Willkommen in deiner Nachbarschaft

Nürtingen Rieth / Säer

150
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
250
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
200
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich

Was ist nebenan.de?

Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Rieth / Säer. Sei dabei!Mehr erfahren

Deine Nachbar:innen interessieren sich für:

  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Zu verschenken
Taschenrechner und Zirkel zu verschenken

Taschenrechner und Zirkel, siehe Fotos, gerne zu verschenken. Bei Interesse oder Fragen gerne melden. Liebe Grüße

Beitragsfoto
€ 0
Sooderbesser

Guter, alter, lauter Rock... Der Reutlinger General Anzeiger schreibt: "Die Truppe mit dem "mal etwas anderen" Bandnamen versteht definitiv ihr Handwerk." Genau. Handwerk. Sequenzer oder Samples sucht man bei Sooderbesser vergeblich. Die Gitarristen und Gründungsmitglieder Siggi Kienast und Jürgen Rein trafen sich Ende der 90er um in wechselnden Formationen Stücke von Tom Petty, Santana, Eric Clapton, America und anderen Gruppen zu covern. Ergänzt durch Bass (2002) und Schlagzeug (2007) entstand im Laufe der Jahre ein umfangreiches Classic-Rock Repertoire, das mittlerweile mit unplugged Sessions erweitert wird. Außerdem werden bei "Rock und Lyrik" Events Songtexte in deutscher Sprache vorgetragen. Im Kuckucksei spielt Sooderbesser ein spezielles Neil Young Set mit früheren Kompositionen des kanadischen Gitarristen/Singer-Songwriters von Country-Idylle bis Feedbacklärm. "Mit langen Gitarrensoli, also mit einer Musik, bei der die jüngeren Menschen sich wohl die Ohren zugehalten hätten. Oder schreiend davongelaufen wären", so beschreibt es der GEA.

Beitragsfoto
€ 0
Gismo Graf Trio feat. Cheyenne & Support: Caspar & Koch

Gypsy Jazz hat einen neuen Namen: Gismo Graf. Gismo kann inzwischen auf eine sagenhafte Karriere mit zahlreichen Konzerten und Tourneen weltweit, sowie vier Album Produktionen zurückblicken. Er hat als Gitarrist in der Gypsy- und Jazz-Szene bereits einen Spitzenplatz eingenommen. Er gehört zweifelsfrei zu den besten Gypsy Jazz Gitarristen der Gegenwart. Mit Charisma und jugendlichem Charme führt er die Tradition fort, die ihm sein Vater Joschi Graf als Mentor und Ensemblemitstreiter in die Wiege gelegt hat: die mitreißende Spielart im Geiste des großen Django Reinhardt. Gismo Graf ist einer der jungen Wilden, die mit feinfühligem Respekt vor der Vergangenheit dem Gypsy Jazz ein zeitgemäßes Gesicht geben. Durch seine innovative Spielart vereinigt er scheinbar spielerisch verschiedenste Genres wie Jazz, Pop, Swing, Bossa Nova, uvm. und trifft somit den zeitgenössischen Geschmack. Nicht nur bei eingefleischten Jazzfans! Was einst mit einem jungen Shooting Star begann etablierte sich nun nach mittlerweile 14 Jahren als fester Bestandteil der internationalen Gypsy-Jazz Szene. Zusammen mit Joel Locher am Kontrabass und Joschi Graf an der Rhythmusgitarre sowie Gesang arbeiten sie - von ungebrochenem Drang nach Perfektion getrieben kontinuierlich an neuem Material. Kein Konzert gleicht dem anderen. Nur auf einem ihrer Konzerte oder Festivalauftritte rund um den Globus wird einem die Professionalität und Virtuosität dieser drei Ausnahme Musiker in vollem Ausmaß bewusst. Zu keinem Zeitpunk bekommt der Zuhörer das Gefühl Zeuge einer willkürlichen Aneinanderreihung von Musiktiteln zu sein. Vielmehr schafft es das Trio das Publikum von Stück zu Stück aufs neue zu überraschen. Es mit Ihrer lockeren und unterhaltsamen Bühnenpräsenz und Spielfreude bis in die letzten Reihen zu begeistern. Ein weiterer talentierter Nachkomme dieser Familie findet sich in Gismo`s Schwester Cheyenne, welche immer öfter das Trio mit Ihrer schönen warmen Stimme zum Quartett erweitert. Das aktuelle Album "Moments with the Mouse" wurde im März 2022 für den Preis der deutschen Schallplattenkritik im Bereich "Filmmusik" neben Musikgrößen wie Hans Zimmer, Lady Gaga und John Carpenter nominiert! Als Support bringen Caspar und Koch aus Nürtingen "Blech-Jazz". Mit Trompete und Tuba loten die Beiden Minimalbesetzungen aus. Mit ihren rudimentären Arrangements extrahieren sie musikalisch Wesentliches und Neues aus Standards und Raritäten. Dabei wird die Tradition und die Entwicklung des Jazz hörbar mit Stücken aus den Anfängen des Jazz in den 1920er Jahren bis heute. Zu hören sind Caspar & Koch normalerweise bei Straßenmusik, in Kneipen und auf kleine Bühnen – so wie im Kuckucksei.

Beitragsfoto
€ 0
Metal am Neckar - Nachholtermin

Wir holen das am 24. Februar aufgefallene Konzert nach. Bereits erworbene Tickets sind natürlich Gültig! Leider hatten Insane perception zu diesem Termin keine Zeit. Stattdessen präsentieren wir Kings Heads aus Reutlingen. Es treten wieder drei Bands auf: Endotherm Geschrei, Krach und krasse Emotionen. Die Band endotherm macht progressiven Metal und zeigt sich seit 2022 in voller Besetzung. Dabei bringen die Mitglieder Erfahrungen aus anderen Bands und musikalischen Kontexten mit. Die Musik zeichnet sich besonders durch viele Wechsel der Taktart und einige dissonante Harmonien aus, die sowohl mit cleanen, als auch gutturalen Vocals kombiniert werden. Es wird sich inhaltlich insbesondere mit den verschiedenen Facetten im Erleben einer Depression beschäftigt - es geht um Schmerz, Angst, Wut, Trauer und schwer zu bewältigende Situationen. Dabei steht die ernste Thematik der Musik zwar im Vordergrund, was jedoch nicht verhindert, dass sich die Musiker:innen mit einer Wucht an Energie und Freude auf der Bühne zeigen. Beyond the Last Coast Hawaiihemd. Bierdose. Knackung! Auf einem Festival entspannt mit seinen Leuten grillen, ein Bierchen zischen und im Hawaiihemd im Campingstuhl rumlümmeln. Wer liebt es nicht?“ Beyond The Last Coast wollen durch ihre lockere Art und ihr buntes Auftreten in der sonst oft düsteren und ernsten Metal-Szene dem Publikum genau diese Flucht aus dem Alltag ermöglichen. Im Kontrast dazu, verarbeiten sie in ihren Texten persönliche Konflikte und sprechen sozialkritische Themen an. Die beiden Sängerinnen zeigen hierbei nur zu gut, wie stark die Stimme jedes Einzelnen sein kann! Mit ihrer ersten Single „Social Distancing“ zeigte die Band, wie abwechslungsreich und dynamisch ihre Musik ist - von sanften Pianomelodien bis hin zu „Auf-Die-Fresse-Breakdowns“. Auf letzteren Punkt schließt ihre zweite Single „Feed The Beast“ an.In ihren modernen Metalsound integrieren sie gekonnt markante Synthesizer-Elemente. In der neusten Single „Break The Cycle“ machen sie auf ein Problem aufmerksam, welches uns jeden Tag begegnet: Menschen zerbrechen bei dem Versuch, den Anforderungen der Gesellschaft gerecht zu werden, vernachlässigen sich dabei selbst und verlieren ihre grundsätzlichen Werte aus den Augen. Es wird Zeit, diesen Kreislauf zu durchbrechen – Break the Cycle Seit 2023 ist die sechsköpfige Band dabei, die Bühnen des Landes zu bereisen und hinterlässt, nicht nur wegen ihrer adretten Hemden, einen bleibenden Eindruck bei den Leuten. Also auf was wartet ihr noch?! Zieht los, kauft euch ein Hawaiihemd und überzeugt euch live von Beyond The Last Coast! Kings Heads Kings Head aus Reutlingen ist harte, handgemachte Musik die nicht irgendeinem Genre nacheifert sondern einfach vereint auf was wir als Band Bock haben. In der dieser Konstellation noch recht frisch, spielen wir in verschiedenen Bands auf den kleinen Bühnen Deutschlands bereits seit 2005. KINGS HEAD unterscheidet sich musikalisch stark von den Melodic Death, Thrash, Deathcore oder Stonerrock Bands in welchen wir gespielt haben oder dies immer noch tun. Mehr oder weniger steuert aber jeder Einfluss seinen Teil zur Summe bei, welche das Klanggerüst der Musik stellt. Am Ende muss es Live auch letztlich nur knallen - und das tuts gewaltig.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Beispielhafter Ausschnitt einer Nachbarschaft in der nebenan.de App