Willkommen in deiner Nachbarschaft

Quickborn Quickborn-West

250
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
950
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
700
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Quickborn-West. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Torf kann auch gut schmecken - die hohe Kunst der schottischen Destillerien

*******Ausgebucht****** Der Biologe und Fotograf Roland Büscher ist ein Schottlandkenner. Bei seinen dortigen Aufenthalten hat er ca. 100 Destillerien besucht. Am 16.05.2025 um 19:00 Uhr findet in der Nissenhütte der Themenabend „Torf kann auch gut schmecken - die hohe Kunst der schottischen Destillerien“ Auf interessante und humorige Art und Weise, werden ausgewählte Destillerien vorgestellt. Auch wird erläutert, wie Whisky hergestellt wird, wo der Torf darin herkommt, welche Auswirkungen er hat und wie er Schottland geprägt hat. Während des Abends wird es die eine oder andere Kostprobe geben. Teilnahmepreis: 10€ Anmeldung bitte unter dan_zelck@hotmail.com oder unter 0173 854 0 762

Beitragsfoto
€ 200
Möbel Tisch mit 4 Stühlen

Echter Holztisch zum ausziehen mit 4 da zugehörigen Stühlen.

Beitragsfoto
Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt, mit der Torfbahn

Entdecken Sie die heimische Tier- und Pflanzenwelt! 🌿 Im Rahmen des landesweiten Aktionsmonats „Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt“ laden wir Sie herzlich ein, mit der Torfbahn in das malerische Himmelmoor zu tuckern! 🚂 Termine: - 16. Mai 2025 - 23. Mai 2025 🕔 Uhrzeit: 17:00 Uhr – 19:00 Uhr 📍 Ort: Betriebshof der Torfbahn, Himmelmoorstraße 6, 25451 Quickborn Wichtig: Bitte tragen Sie schmutzunempfindliche Bekleidung und festes Schuhwerk. Gummistiefel werden empfohlen. 💰 Preis: 13,00 € 📞 Anmeldung: E-Mail: dan_zelck@hotmail.com Telefon: 0173 85 40 762 Weitere Aktionen finden Sie unter: [www.aktion-naturerlebnis.de](http://www.aktion-naturerlebnis.de) Diese Aktion wird unterstützt durch das Bildungszentrum, die Stiftung Naturschutz, die VHS-SH und die Sparkasse. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam die Schönheit der Natur zu entdecken! 🌱✨

Beitragsfoto
Wölfe - kein Immigrant sondern Spätheimkehrer

+++ Seit dem 30.03.2025 ausgebucht +++ Für den 26.04.2025 um 19:00 Uhr, konnten wir den Forstdirektor a. D. Hans-Albrecht Hewicker für einen Fachvortrag zum Thema „Wölfe - kein Immigrant sondern Spätheimkehrer“ auf dem Betriebshof (Himmelmoorstraße 4-6 in Quickborn) gewinnen. Hans-Albrecht Hewicker war bis 2008 Leiter des Forstamts Rantzau und ist aktiver Wolfsbetreuer. In Deutschland leben derzeit 209 Wolfsrudel, in Schleswig-Holstein leben nur 2 Rudel. Auch im Kreis Pinneberg tauchen immer wieder einzelne Wölfe auf, ein Rudel gibt es hier aber nicht. Warum das so ist, erläutert Wolfsbetreuer Hans-Albrecht Hewicker. Auch wird angesprochen, wie wir in Zukunft ein Zusammenleben mit dem Wolf im Interesse der Natur und der Menschen gestalten können. Die Besucher sitzen in rustikaler Atmosphäre zwischen Schraubenschlüsseln und Großwerkzeugen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Preis pro Person 8,00€ Für den 26.04.2025, 19:00 Uhr, konnten wir den Forstdirektor a. D. Hans-Albrecht Hewicker für einen Fachvortrag zum Thema „Wölfe - kein Immigrant sondern Spätheimkehrer“ auf dem Betriebshof (Himmelmoorstraße 4-6 in Quickborn) gewinnen. Hans-Albrecht Hewicker war bis 2008 Leiter des Forstamts Rantzau und ist aktiver Wolfsbetreuer. In Deutschland leben derzeit 209 Wolfsrudel, in Schleswig-Holstein leben nur 2 Rudel. Auch im Kreis Pinneberg tauchen immer wieder einzelne Wölfe auf, ein Rudel gibt es hier aber nicht. Warum das so ist, erläutert Wolfsbetreuer Hans-Albrecht Hewicker. Auch wird angesprochen, wie wir in Zukunft ein Zusammenleben mit dem Wolf im Interesse der Natur und der Menschen gestalten können. Die Besucher sitzen in rustikaler Atmosphäre zwischen Schraubenschlüsseln und Großwerkzeugen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Preis pro Person 8,00€ Anmeldung bitte unter dan_zelck@hotmail.com oder unter 0173 854 0 762 (gerne auch WhatsApp)

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de