Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenSatter Rock mit Augenzwinkern und Biss. IronicCobra steht für satten Rock, unverschnörkelt und unverwechselbar mit hohem Bayrischanteil in denTexten. Deshalb war klar: Ihre erste Scheibe konnte nur “Original Ton Süd – Bredlebn” heißen und erschien Ende 2022. Bredlebn [bredle:m] ist glatt raus, direkt ... bayrisch, praktisch, gut. Von ihrem Proberaum in Wolfschlugen, machen die Fünf schon seit einiger Zeit, die Bühnen der Region unsicher. Ron und Phillip sind schon seit 2014 gemeinsam musikalisch unterwegs. Im Sommer 2018 gesellte sich Angi mit ihrem Saxophon dazu und prägt seitdem die eigenen Songs der Band mit ihren bayrischenTexten. Seit dem Frühjahr 2024 sind Julian am Bass und Rainer am Schlagzeug bei der Cobra dabei und breiten den musikalischen roten Teppich für die Gitarren- und Sax-Ausflüge aus. Bei Konzerten gibt es eine rockige Mischung aus eigenen Songs mit bayerischen Texten und verschiedenen bekannten Rockklassigern auf die Ohren. IronicCobra möchte mit ihren Songs alle mitnehmen, das Leben zu feiern und den Alltag für eine Weile zu vergessen! Leb jetzt! Krachende Drums, verzerrte Gitarren, vibrierender Bass – Phönix rockt die Bühne! Die fünfköpfige Coverband entwickelt ihren Sound stetig weiter und liefert eine explosive Mischung aus Green Day, Guns N’ Roses und Simple Plan. Mitreißend, überraschend, immer neu – Phönix: still rising!
Als Headliner des Abends treten Algebra, eine 2008 in Lausanne gegründete Thrash-Metal-Band auf. Algebra ist stark von den Pionieren des Genres beeinflusst, lässt aber auch moderne und progressive Elemente in ihren Musikstil einfließen. Nach der Veröffentlichung eines Online-Demos 2008, begannen sie sich eine solide Fangemeinde aufzubauen. Sie begannen ihre ersten lokalen Shows zu spielen, noch bevor sie ihre erste EP mit dem Titel „Procreation“ im Jahr 2009 veröffentlichten. Ihr Debütalbum „Polymorph“ kam dann 2012 und erregte sowohl im In- als auch im im Ausland Aufsehen. Zu diesem Zeitpunkt trat StormSpell Records an die Band heran, um eine Neuauflage ihrer Debüt-LP und EP herauszubringen. Im Jahr 2013 veröffentlichte die Band auch eine Live-Version ihres ihres ersten Albums mit dem Titel „Live Morphin'“. Anschließend wurde die Band von Unspeakable Axe Records unter Vertrag genommen, bei denen sie „Feed the Ego“ im Jahr 2014, ‚Pulse?‘ im Jahr 2019 und, zuletzt, „Chiroptera“ im Jahr 2022 produzierten. Die Band hat sich mittlerweile einen Namen in der New Wave of Thrash Metal Szene gemacht. Derzeit arbeiten sie an neuem Material für ihr 6. Studioalbum, sowie an einer Live-Scheibe, die beide 2025 veröffentlicht werden sollen. Im Laufe der Jahre teilten sich Algebra die Bühnen- und Festivalauftritte mit Bands wie wie Slayer, Kreator, Destruction, Tryptikon, Bloodbath und Psycroptic. Im Jahr 2022, tourten sie als Support für Vektor und Cryptosis durch Europa. Im Herbst 2025, kommen sie zurück, um Europa auf ihrer ersten Headline-Tour zu stürmen. Macht euch bereit! Die Groove Metal, Thrash Metal und (Melodic) Death Metal Band Chasing Fear spielt in der Bestzung: Sänger, Doppel-Gitarre, Bass und Schlagzeug. Sie hat sich im Jahr 2021 zusammen getan. Verschieden Stile des Metals sind in ihrem Sound vereint. Die Musik ist beeinflusst von Bands wie Sepultura, Lamb of God oder Bolt Thrower. Lorevhip, die neuen Protagonisten aus dem Raum Esslingen peitschen Euch mit Druck und Geschwindigkeit nicht-alltägliche Mythen, Sagen und Legenden um die Ohren. Dabei liefern die fünf tighten Modern Metal: Eine Mischung aus Thrash-, Groove- und klassischem Metal mit absolut eingängigen Melodien. Der Grundstein für Lorevhip wurde Ende 2024 gelegt. Gestandene Musiker, die schon mit den musikalischen Größen dieser Welt Bühnen teilen durften, haben sich zusammengefunden und innerhalb kürzester Zeit die ersten Songs kreiert. Ab diesem Zeitpunkt sind die Pläne klar: Raus auf die Straße und gemeinsam mit Publikum einfach die beste Zeit verbringen.
Prof. Dr. Abed Shokry am 22.09. um 19.00 Uhr Lutherkirche Interkulturelle Woche Nachdem Faten Mukarker aus gesundheitlichen Gründen absagen musste, kommt nun Prof. Dr. Abed Shokry am 22.09. um 19.00 Uhr in die Lutherkirche um über die Situation in Israel/Palästina aus eigener Erfahrung zu berichten. Dr. Abed Schokry kam 1992 er nach Deutschland, um Biomedizintechnik zu studieren. Dort machte er in der durch sein großes Engagement sowohl im christlich-islamischen Dialog als auch in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft auf sich aufmerksam. Nach seiner Promotion an der TU Berlin kehret er 2007 nach Gaza zurück. Dort arbeite er als professor für Ingenieurswissenschaften an der Universität Gaza, die im Oktober 2023 zerbombt wurde. 200 Tage lang erlebte Professor Dr. Shokry die Zerstörungen, die Vertreibungen und den täglichen Überlebenskampf der Bevölkerung des Gazastreifens durch die israelische Armee . dann gelang ihm und seiner Familie durch die Unterstützung deutscher Freund*innen die Ausreise nach Deutschland. Ausgehend von seinen eigenen Erfahrungen wird er über das Leid und den Überlebenswillen der Menschen in Gaza berichten.
Auch dieses Jahr gibt's am ersten Folkival-Tag gleich zu Beginn ein erstes Highlight! Wer in den letzten Jahren dabei war, hat mitbekommen, dass meist nach den offiziellen Konzerten noch Instrumente geholt und legendäre Sessions, teils bis in die frühen Morgenstunden gespielt wurden. Dies wird jetzt auch Donnerstagabend passieren. Passend zu Guinness, Cider & Whisky können alle Musikbegeisterten Ihre Instrumente bearbeiten. Unbedingt Instrument mitbringen