 10:25 Uhr 3,0 km Organisationsbeiträge 12,4 km EUR 12,00 7,8 km EUR 11,00 3,0 km EUR 8,00 1,0 km kein Beitrag Wer von den Erwachsenen mit Startnummer die 1,0 km mitlaufen und in die Ergebnislisten will zahlt EUR 8,00. Kinder und Jugendliche bis einschließlich Geburtsjahr 2008 sind vom Organisationsbeitrag befreit. Anmeldung Die Anmeldung öffnet 100 Tage vor dem Lauf. Die Anmeldung erfolgt nur online. Das Teilnehmerfeld wird in diesem Jahr auf 550 Teilnehmer begrenzt. Eine Nachmeldung am Starttag ist nicht möglich! Die Abholung der Startunterlagen muss am Lauftag bis max. 09:30 Uhr erfolgen! Anmeldeschluss ist der 16.10.2025 um 23:59 Uhr, falls das Teilnehmerlimit noch nicht vorher erreicht ist. Start und Ziel Karthanehalle, Mühlenstraße 23, 19336 Bad Wilsnack. Parkplätze sind in ausreichender Zahl direkt an der Karthanehalle vorhanden. Siegerehrung Die Sieger der Gesamtwertung der Läufer über 12,4 km, 7,8 km, 3 km und 1 km sowie der Walker über 7,8 km erhalten einen Pokal. Bei den 1 km werden nur die U12 für den Pokal gewertet. Bei den 3 km werden nur die U16 für den Pokal gewertet. Die ersten drei jeder Altersklasse erhalten ihre Urkunde öffentlich. Alle Teilnehmer erhalten eine Medaille. Die ältesten und jüngsten Teilnehmer werden gesondert geehrt. Die Schulklasse mit den meisten Teilnehmern erhält den Wanderpokal der Bürgermeisterin von Bad Wilsnack sowie eine Siegprämie von 150 EUR. Für den 2. Platz gibt es 100 und für den 3. Platz 50 EUR in die Klassenkasse. Bitte beachtet: Für die Schulklassenwertung muss im Feld Verein die Schule eingetragen werden. In das optionale Feld „Zusatzdaten“ muss die Klasse eingetragen werden. Laufstrecken 12,4 km und 7,8 km durch Wilsnacker Wälder (Asphalt und Waldwege), 3 km durch den Kurpark, 1 km Rundkurs vor der Karthanehalle. Duschen und Sanitäreinrichtungen Unsere Karthanehalle bietet saubere Toiletten und Duschen. Versorgung Im Ziel werden alle Teilnehmer mit Getränken versorgt. Bei den langen Distanzen sind Getränkestützpunkte eingerichtet. Die Suppe im Ziel ist nicht in der Startgebühr enthalten. Prignitz-Cup Für den Prignitz-Cup zählen die 7,8 km als kurze und die 12,4 km als lange Strecke. Für den Prignitz-Cup der Kinder zählen bis AK U16 die 1,0 und 3,0 km sowie die 7,8 km. Für den Prignitz-Cup der Walker zählt die 7,8 km Strecke. Alle Läufe im Prignitz-Cup: 13.04.2025 1. Meyenburger 2-Länderlauf 17.05.2025 33. Rolandlauf Perleberg 24.05.2025 43. Heidelauf Wittstock 05.07.2025 9. Jahn-Gedenklauf Lanz 19.07.2025 4. Podbielskilauf Dallmin 06.09.2025 6. Temnitzer Heidelauf 03.10.2025 5. Einheitslauf Glöwen 18.10.20258 25. Moormeile Bad Wilsnack Aktuelle Infos unter https://prignitz-cup.de Brandenburg-Cup Die Moormeile ist auch Teil des Brandenburg-Cups. Für eine erfolgreiche Teilnahme am Brandenburg Cup müssen sich die Läufer/-innen nach den Brandenburg-Cup Richtlinien 2025 richten. Organisatorisches Das Mitführen von Hunden während des Wettkampfes ist verboten. Teilnahmebedingungen, Versicherung, Haftungsausschluss: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Teilnehmer erklärt mit Empfang seiner Startnummer, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Der Veranstalter übernimmt zudem keine Haftung für abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Strecke verlasse, abkürze und/oder die Startnummer in irgendeiner Weise verändere. Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten, die von mir gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt und weitergegeben werden dürfen.

Beitragsfoto
Perleberger Lesesalon, "Stimmen im Kopf"

Hans Peter Roentgen, Potsdamer Autor, liest aus seinem Roman "Stimmen im Kopf". Der gelernte Diplominformatiker, redigierte während des Studiums eine Studentenzeitschrift und wurde nach seinen USA-Reisen Lektor. Immer wieder erlebte er Depressionsphasen. So schrieb er einen Roman über einen Jungen, der von Depressionen verfolgt wird und kämpfen muss, wieder handlungsfähig zu werden. Ständige Begleiterin, die „Schwarze Dame“, eine innere Stimme, die ihn mit Selbstvorwürfen quält. Doch wenn er singt oder sich Geschichten erzählt, verliert sie für einen Moment ihre Macht.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de