Aktuell gilt auch noch der günstige Frühbucherpreis.
Seid daher jetzt aktiv i…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Hybrid Tanzkurse - tanz mit uns vor Ort oder online
Viele unserer Kurse können auch nur online oder wahlweise online gebucht werden. Insbesondere interessant für die Teilnehmer die als Paar teilnehmen möchten oder auch solo für unsere solo Tanzkurse Orientalischer Tanz, Reggaeton, Lady Styl…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Start der Salsa, Bachata, Kizomba... Kurse ab 19. 10.20
Salsa Cubana Tanzkurs im balou e.V. bei tanzen in dortmund
In unserem SALSA BASICO I Kurs mit Birgit Gahmann gibt es noch freie Plätze! Erlebe das Tanzgefühl der Salsa Cubana! Erlerne die Grundmuster und -figuren der Salsa und des Merengue. In diesem Kurs werden Basisschritte und Bewegungen sowie…
die Hofflohmärkte stehen für gelebte Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und Freude im Viertel.
Damit wir auch im Rahmen der Corona-Pandemie wieder trödeln können, haben wir ein umfangreiches Sicherheits…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Dortmunder*innen für 1. Digitalen Bürger*innendialog gesucht!
Kommunikation und Teilhabe in Corona-Zeiten – zu diesen Themen veranstaltet die Stadt Dortmund in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung als eine von bundesweit zehn Pilotkommunen am 08. September 2020 einen digitalen Bürger*innendialog.…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Smart Rhino
Kennt ihr schon das Projekt Smart Rhino?
Das Großprojekt Smart Rhino ist eine Zusammenarbeit aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Die Stadt Dortmund, die IHK zu Dortmund, die FH Dortmund und die Thelen Gruppe arbeiten Hand …Mehr
Öffentlicher Beitrag
"nordwärts"-Erlebnisroutenheft
Auf der heutigen Route lernen wir mehr über Dortmunds Industriegeschichte.
Wir starten an der prächtigen Zeche Hansemann, die aus dem Jahr 1873 stammt. Über die Zechensiedlung Alte Kolonie Mengede gelangt ihr dann zur Zeche Westhausen, …Mehr
Öffentlicher Beitrag
"nordwärts"-Erlebnisroutenheft
Heute geht es die Zentrale Wasser-Route (02B) entlang. Sie führt euch durch die Stadtbezirke Huckarde und Innenstadt-Nord.
Ihr startet an der Kläranlage Dortmund-Deusen. Von dort aus geht es weiter bis in das Dortmunder Hafengebiet. Wu…Mehr
Öffentlicher Beitrag
"nordwärts"-Erlebnisroutenheft
Diese Woche präsentieren wir euch eine der Wasser-Routen.
Alle, die sich in der Natur und am Wasser wohl fühlen, müssen nicht weit fahren, denn im Dortmunder Norden findet ihr beides. Wir beginnen mit der 10,9 km langen Östlichen Wasser…Mehr
Öffentlicher Beitrag
"nordwärts"-Erlebnisroutenheft
Heute stellen wir euch die Ökologie-Route (01B) aus unserem Erlebnisroutenheft vor.
Mit einer Länge von rund 12 Kilometern eignet sich die Strecke wunderbar für einen Tagesausflug und da sie durch insgesamt vier Stadtbezirke führt (Meng…Mehr
Öffentlicher Beitrag
“nordwärts“-Lieblingsorte auf der Kokerei Hansa
Im letzten Jahr hatten wir euch nach euren #Lieblingsorten im Dortmunder Norden gefragt. Eine Auswahl dieser Orte könnt ihr euch vom 28.07. (heute) bis zum 16.08. in der Kompressorenhalle der Kokerei Hansa ansehen.
Vorab schon mal ein pa…Mehr
Öffentlicher Beitrag
KunstOrte "nordwärts"
Mit dem Online-Kunstprojekt "KunstOrte 'nordwärts'" laden Kunst- und Medienpädagogin Simone Sonnentag und "nordwärts" Kinder und deren Familien ein, farbenfroh aktiv und kreativ zu werden.
Per Video zeigt Frau Sonnentag jeweils an den l…Mehr
Öffentlicher Beitrag
SMART RHINO: Drohnenflug
So habt ihr das ehemalige HSP-Gelände noch nicht gesehen: Kommt mit auf einen Drohnenflug und schaut euch das 52 Hektar große Areal der ehemaligen Hoesch Spundwand und Profil GmbH von oben an.