Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenWir verkaufen unser zuverlässiges BTWIN Laufrad in Weiß-Gelb – ideal für kleine Fahranfänger! Leicht und stabil Perfekt zum Erlernen des Gleichgewichts Bequemer, höhenverstellbarer Sattel Rutschfeste Griffe für sicheren Halt Das Laufrad ist gebraucht, aber in sehr gutem Zustand und sofort einsatzbereit. Es hat unserem Kind viel Freude bereitet und ist bereit für die nächste Runde Abenteuer!
Große Freunde - Kinderrucksack Produktdetails: Alter: ab 3 Jahren Volumen: ca. 8 Liter Höhenverstellbarer Brustgurt Mit Reflektoren Weiche Schulterpolster Mit einem verstärkten Tragegriff Mit Außentaschen für eine 0,33 l Trinkflasche Mit Schatztaschen am Affenzahn-“Fuß" Flexible Fronttasche Mit Ziehzunge für deinen Namen Farbige Druckpunkte der Brustgurtschnalle Klett-Pfoten Mit Gestickten Details (geben jedem Affenzahn-Gesichtchen ein ganz individuelles Aussehen) Liebevoll in Handarbeit gefertigt Maße & Gewicht: Maße aufgebaut (Länge x Breite x Höhe): 12 x 20 x 31 cm Gewicht: ca. 0,42 kg Material: Material: aus recycelten PET-Flaschen (11 Flaschen (0,5 l)
Die Regionalgruppe Esslingen veranstaltet am 15.04. um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus einen Energieabend zum Thema "E-Auto – ein Faktencheck". Wohin bewegen wir uns in der Verkehrswende? Welchen Beitrag kann die Elektromobilität leisten? Wie viele E-Pkw und Ladesäulen gibt es im Landkreis Esslingen? Wo finde ich passende Informationen für mich als Privatperson? Diese Fragen wird uns Carolin Heer, Mobilitätsmanagerin im Amt für ÖPNV und Mobilität im Landratsamt Esslingen beantworten. Sie wird das Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur in die Verkehrswende einordnen und die relevanten Zielsetzungen – von der Bundes- bis zur Landkreisebene – vorstellen. Thomas Nording von der Regionalgruppe Esslingen wird die Argumente, die in der öffentlichen Diskussion kreisen wie z. B. zu geringe Reichweite und lange Ladezeiten, schlechte Ladeinfrastruktur, Risiken wie vorzeitige Batteriealterung und Vorbehalte hinsichtlich hoher CO2-Emission bei der Produktion auf den Prüfstand stellen. Doch die rapide technologische Weiterentwicklung der E-Autos und die zunehmende Langzeiterfahrung wie beispielsweise der Batterielebensdauer zeigt auch, dass manches nie so kritisch war wie befürchtet. Der Vortrag soll einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik geben und damit die Entscheidung pro E-Auto erleichtern. Bitte um Anmeldung unter: energie@klimagerechtigkeit-esslingen.de
Dieses funktionstüchtige Kinderfahrrad von Decathlon besitzt 5 Gänge und einen stabilen Fahrradständer. Der Sattel ist leicht beschädigt.