- Aktiv seit: 24.03.2020
- Aktivitäten: 5
- Direkte Nachbarn: 56
Entdecke deine Nachbarschaft
Schortens
Öffentliche Beiträge aus Schortens:
Mehr Info
Öffentlicher Beitrag Diakonie unterstützt Weihnachtstütenaktion für die Wilhelmshavener Tafel
Der Förderverein Rogate-Kloster Sankt Michael e.V. und das Demokratieprojekt „FrieslandVisionen“ haben für die von der Wilhelmshavener Tafel versorgten Kinder, sowie für aus der Ukraine geflüchtete Minderjährige, die in den Sammelunterkünf…Mehr +1Öffentliche Veranstaltung Ökumenische Andacht am 3. Advent: „Warum ich trotzdem Hoffnung habe“
Über „Warum ich trotzdem Hoffnung habe“ sprechen am 3. Advent, 11. Dezember 2022, Ratsfrau Petra Stomberg und die Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes Friesland-Wilhelmshaven, Hilke Schwarting-Boer, in einer ökumenischen Abendandacht … Details anzeigenÖffentliche Veranstaltung Ökumenisches Friedensgebet anlässlich der Russlandkrise
Friedensgebet anlässlich der Russlandkrise am Dienstag in der Sankt Willehad-Kirche
Die Gemeinden der St. Willehad-, der Neuapostolischen, der Banter und der Luther-Kirche sowie die Caritas im Dekanat Wilhelmshaven, das Diakonische Werk F…Details anzeigenÖffentliche Veranstaltung Weihnachtsbäume für einen guten Zweck: Erlös für die Diakonie-Notunterkunft
Der traditionelle Benefiz-Weihnachtsbaumverkauf der Diakonie Friesland-Wilhelmshaven startet am Sonnabend, 3. Dezember, 11:00 Uhr. Der Erlös der diesjährigen Verkaufsaktion ist für die Notunterkunft der Diakonie in der Marienstraße bestimm… Details anzeigenÖffentlicher Beitrag Heidi Heidler: Unser kleiner Beitrag zur Integration Geflüchteter in der Banter Kirche
Flüchtlinge! Leute! Lauter Leute, die wir nicht kennen! Leute? Nein! Menschen! Menschen, die bei uns Schutz suchend eingetroffen sind, nach Angriffen auf ihr Leben, aus dem Luftschutzkeller, auf der Flucht, mit wenigen Habseligkeiten, verz…Mehr Menschen aus aller Welt - Banter Kirche in Wilhelmshavenwww.banterkirche.deÖffentliche Veranstaltung Ukraine-Friedensgebet in Sankt Willehad Wilhelmshaven
Ukraine-Friedensgebet am Dienstag in der Sankt Willehad-Kirche
Die Gemeinden der St. Willehad-, der Neuapostolischen, der Banter und der Luther-Kirche sowie die Caritas im Dekanat Wilhelmshaven, das Diakonische Werk Friesland-Wilhelmshave…Details anzeigenÖffentlicher Beitrag Kürbisfest des interreligiösen Frauengartenprojekts der Diakonie Friesland-Wilhelmshaven
Anlässlich der bundesweiten Interkulturellen Woche hat das Interreligiöse Frauengartenprojekt der Diakonie Friesland-Wilhelmshaven zu einem Kürbisfest eingeladen. Höhepunkt war ein interreligiöses Gebet am Mittag, es wurden Friedensgebete …Mehr +4Öffentlicher Beitrag NWZ-Lesende helfen mit hoher Spendensumme Geflüchteten aus der Ukraine
Die Summe ist gewaltig – aber auch die Aufgabe, für die sie benötigt wird. 450.072,02 Euro haben die Lesenden der Nordwest-Zeitung seit Ende Februar für Flüchtlinge aus der Ukraine gespendet, die im Oldenburger Land Schutz und Zuflucht vor…Mehr Pressemitteilungen - Ev.-Luth. Kirche in Oldenburgwww.kirche-oldenburg.deÖffentlicher Marktplatz-Eintrag 1 Karton mayschoss altenahr wein
Bitte einen Karton mit 6 Flaschen
Mayschoss altenahr spätburgunder feinherb 2021 an.
30 EuroÖffentlicher Beitrag Ukraine-Friedensgebet: Ende August in Sankt Willehad.
Zu einem weiteren ökumenischen Friedensgebet haben wir am Abend in die Wilhelmshavener Sankt WIllehad-Kirche eingeladen. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, aber auch wachsende Spannungen mit China in Asien und die weltweite Kli…Mehr Friedensgebetyoutu.beFriedensgebethttps://www.willehad.deCaritasverband für das Dekanat Wilhelmshaven e.V.Diakonisches Werk Friesland WilhelmshavenEv.-luth. Kirchengemeinde Bant...Öffentliche Veranstaltung Ukraine-Friedensgebet am Dienstag in der Sankt Willehad-Kirche
Zu einem ökumenischen Friedensgebet wird am Dienstag, 26. Juli 2022, in die Sankt WIllehad-Kirche eingeladen. Anlass sind der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, aber auch wachsende Spannungen mit China in Asien und die weltweite Kl… Details anzeigenÖffentlicher Beitrag Es tut sich etwas im Diakoniegarten….
Nachdem im Mai die Beetbereiche für das interreligiöse Frauengartenprojekt der Diakonie eingerichtet worden sind und eine „bunte Hecke“ aus heimischen Wildsträuchern gepflanzt wurde, ging es darum, mit den Teilnehmerinnen verschiedener Nat…Mehr Öffentlicher Beitrag Kaffeegenuss im Frauengarten-Projekt der Diakonie
Im Rahmen unseres interreligiösen Frauengartenprojektes kamen die Teilnehmerinnen unlängst in den Genuss einer besonderen Spezialität: Eine afrikanische Kaffeeverkostung zog sogar eingeschworene Teetrinkerinnen in ihren Bann! Die Kaffeeboh…Mehr Öffentliche Veranstaltung Ökumenisches Ukraine-Friedensgebet
Die wöchentlich durchgeführten Ukraine-Friedensgebete in der Sankt Willehad-Kirche enden am Dienstag, 31. Mai, 18:00 Uhr. Die Andacht wird zusätzlich über den Youtube-Kanal der Gemeinde gestreamt.
Seit dem Ausbruch des russischen Angriff…Details anzeigenÖffentlicher Beitrag Begegnungs- und Informationsnachmittag für Ukrainer*innen und deren Unterstützer*innen am Dienstag am Pumpwerk
Am 31. Mai laden die Stadt Wilhelmshaven, das Pumpwerk und weitere Institutionen und Vereine ab 15 Uhr zu einem Nachmittag des Kennenlernens und des Austausches ein.
Ukrainer*innen, die auf den unterschiedlichsten Wegen nach Wilhelmshaven…MehrÖffentliche Veranstaltung Banter See-Park: Ukraine-Friedensgebet und ökumenische Klimakanzel
Anlässlich der in Wilhelmshaven tagenden Umweltminister*innen des Bundes und der Länder findet am Dienstag, 10. Mai 2022, eine ökumenische Klimakanzel, verbunden mit einem Ukraine-Friedensgebet, statt. Beginn ist um 18:00 Uhr im Veranstalt… Details anzeigenÖffentliche Veranstaltung Ökumenisches Ukraine-Friedensgebet mit Online-Übertagung
Das ökumenische Ukraine-Friedensgebet am Dienstag, 29. März, greift die ersten Erfahrungen auf, die nach Wilhelmshaven geflüchtete Menschen machen. Die Mitarbeitenden der mobilen Gemeinwesenarbeit der Diakonie Friesland-Wilhelmshaven, Alin… Details anzeigenÖkumenisches Friedensgebet für die Ukraine #StopptdenKriegyoutu.beÖkumenisches FriedensgebetCaritasverband für das Dekanat Wilhelmshaven e.V.Diakonisches Werk Friesland WilhelmshavenEv.-luth. Kirchenkreis Friesland-Wilhelms...Öffentlicher Beitrag Ehrenamtliche Unterstützung für ukrainische Geflüchtete
Das Nachbarschaftsbüro der Diakonie Friesland-Wilhelmshaven sucht für heute Nachmittag um 16 Uhr dringend ehrenamtliche Unterstützung bei dem Abbau, Transport und Aufbau einer Einbauküche für eine Unterkunft für eine geflüchtete ukrainisch…Mehr Öffentlicher Beitrag Solidarität mit der Ukraine: Menschenkette rund ums Wilhelmshavener Rathaus
Eine Menschenkette rund ums Wilhelmshavener Rathaus will die Stadt Wilhelmshaven am Samstag, 12. März, um 15 Uhr bilden. Damit beteiligt sich die Stadt an der europaweiten Solidaritätsaktion #CitiesWithUkraine, zu der die Organisation Euro…Mehr Öffentlicher Beitrag Kleider- und Sachspenden: keine freien Lagerkapazitäten
Wir sind überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft und danken Ihnen allen sehr herzlich für Ihre großen kleinen Zeichen der Nächstenliebe.
Leider können wir derzeit keine weiteren Sachspenden annehmen. Unsere Lagerkapazitäten sind ersch…MehrOnline-Spendenbit.lySicher, schnell und bequem online spenden! Ihre Spenden an uns hilft Menschen in Not nachhaltig!