Willkommen in deiner Nachbarschaft

Nürtingen Rieth / Säer

150
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
250
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
200
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Rieth / Säer. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Franz Mayer Experience Feat. Alex Köberlein und seine Rottweiler

Diese Veranstaltung ist Stand 10.04 ausverkauft. Sorry! Dieses Jahr feiert der Club Kuckucksei sein 55-jähriges Bestehen. Acht Jahre später gründete sich eine Band, deren Texte meist im Schwäbischen Dialekt verfasst wurden: Grachmusikoff. Seit Ihrer Gründung bis zu Abschlusstournee 2017 waren sie immer wieder zu Gast im Club. Doch Alex Köberlein, der Kopf von Grachmusikoff, bekam während Corona, als Musik überhaupt nicht mehr stattfand, das Bedürfnis wieder Musik zu machen. Im Laufe des Jahres 2022 wurde daraus die Franz Mayer Experience, benannt nach dem Songtitel „Franz Mayer steigt en d’Höh“. Ihr Anliegen heute: sie präsentieren Welthits wieder im schwäbischen Original. Franz Mayer Experience begeben sich auf die wohl größte kulturelle Rettungs-Mission der schwäbischen Popgeschichte. Ein Muss für jeden Grachmusikoff-Fan.

Beitragsfoto
Christof Altmann Trio zu viert & Support: Elena Seeger

Ein spaßgeladenes musikalisch-kabarettistisches Programm rund um Linsen und Spätzle, Maultaschen, den Wein, des Schwaben „Heilix Blechle“, das Schaffen und andere schwäbische Eigenheiten ist garantiert. Musikalisch mitreißend strapazieren sie mit Ihren Songs und dem Kabarett die Lachmuskeln des Publikums. „...wenn Lachen gesund ist, dann ist ein Altmann-Abend ein Lebenselixier“ urteilt denn auch die Presse. Urschwäbische musikalische Kleinkunst vom Feinsten. Christof Altmann Trio zu viert sind: Christof Altmann - Gitarre, Akkordeon, Ukulele, Goschenhobel und Kabarett Dieter Hildenbrand - böhmischer Kontrabass Thilo Stricker - Cajon, kleines Becken, Waschbrett und Gesang Harry Bechtle - Gitarren und Gesang Zuvor erzählt die preisgekrönten Liedermacherin Elena Seeger von Springerle, dem Nachtkrapp und andere Geschichten. Ihre Wurzeln reichen bis ins Killertal auf der schwäbischen Alb. In ihren Liedern widmet sie sich humorvoll und authentisch dem modernen Schwabentum, überholten Vorurteilen und der Ästhetik des schwäbischen Dialekts. Serviert wird klassische Liedermacherei, überzogen mit einem Topping aus Jazz und Blues und einer feinen Füllung aus schwäbischer Mundart.

Beitragsfoto
Hiss kommen ins "Ei"

Hiss haben hunderttausende Meilen zurückgelegt, reisten erster und dritter Klasse, in Sonderzügen und auf Seelenverkäufern. Sie traten in Kneipen und Kirchen auf, in Sälen und Spelunken, auf Hochzeiten und Beerdigungen. In aller Welt spielten sie wilde Weisen und bedächtige Balladen. Sie zechten in Zaragoza, feierten in Fort Worth und kämpften in Casablanca. Sie schliefen in Grand Hotels und Absteigen, in Hängematten und Wasserbetten, auf Daunen und auf Stroh. Sie stritten und versöhnten sich, glaubten sich verloren, doch fanden auch in der Fremde immer wieder nach Hause und zu sich selbst. Heute, nach 2798 Konzerten, 9 Platten und zahllosen Preisen, erfreut ihre kühne Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka und Roll noch immer die Fans und das Feuilleton. Die Musik von Hiss ist noch immer frisch, ihre Auftritte sind noch immer voller Kraft und ihre Texte eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben. Aktuelles Album/CD: 25 Jahre Polka’n‘Roll

Beitragsfoto
Frühjars Folk-Session

Zuschauen und -hören ist zwar schön, selbst musizieren aber schöner. Letzten Mai haben einige den Wunsch nach mehr Sessions geäussert. Dem kommen Lisa und Karin nun mit einer Frühjahrs Folk-Session im Club Kuckucksei nach. In gemütlicher Pub-Atmosphäre gibt es Getränke und Musik zum Zuhören oder Mitspielen. Die, denen Jigs und Reels noch nicht so leicht fallen, dürfen gerne mal einen musikalischen Abstecher ans Lagerfeuer machen. Also packt Eure Instrumente ein und kommt vorbei! Wir freuen uns auf alte Bekannte und begrüßen gerne neue Mitspieler. Der Eintritt ist frei

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de