Willkommen in deiner Nachbarschaft

Braunschweig - Schapen

167
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
1484
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
1223
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft {hood_name}. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Honig-to-go (vorübergehend ?) geschlossen!

Wer Honig 🍯 möchte, kann gerne an der Haustür klingeln - auch für ein Glas - wir freuen uns auf Euch 💛 Euer „Schapener-Honig“ Team! Am Lindenberg 7 38104 Braunschweig/Schapen

Beitragsfoto
Bericht Stadtbezirksratssitzung 9.10.2025

Bericht aus dem Bezirksrat gestern. Nächste Sitzung ist am 20.11. 2025. Wie üblich werden hier nur die Themen erwähnt, die für den gesamten Bezirk oder Volkmarode-Dibbesdorf (und Schapen) selbst relevant sind, die anderen Themen, die nur Hondelage betreffen sind in den entsprechenden Infokanälen oder auf Nachfrage verfügbar. (Hondelage: https://chat.whatsapp.com/FJ1LjsLiYvx5M3AWXnlg7M) Anfragen werden nur erwähnt, wenn eine Antwort der Verwaltung dazu bereits erfolgte oder vorlag. Zu den Einbrüchen in Kfz im Stadtbezirk In Volkmarode/Dibbesdorf/Schapen insgesamt 10 Delikte dieses Jahr, davon eine Serie von 5 allein im August. Nach dem August wurde das Gebiet intensiv bestreift. Die Polizei ruft (erneut) dazu auf keine Wertsachen im Kfz zu lassen oder sichtbar liegen zu lassen, diese waren in der Regel Ziel der Einbrüche. Aus dem Budget des Bezirksrats werden 2.000 EUR für die Anschaffung eines Baumes und einer Bank auf dem städtischen Teil des Friedhofs Volkmarode bereitgestellt. Neue Sporthalle für die Sally Parel-Schule kommt in der Fertigstellung voran und wird Dezember 2025 fertig gestellt werden und zu 01/2026 der Schule zur Nutzung übergeben. Für den Heimatverein Volkmarode wird ein Zuschuss von 100€ für das Aufstellen eines *Weihnachtsbaumes am Feuerteich* zur Verfügung gestellt. Auf dem Spielplatz „Kieffeld“ wurde durch die Verwaltung die Entfernung der dortigen Schmierereien beauftragt. Für den Standort Schapenstraße zwischen Schapen und Volkmarode werden mögliche Nachpflanzungen der Baumlücken für das Frühjahr 2026 geprüft. Geschwindigkeitsmessung auf der Schapenstraße: Insgesamt ist festzustellen, dass sich in beide Fahrtrichtungen lediglich die Hälfte der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer an die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h gehalten hat. Die Verwaltung bewertet die Ergebnisse als problematisch und wird daher in der Schapenstraße im o. g. Abschnitt in Abstimmung mit der Polizei den Messbetrieb aufnehmen und u.a. im Rahmen der Schulwegsicherung turnusmäßige Geschwindigkeitskontrollen durchführen. In Abhängigkeit von den jeweiligen Messergebnissen werden die Überwachungsrhythmen angepasst. Es wurde beschlossen den Bordstein an der Ecke Vorgarten/Trinitatisweg abzusenken um eine leichtere Erreichbarkeit der neuen Bushaltestelle zu erreichen. Der BzR stellt dem TSV Schapen (Tennisabteilung) einen Zuschuss von 1000€ für Ersatzbeschaffung von Material und für die Kinder- und Jugendarbeit zur Verfügung. Für den Standort Schapenstraße zwischen Schapen und Volkmarode werden mögliche Nachpflanzungen der Baumlücken für das Frühjahr 2026 geprüft. Zum derzeit gesperrten Libellenpfad: Der Libellenpfad ist stark abgängig und aus Verkehrssicherungsgründen derzeit gesperrt. Ein Rückbau der Anlage ist aktuell in der Ausschreibung und soll noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Für eine dauerhafte Sanierung / Neubau wären Haushaltsmittel in Höhe von ca. 70.000 € notwendig. Diese stehen aufgrund der aktuellen Haushaltslage derzeit nicht zur Verfügung.

Beitragsfoto
Tag der offenen Tür im Kinderstall-Naturkindergarten

Wir informieren über unsere Arbeit als Elterninitiative und öffnen Tür und Tor für Interessierte und Neugierige.

Beitragsfoto
Mitteilung Stadt: Kita Außengruppe Dibbesdorf

Die Stadt Braunschweig betreibt in Hondelage eine Kindertagesstätte mit drei Kindergarten- und einer Krippengruppe. Dieser Kindertagesstätte ist organisatorisch die Außengruppe in Dibbesdorf zugeordnet. Nach der Betriebserlaubnis können max. 18 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren in Dibbesdorf betreut und gefördert werden. Ab September wird diese Außengruppe lediglich mit 16 Kindern besetzt sein. Im Sommer des kommenden Jahres werden von diesen 16 Kindern 3 Kinder verlässlich eingeschult und drei Kinder haben die Möglichkeit, entweder 2026 eingeschult zu werden oder die Einschulung um ein Jahr zu verschieben, wenn die Eltern dies wünschen. Dementsprechend verbleiben rechnerisch 10 bis 13 Kinder in Dibbesdorf. Ende Juni d. J. kam es wetterbedingt wiederholt zu einem Wassereinbruch in der Außengruppe. Bis zur Behebung des Schadens werden die Kinder aus Dibbesdorf aktuell am Standort in Hondelage betreut. Da die Räumlichkeiten der Außengruppe in Dibbesdorf im Kellergeschoss liegen, ist eine dauerhafte Behebung des Wasserschadens mit einem erheblichen finanziellen Aufwand verbunden. Die Räumlichkeiten in Dibbesdorf sind extern angemietet und der Mietvertrag endet am 31. August 2026. Das Betreuungsangebot in Dibbesdorf wurde 2008 eingerichtet und sollte lediglich vorübergehend zur Deckung von Bedarfen im Zusammenhang mit dem Baugebiet in Volkmarode dienen. Aktuell sind bundesweit und auch in Braunschweig stadtweit tendenziell rückläufige Kinderzahlen zu verzeichnen. Mit Blick auf den akuten und erheblichen Sanierungsbedarf ist daher beabsichtigt, das Betreuungsangebot der städtischen Kindertagesstätte Hondelage anzupassen und die Außengruppe in Dibbesdorf zum 31. Juli 2026 zu schließen. Ab Sommer 2026 werden die 10 (max. 13) verbleibenden Kinder aus Dibbesdorf dann am Hauptstandort in Hondelage weiterbetreut. Die Eltern der Kinder aus Dibbesdorf wurden im Rahmen eines Elternabends am 14. August 2025 über die Auswirkungen des Wasserschadens sowie über die Anpassung des Betreuungsangebotes der Kindertagesstätte Hondelage zum Sommer 2026 informiert. Die Schließung der Außengruppe in Dibbesdorf wird in die Vorlage „Angebotsanpassungen im Kindertagesstättenbereich und in der Schulkindbetreuung zum Kindergarten- bzw. Schuljahr 2026/2027“ aufgenommen, die dem Rat im Frühjahr 2026 zur Beschlussfassung vorgelegt wird. Für mehr Infos gern die Infokanäle abonnieren: Dibbesdorf https://chat.whatsapp.com/KUcD3BIJ1NWIlSsQOxag6y Volkmarode: https://chat.whatsapp.com/HGuJFoSp8MFF1Fxr5aRUUo Schapen: https://chat.whatsapp.com/E8ckU3xN8Qd4JaaFbMJMeh Hondelage: https://chat.whatsapp.com/FJ1LjsLiYvx5M3AWXnlg7M Querum-Gliesmarode-Riddagshausen: https://chat.whatsapp.com/CM80HwQmDOt2B8bA0U96tv Bienrode-Waggum-Bevenrode https://chat.whatsapp.com/Brb56b3ClPvCb2ARCnqfFI

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de