Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenAutoren Hugh Johnson und Stuart Pigott
Musique dans une coupe de champagne – Ein Hauch von Paris „Non, je ne regrette rien“ - seit 65 Jahren begeistert dieses Lied das Publikum. Die KünstlerInnen von „Le canard noir“ versprechen, dass auch Sie nicht bereuen werden, den Abend im Kulturladen Benthe verbracht zu haben. Bekannte Chansons wie „La vie en rose“, „La mer“ oder „Champs Elysees“ lassen eine besondere Atmosphäre im Kulturladen entstehen. Die vierköpfige Band aus Hannover spielt frei nach dem Motto „Musik und Champagner“ Klassiker und moderne Songs vorwiegend aus den Bereichen Jazz und Chanson, ergänzt mit Liedern aus den Bereichen Rock, Pop und Latin. Songs u.a. von Edith Piaf über Zaz bis zu den Beatles lassen das Flair von Pariser Straßencafés erahnen und durch die akustische Instrumentierung bekommen die Interpretationen von Le Canard Noir eine ganz eigene Charakteristik. Im Vordergrund der Musik steht dabei die Stimme der charismatischen Sängerin Rieke Staack. Sie wird unterstützt von den Instrumentalisten an Gitarre, Bass und Cajón. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Fotodrucker Wer leiht mir in drei Wochen für eine Hochzeit (oder verkauft mir seinen gebrauchten) Fotodrucker; z.B. Canon Selphy?
„Leuchtend blau“ - Die Autorenlesung mit Musik. Was verbindet die deutsche Ostseeküste und die Maori-Kultur Neuseelands? Ein mysteriöser Todesfall vor der Küste Neuseelands scheint zwei Frauen, die 15 Jahre später an der Ostsee aufeinandertreffen, zu verbinden. Was ist das Geheimnis und wer ist der seltsame Fremde? Vor dem Hintergrund dieses lange zurückliegenden Todesfalles, dessen Aufklärung den Blick in eine andere Dimension wagt, entwickelt sich eine berührende, schicksalhafte Liebe. Ein spannendes Buch, das Gegensätze miteinander verbindet: Gegenwart - Zukunft, Tradition - Moderne, Liebe - Mord, alte Welt - neue Welt - und immer wieder das Meer. Die Geschichte - mal zum Schmunzeln, mal zum Nachdenken anregend - zieht einen in ihren Bann, bis zum Schluss mit überraschendem Ausgang. Die Autorin steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung, und das Buch ist vor Ort käuflich zu erwerben. EINTRITT FREI ! Um Anmeldung über das Café benthe.mitte wird gebeten.