Willkommen in deiner Nachbarschaft

Hamburg - Poppenbüttel West

832
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
3517
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
7600
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Poppenbüttel West. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 10
Puppenhaus

Großes Puppenhaus, ca 1 m hoch, mit vielen unterschiedlich tapezierten und teilweise gefliesten Räumen abzugeben.

Beitragsfoto
WANTED: Marder-Figur gestohlen!

Wahrscheinlich in der Nacht von Donnerstag, den 30.10. auf Freitag wurde die rechte Marderfigur in der Marderstraat in Popeepnbüttel geklaut. Da sie aus Kupfer ist, hat sie leider einen hohen Materialwert. Hat jemand etwas beobachtet? Kann jemand etwas zum Verbleib sagen?

Beitragsfoto
Neues zur E-Ladestation Poppenbütteler Markt 12:

im letzten Jahr wurde diese Ladestation gegenüber Penny eröffnet. Hierbei handelt es sich um eine Säule mit zwei Gleichstrom- und einem Wechselstromanschluss (Typ 2). Der Wechselstromanschluss war allerdings nur kurzfristig nach Installation in Betrieb. Jetzt ist er dauerhaft außer Betrieb. Hierzu habe ich jetzt von "Hamburger Energiewerke Mobil" folgende offizielle Antwort bekommen: "Der Wechselstromanschluss (AC-Ladepunkt) ist derzeit außer Betrieb, da sich inzwischen herausgestellt hat, dass die Kombination aus HPC (High Power Charging) und AC-Ladepunkten in einer Ladesäule nicht sinnvoll ist. Wir wählen die Standorte für unsere Ladestationen bedarfsgerecht. Das bedeutet für HPC-Ladestationen, dass sie dort errichtet werden, wo ein hoher Bedarf besteht, Fahrzeuge sehr schnell aufzuladen. Das ist zumeist an Orten mit vielen Points-of-Interest oder an Hauptverkehrsachsen der Fall. Bei Ladesäulen mit HPC- und AC-Ladepunkten, wie der hier errichteten Siemens-Ladesäule, wird der HPC-Ladepunkt, der für sehr schnelles Laden ausgelegt ist, durch das langsame Laden am AC-Ladepunkt blockiert. Das bedeutet in der Praxis, dass E-Mobilisten nicht die gewünschte Ladegeschwindigkeit erhalten, obwohl an einem Ort wie dem Poppenbütteler Markt gerade das Schnellladen sehr stark nachgefragt wird. Zudem ist die Beschilderung an diesem Standort auf das HPC-Laden ausgelegt, so dass hier eine maximale Standzeit von einer Stunde gilt, was für das AC-Laden sehr wenig Zeit ist. Dementsprechend wurde der AC-Ladepunkt in der Säule, wie auch in den wenigen anderen verbleibenden Säulen mit drei Ladepunkten, zurück gebaut. Es kann aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis die Säule baulich so angepasst ist, dass auch außen kein AC-Anschluss mehr sichtbar ist. Sollte Bedarf bestehen, langsamer und günstiger an der AC-Ladestation zu laden, befinden sich in der Umgebung bereits mehrere AC-Standorte der HEnW Mobil, beispielsweise in der Harksheider Straße 2 und 11 sowie in Auf der Koppel 7. Dort ist die Beschilderung dann auch so ausgelegt, dass ein längeres Laden (3 Stunden) möglich ist." Für weitere Infos bitte wenden an: Frederik Simmat T 040 6396-2688 M 0162 2473 935 frederik.simmat@henw-mobil.de

Beitragsfoto
€ 250
Chesterfield -Sessel

Biete einen völlig intakten und sehr gut erhaltenen Chesterfield-Sessel der Fa. Wade mit einem seriösen Preisvorschlag. Bei Interesse: Dazu passend biete ich ebenfalls einen Chesterfield-Drehstuhl im gleichen Look.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de