Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenWir fahren von NT aus hin. Wer mitfahren möchte, gerne melden: paul.bosler@elkw.de
The "Mash Up´s" aus Tübingen haben sich dem Punk ’n’ Roll verschrieben. Seit nun mehr als einem Jahr mixt das neu formatierte Quartett zusammen, was zusammen gehört: Punk und Rock´n´Roll. Vermengt wird das Ganze mit einer Prise Blues und einem Schuss Folk, abgeschmeckt mit Schweiß und Leidenschaft. Schnell und melodisch, so verleiht Goran an der Gitarre den Songs den Charakter des Rock´n´Roll. Daniel am Bass sorgt für den nötigen Punch und das tiefe Grundfundament. Angetrieben von Andy am Schlagzeug, gibt Sänger Andreas den Songs einen unverwechselbaren Charakter. Heraus kommt ein explosives Gemisch im 4/4-Takt, bei dem kein Bein ruhig stehen bleibt. Eben Punk ’n’ Roll at its best! Das Tübinger Alternativrock Trio "Universal Monkey Theatre" spielt eine Mischung aus Grunge, Punk und Prog´n´Roll.
Die vierköpfige Band aus Kirchheim Teck ist mit ihrem unverkennbaren Sound ein fester Bestandteil der süddeutschen Indierock-Szene geworden. The Last Bash verbindet Indie-Pop mit einer Rock'n'Roll-Attitüde. Das Ergebnis ist eine einzigartige Nische, die die Band selbst als "IndieTude" bezeichnet und das Lebensgefühl einer getriebenen Generation widerspiegelt, die sich nach Liebe verzehrt. Der Sound ist von Künstlern wie the Arctic Monkeys, The Killers, Queens of the Stone Age und The Strokes inspiriert. 2023 feierte The Last Bash einen ihrer bis dato größten Erfolge und gewann den Road to the Mainstage contest von Firestone. Daraufhin folgten ein Auftritt auf dem legendären Southside Festival und das Recording ihrer aktuellen Single Forbidden Fruit im Montmatre Recording Studio in Paris. Sänger Max Bantlin und Gitarrist Thomas Schöttle spielten bereits seit 2013 in diversen Bandprojekten zusammen. Aus der Vision eines neuen Sounds, der tiefen musikalischen Verbindung und vielen gemeinsamen Erfahrungen, gründeten sie 2019 die Band The Last Bash und schrieben erste Songs. Darauf hin folgte die Veröffentlichung ihrer ersten Single "London" über das eigene Label Xame Records. Durch den Erfolg der ersten Single gewannen sie Till Mack als neues Mitglied in der Band dazu. Till fing, weil er an die Musik glaubte, an, Bass zu spielen und stellte der Band Tobias Schöttmer vor. Dieser wurde kurz darauf zum festen Schlagzeuger. Als nun vollständige vierköpfige Band folgten erste gefeierte Live-Auftritte und eine stetig wachsenden Fangemeinde. Während der Corona-Krise mit wenig Aussicht auf Livekonzerte, nahm die Band “You And Me Against The Time” auf. Ein Mixtape, bestehend aus 10 Songs, die als Singles veröffentlicht wurden. 2023 nahmen sie an dem Road To The Mainstage Contest von Firestone teil und platzierten sich unter hunderten Teilnehmern auf dem ersten Platz, spielten auf dem Southside Festival und nahmen ihre Single in Paris auf. Wer The Last Bash live erleben möchte, hat im Kuckucksei die Gelegenheit dazu: Fans und Musikliebhaber sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und sich auf einen unvergesslichen Abend mit The Last Bash freuen. Support: The Art of Boys Vor einigen Jahren standen Bo (Gesang, Gitarre, Bass) und Sebastian (Drums) als THE ART OF BOYS das erste Mal gemeinsam auf der Bühne. Ihre damalige EP und ihr Smash-Hit „Bang Head Bang“ sorgten bundesweit für Aufsehen und platzierte die Burschen ganz weit oben auf den To-Sign-Listen der großen Labels. Aus privaten Gründen stoppten die Jungs damals den rollenden Industriezug, zockten in schimmligen Kellern aber weiter und sind seit 2017 zurück - massiver, wuchtiger und relevanter denn je. Einen singenden Gitarrengott und ein Schlagzeugungeheuer - mehr braucht es nicht, um Musik neu zu erfinden, die Pop, Elektro und Metal in einer einfachen, maximal intensiven Formel zusammenfasst. Maximal intensiv powern auch ihre Liveshows: Drei gleichzeitig von einer Gitarre gespielte Amps, eine einmalige Stimme und ein Punchwunder am Drumset sorgen für einen Full-Format-Live-Sound, wie ihn keine andere Zwei-Mann-Band auf der Welt spielen kann. The Art of Boys klingen frisch, mächtig und extrem catchy. Hört sich an nach New York, Tokio oder Bristol, ist aber lupenreiner Sound aus Stuttgart von zwei Burschen, die von einmaligen Talenten zu wegweisenden Musikern gereift sind.
Das "Ei" nimmt Toby Beard unter Vertrag Toby Beard, wer ist das? Das werden sich viele fragen. Es sei denn, sie sind Wiederholungstäter. Denn im April 2023 trat Toby zum ersten Mal im Club Kuckucksei auf Toby Beard ist eine australische Ausnahmekünstlerin. Sie schreibt ihre Songs selbst. Sie deshalb als Singer-Songwriterin zu bezeichnen greift deutlich zu kurz. Ein Fan hat sie so beschrieben "Toby ist eine heißblütige, rohe, freche und mitreisende Künstlerin, die eine Mischung aus Soul, Blues, Folk, Rock und einem Spritzer Gypsy Hick spielt". Sie hat seit 2004 sage und schreibe 18 Alben veröffentlicht. Davon vier Livelaben, zwei DVD's und 5 EP's. So nebenbei trat sie in dieser Zeit auf 30 Festivals in Australien, Kanada, den USA und Europa auf. Sie ist bei so großen Künstlern wie Sheril Crow, John Cougar Mellencamp und den The Indigo Girls als Support aufgetreten. Sie spielt auch nicht den Star, bei dem die Band "nur" Beiwerk ist. Viele ihrer Lieder hat sie als Duo mit mit ihren Musikern geschrieben. "Tell My Lover" zum Beispiel singt sie im Duo mit ihrem Schlagzeuger, nur zur Akustikgitarre. Leadgitarre und Bass verlassen dabei die Bühne. Sie braucht die Bühne, ja sie lebt für die Bühne. Man muss sie Live erleben. Ihre Stimme, ihre Intensität und ihre Bühnenpräsenz lassen den Gedanken aufkommen, man hätte die personifizierte Musik vor sich. Vielleicht geht sie irgendwann noch durch die Decke. Zu wünschen wäre ihr das. Ganz sicher wird sie viele neue Fans in Nürtingen gewinnen.