Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenDas Thema Migration ist zurzeit überaus präsent. Bei der derzeitigen öffentlichen Diskussion hat man oft den Eindruck, dass die Menschen hinter den Zahlen und Problemen vergessen werden. Mit dieser Veranstaltung möchten wir die Gelegenheit bieten, von Migrant/innen selbst verfasste Texte zu hören, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und ihre Lage besser zu verstehen. Die Texte unter dem Motto Zukunft entstanden im Rahmen einer „Schreibwerkstatt“ des Freiwilligenzentrums Fürth unter der Begleitung durch Heidi Glöckner. Aus dem Vorwort: „Geflüchtete", „Flüchtlinge", „Migrant/innen" — so oft, wie wir diese Worte lesen, hören und aussprechen, so oft vergessen wir vielleicht, dass sich hinter diesen Wörtern ungezählte individuelle Menschen verbergen. Häufig werden die genannten Worte noch mit „Krise" oder „Problem" verknüpft — wir lesen über die „Flüchtlingskrise", sprechen über die „Probleme der Migration". Denken wir dabei auch nach über die Probleme und Krisen der geflüchteten oder flüchtenden Menschen? Sprache ist verräterisch, Sprache lügt nicht. Und: Sprache überwindet Gräben, baut Brücken. Sprache verbindet Menschen und ermöglicht ihnen, sich zu öffnen. Genau das gelingt im achten Band aus Heidi Glöckners Schreibwerkstatt wieder einmal ganz wunderbar: Migrantinnen und Migranten aus den verschiedensten Ländern erzählen einen Teil ihrer persönlichen Geschichte.
Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag. "Kreta". Zwar von 2005. Hat uns aber vor einem Jahr bei der Vorbereitung einer Rundreise sehr gute Dienste geleistet.
Blu-ray, Honig im Kopf, originalverpackt, nur Abholung.
Ungeöffnetes Original.