Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmelden23.11.25. 1. Hilfe Seminar in der Hebammenpraxis Alstertal. Anmeldung über www.zwergenhilfe.com (bearbeitet)
- Massagestuhl zu verkaufen. - Wie neu - Bei Fragen gerne melden

Einladung zum Klönschnack-Spezial, Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Der 25. November erinnert uns jedes Jahr daran, dass Gewalt gegen Frauen keine Randerscheinung ist, sondern mitten in unserer Gesellschaft stattfindet – oft unsichtbar. Wir möchten diesen Tag zum Anlass nehmen, hinzuschauen, zu verstehen und gemeinsam zu stärken. Für diesen Austausch haben wir Silke Elers zu Gast. Sie koordiniert das Projekt StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt der AWO am Tegelsbarg. StoP arbeitet ganz bewusst im Quartier: mit Nachbarinnen und Nachbarn, Einrichtungen und Initiativen. Das Ziel: Gewalt früher erkennen, Betroffene unterstützen, Schweigen brechen. Silke wird uns Einblicke dazu geben: wie Partnergewalt entsteht und warum sie oft verborgen bleibt wie Nachbarschaft und Umfeld konkret helfen können was Menschen tun können, ohne sich zu überfordern Und natürlich wird es Raum für Austausch, Fragen und Gespräch geben. Wir freuen uns auf euch, ob ihr zuhören, fragen, erzählen oder einfach da sein möchtet. Gemeinsam ist man nicht hilflos. Gemeinsam macht man sichtbar. StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt StoP© ist ein urheberrechtlich geschütztes Konzept, entwickelt von Prof. Dr. Sabine Stövesand an der HAW Hamburg. Einladung zum Politischen Klönschnack mit dem Thema „Gewalt gegen Frauen" Unser Klönschnack ist seit Jahren ein Ort, an dem wir uns austauschen, Themen kontrovers diskutieren und dabei immer auch die Gemeinschaft pflegen. Ob aktuelle Politik, persönliche Eindrücke oder Ideen für die Zukunft – hier ist Raum für alles, was uns bewegt. Mittwoch, den 19.11.25, 19.00 Uhr in Pit's Bistro & Bar, Sportlerheim SC Poppenbüttel Bültenkoppel 1, 22399 Hamburg Kommt vorbei, bringt Eure Gedanken mit – und lasst uns wieder einen lebendigen Abend verbringen. Politisch interessierte Freunde, Verwandte oder Bekannte sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Viele Grüße Florian Quast und Sebastian Hahn Beisitzer im SPD Distriktsvorstand Oberalster Wir wollen Lebhaft diskutieren – aber fair und respektvoll. Unser Klönschnack lebt davon, dass viele Sichtweisen zusammenkommen. Damit alle gern dabei sind, gibt es ein paar einfache Regeln: Wir hören einander zu, lassen einander ausreden und respektieren unterschiedliche Meinungen. Abwertungen oder persönliche Angriffe haben hier keinen Platz. Es geht darum, lebhaft zu diskutieren – aber so, dass niemand das Gefühl hat, an die Wand geredet zu werden. Jede und jeder soll mitnehmen können: Ich wurde gehört. So bleibt unser Austausch bunt, lebendig und trotzdem fair. Impressum: Christiane Rösch SPD Distrikt Oberalster 0176 48584850 Postfach 654143 distrikt@spd-oberalster.de 22376 Hamburg www.spd-oberalster.de
ca.6 Pflanzen mit größeren Erdballen abzugeben. Sie brauchen zum überwintern einen kühlen Raum mit Sonnenlicht!